Eine sachgemäß ausgeführte Steinreinigung durch die erfahrenen Fachkräfte der Firma Frank Bartsch

Als Fachunternehmen für Bauelemente, Dach- und Fassadensanierungen haben wir auch die Steinreinigung im Angebot aufgenommen. Für uns zählen diese Verrichtungen zu den originären Arbeiten, die ein Sanierungsbetrieb ausführen sollte. Hausbesitzer, die im Zuge einer Sanierung überlegen, Zuwegungen oder Terrassen professionell reinigen zu lassen, sind bei der Firma Frank Bartsch genau richtig. Mit unserem Standort in Hamburg-Bergstedt sind wir im Raum Hamburg/Schleswig-Holstein für Sie tätig. Wenn Sie also eine fachlich korrekt ausgeführte Steinreinigung möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Unsere bestens ausgebildeten Fachhandwerker reinigen Terrassen, Einfahrten, Wälle und Stufen. Sie können sich dabei auf die Sorgsamkeit der Arbeiten verlassen. Pflasterarbeiten bedürfen einer speziellen Akribie, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen über die Steinreinigung:

Auch an besten Zuwegungen und Außenanlagen nagt der Zahn der Zeit. Aus diesem Grunde ist eine Reinigung gelegentlich eine gute Idee. Es ist natürlich zunächst eine kosmetische Maßnahme, aber ein Fachbetrieb tauscht im Rahmen der Reinigung natürlich auch schadhafte Pflastersteine aus.

Mit einer qualifiziert vorgenommenen Steinreinigung schützen Sie Terrassen und Zuwegungen langfristig. Im gleichen Atemzug veredeln Sie Ihre Immobilie ganz unverkennbar. Die Steinreinigung ist eine besonders preislich attraktive und sichere Methode zur Erhaltung Ihrer Außenanlagen.

Vorzüge einer Steinreinigung:

• Schutz und Verschönerung von Zuwegungen.
• Algen- und Moosbewuchs wird beseitigt.
• Eine Steinreinigung ist werterhaltend.
• Die Steinreinigung ist eine umweltgerechte Methode.

Umwelteinflüsse wie Schnee und Regen setzen jedem Pflasterstein im Laufe der Zeit zu. Auch übermäßige Sonneneinstrahlung und die Folgen einer immer stärkeren Luftverunreinigung wirken sich negativ aus. Für das Auge leicht offenkundig sind solche Umwelteinflüsse z.B. durch einen unmittelbar sichtbaren Algen und Moosbefall. Verfärbungen sowie durch äußere Einwirkungen entstandene Beschädigungen lassen sich glücklicherweise beseitigen. Mit einer fachgemäß ausgeführten Steinreinigung werden die Pflastersteine wieder widerstandsfähiger gegen Frost und Sonneneinstrahlung.

Steinreinigung – auf das Ergebnis kommt es an!

Fachkompetenz und eine große Akribie bei der Steinreinigung zeichnen unsere Firma aus. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit dauerhaft zufrieden sind. Ob einfache Ausbesserungsarbeiten oder vollumfängliche Sanierung: Eine konstante Qualität der Arbeit ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Sanierungsbetriebes ankommt.

Wir sind für Sie tätig in Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und benötigen einen Fachmann für Dach- und Fassadenbeschichtung, Bauelemente und Bautenschutz. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr versierter Fachbetrieb mit geringen Anfahrtswegen.

Knapp 290.000 Anwohner zählt man im Bezirk Nord – und zwar auf einer Fläche von circa 60 qkm. Zum Stadtbezirk Nord zählen in Summe 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Schon seit etlichen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze befinden sich in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.

Einige Informationen über Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg

Der Stadtteil Barmbek grenzt unter anderem an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einer Gesamtfläche von etwa 3,1 qkm leben in Barmbek ca. 32.000 Menschen. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Ortsteile Barmbek-Nord, Dulsberg und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heutzutage ist Barmbek ein Wohnquartier, das verstärkt an Anziehungskraft gewinnt. Robuste Wohnhäuser, häufig in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.

In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht wissen: Die Namensgebung der Straßen war zu Anfang gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Anschein, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In der Realität aber führt die Bachstraße bloß „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden deshalb wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Bewohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Unterhaltung, Freizeit und Shopping. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar. Ab Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Haltestellen sind z.B. in der Saarlandstraße und in Barmbek selbst.

Der Ortsteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Hinsichtlich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur ungefähr 17.000 Bürger zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach früheren Plänen, um die noch knapp vorhandene Substanz der ehemaligen Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die typische Rotklinkerbauweise dominiert den Immobilienbestand von Dulsberg. In den vielen Hinterhöfen gibt es darüber hinaus etliche Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Personennahverkehr ist hervorragend. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Innenstadt.

Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde – Stadtteile mit Herz

Der im Osten der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von ungefähr 2,2 km² leben in Uhlenhorst ca. 16.000 Bewohner. Schriftlich vorerst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst besonders geprägt durch die sich in der Nähe der Alster gelegenen Villen sowie durch schmucke Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Einwohnern und Besuchern zahlreiche Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Freien und Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!

In Hohenfelde leben rund 16.000 Bürger. Die Fläche des charmanten Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls stark zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Erscheinungsbild des Ortsteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres auffälligen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt.

Aktiver Bautenschutz für Kunden aus Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg

Für Wohn- oder Geschäftsgebäude in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit langen Jahren Ihr Ansprechpartner für kreative Lösungen beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde. Gerne beraten wir Sie über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Weitere Leistungen:
Dachpfannenbeschichtung Nordfriesland, Rollläden Barmstedt, Schornsteinverkleidung Stockelsdorf, Fassadenverkleidung Barmstedt, Dachreparatur Barmstedt, Pflasterreinigung Tornesch, Vorbaurollläden Heide Husum Büsum, Fassadenarbeiten Henstedt Ulzburg, Fassadensanierung Winsen Luhe, Fenster Quickborn, Dachsanierung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Fassadenbeschichtung Jesteburg Bendestorf, Dachsanierung Neumünster, Dachversiegelung Ratekau, Fassadenbeschichtung Stockelsdorf, Flachdachsanierung Pinneberg, Bauelemente Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Flachdachsanierung Ahrensburg, Dachpfannenbeschichtung Mölln, Vorbaurollläden Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Bauelemente Nordfriesland, Dachreparatur Uetersen, Rollläden Ahrensburg, Einbruchschutz Eutin, Pflasterreinigung Quickborn, Dachpfannenbeschichtung Ratzeburg, Vorbaurollläden Geesthacht, Fassadenbeschichtung Rellingen, Bauelemente Maschen, Fassadenarbeiten Pinneberg, Vorbaurollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Vorbaurollläden Lübeck, Dachreinigung Ratzeburg, Fassadensanierung Ostholstein, Fassadensanierung Halstenbek, Sicherheitsrollläden Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Flachdachsanierung Neumünster, Flachdachsanierung Ostholstein, Einbruchschutz Pinneberg, Dachversiegelung Rellingen, Dachversiegelung Walddörfer, Dachreparatur Trittau, Dachsanierung Stormarn, Fenster Jesteburg Bendestorf, Dachsanierung Nordfriesland, Fassadensanierung Stormarn, Rollläden Itzehoe, Bauelemente Itzehoe, Bauelemente Ostholstein, Dachreinigung Ostsee, Dachreparatur Itzehoe, Dachsanierung Winsen Luhe, Sicherheitsrollläden Nordfriesland, Fassadenarbeiten Buchholz in der Nordheide, Flachdachsanierung Maschen, Dachsanierung Norderstedt