Eine sachgemäß verarbeitete Flachdachsanierung durch die qualifizierten Experten der Firma Bartsch
Ein Flachdach ist eines der am stärksten beanspruchten Bereiche einer Immobilie und permanent bisweilen heftigen äußeren Einflüssen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach viel wertvolle Energie in Form von Heizungswärme verloren. Im Sommer heizt das unzureichend gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft letztlich nur eine vom Spezialisten durchgeführte Flachdachsanierung.
Das Flachach Ihres Wohn- oder Geschäftshauses ist im Laufe der Zeit unansehnlich geworden und weist schadhafte Stellen oder Moosbewuchs auf. Dann wird es Zeit, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Die Firma Frank Bartsch ist unterwegs in Schleswig-Holstein und Hamburg in Sachen Dachsanierung, Dachreinigung und Dachbeschichtung. Zu den Hauptaufgaben unserer Firma zählen auch auch die Fassadenarbeiten und die Ausstattung der Immobilie mit Bauelemente wie z.B. Rollläden, Fenstern und Türen.
Flachdachsanierung – gewusst wie!
Bei einer Flachdachsanierung müssen die Dachbeschichtungen durch eine intensive Hochdruckreinigung sorgsam gesäubert werden. Hierbei werden Algen, Moose und Schmutz entfernt, die sich im Laufe der Jahre auf den Beschichtungen festgesetzt haben. Locker gewordene Dachelemente werden während der Sanierungsarbeit wieder befestigt bzw. entfernt und stärkere Risse und Schäden instandgesetzt. Danach erfolgt dann eine schützende Grundierung bzw. eine neue Beschichtung. Ein sauberes und schönes Dach ist nicht nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftsgebäude, es schützt die Immobilie natürlich auch zuverlässig vor schädigenden Umwelteinflüssen wie z.B. starker Sonnenbestrahlung oder Schnee und Regen. Durch die Flachdachsanierung werden die Beschichtungen wieder resistent gegen Sonne und Frost. Zusätzlich wird das Flachdach bei der Sanierungsmaßnahme komplett neu versiegelt. Unverträgliche und die Gebäudesubstanz schädigende Algen und Moose entzieht man mit der Flachdachsanierung die Grundlage, sich auf dem nunmehr weitgehend glatten Untergrund anzusiedeln. Die einstmals porösen Untergründe boten Ablagerungen natürlich einen deutlich besseren Halt. Dies hat nach erfolgter Flachdachsanierung ein Ende.
Flachdachsanierung – der Fachbetrieb übernimmt das
Das Arbeitsergebnis der Flachdachsanierung ist nicht nur optisch deutlich sichtbar, auch bezüglich des praktischen Nutzens sind die Dachbahnen wieder absolut funktionstüchtig und für die nächsten Jahre perfekt gegen Sonne und Regen geschützt.
Sie interessieren sich für eine fachmännisch ausgeführte Flachdachsanierung. Dann lassen Sie bitte keine Zeit verstreichen. Rufen Sie uns gerne einmal an oder schreiben Sie uns eine rasche Mail. Wir verabreden dann ein persönliches Beratungsgespräch und erarbeiten Ihnen ein verbindliches Angebot für eine Reinigung oder auch eine umfangreiche Flachdachsanierung. Handwerkliches Know-how und viel Erfahrung bei der Sanierung kennzeichnen unsere Arbeit. Wir stehen für eine erstklassige Arbeit nach dem neusten Stand der Technik. Neben der fachlichen Autorität dürfen Sie speziell auf unsere handwerkliche Akribie setzen. Als qualifizierter Sanierungsbetrieb ist es uns ganz besonders wichtig, dass Sie auch langfristig mit dem Ergebnis unserer Flachdachsanierung zufrieden sind.
Zu Ihren Diensten in Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Fachmann für Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Bautenschutzschutz. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in diesem Bereich Ihr qualifizierter Profi mit kurzen Anfahrtswegen. Für Immobilien im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Bautenschutzmaßnahmen nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und sind gerne für Sie da.
Einige interessante Infos über Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek
In etwa 420.000 Anwohner leben im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von circa 150 km². Zum Stadtbezirk Wandsbek gehören insgesamt 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek.
Der Stadtteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Bezirk und liegt im im Osten der Hansestadt. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Eilbek, Tonndorf und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren weite Teile von Wandsbek völlig vernichtet und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den den Osten von Hamburg typischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek wohnen heute ungefähr 32.000 Menschen. Das Herz von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Busbahnhof sowie die U-Bahnstrecke U1 sichern die bequeme Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man diverse Geschäfte sowie eine üppige Gastronomieszene, ein Großkino und eine der besten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld haben Charme!
Der Ortsteil Tonndorf ist vor allem als Wohngebiet bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich jedoch auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die B75 und die Bahnlinie R10 perfekt zu erreichen. Besonders Pendler wertschätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf befindet sich außerdem das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der populärsten, hier in Tonndorf gedrehten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Marienthal und Eilbek sind zwei kleinere Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben über 20.000 Menschen auf einer Fläche von in etwa zwei Quadratkilometern. Marienthal hat eine Größe von ungefähr 3,3 km² und ist Wohnstatt von ungefähr 12.000 Bürgern. Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrstechnisch perfekt angebunden. Dessen ungeachtet ist Marienthal ein sehr beschaulicher und grüner Ortsteil. Zahllose schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek indes überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des 2. Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch zahlreiche schöne Stadthäuser, häufig mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbebetriebe entdeckt man in Eilbek u.a. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort ist auch das Krankenhaus Eilbek zu finden.
Östlich grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Prägung. Viele Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten prägen den Stadtteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern gibt es in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man eventuell das Shoppingcenter „Jen“ benennen. Jenfeld ist Standort der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 90er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon ohne Frage gewonnen.
Individueller Bautenschutz für Kunden aus Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für den Bautenschutz interessieren. Gerne informieren wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal – wir beraten Sie kompetent und fachkundig. Und sollte Ihnen vorher schon irgendetwas auf der Seele liegen: Anruf oder Email genügen.
Weitere Leistungen:
Rollläden Lübeck, Schornsteinverkleidung Jesteburg Bendestorf, Fenster Nordfriesland, Sicherheitsrollläden Itzehoe, Pflasterreinigung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Sicherheitsrollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Fassadensanierung Lübeck, Fassadenverkleidung Walddörfer, Fassadensanierung Schenefeld Sülldorf, Dachversiegelung Dithmarschen, Pflasterreinigung Dithmarschen, Bauelemente Norderstedt, Dachpfannenbeschichtung Neustadt in Holstein, Dachreparatur Ratzeburg, Dachreinigung Halstenbek, Rollläden Bad Oldesloe, Rollladen Bad Oldesloe, Fenster Altes Land, Steinreinigung Heide Husum Büsum, Dachpfannenbeschichtung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Vorbaurollläden Bad Oldesloe, Vorbaurollläden Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Rollladen Buchholz in der Nordheide, Pflasterreinigung Maschen, Kunststofffenster Pinneberg, Fassadensanierung Hamburg, Rollladen Halstenbek, Bauelemente Kaltenkirchen, Dachpfannenbeschichtung Reinfeld, Fenster Norderstedt, Kunststofffenster Schenefeld Sülldorf, Fassadenarbeiten Rellingen, Fassadensanierung Elmshorn, Fassadenarbeiten Norderstedt, Fassadenverkleidung Wedel, Kunststofffenster Jesteburg Bendestorf, Rollläden Heide Husum Büsum, Fassadenarbeiten Eutin, Schornsteinverkleidung Itzehoe, Dachreinigung Bargteheide, Fassadenverkleidung Altes Land, Fenster Henstedt Ulzburg, Einbruchschutz Eutin, Vorbaurollläden Halstenbek, Fassadenarbeiten Geesthacht, Rollladen Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachreinigung Walddörfer, Dachreparatur Rellingen, Sicherheitsrollläden Dithmarschen, Dachreparatur Halstenbek, Dachsanierung Ostholstein, Rollläden Seevetal Rosengarten, Dachbeschichtung Pinneberg, Einbruchschutz Norderstedt, Fenster Maschen, Vorbaurollläden Itzehoe