Eine professionelle Flachdachsanierung durch die geschulten Experten unseres Unternehmens

Ein Flachdach ist eines der am stärksten beanspruchten Bereiche eines Gebäudes und permanent massiven Belastungen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach viel nutzbringende Energie in Form von Wärme verloren. In der warmen Jahreszeit heizt das unzureichend gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft letztendlich nur eine fachmännisch ausgeführte Flachdachsanierung.

Das Flachach Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist mittlerweile unansehnlich geworden und weist erste Makel oder Moos- und Algenbefall auf. Dann wird es Zeit, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Frank Bartsch Bautenschutz ist unterwegs in Hamburg und Schleswig-Holstein in Sachen Dachsanierung, Dachbeschichtung und Dachreinigung. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens gehören darüber hinaus auch die Fassadenarbeiten und die Ausstattung der Immobilie mit Bauelemente wie z.B. Rollläden, Fenstern und Türen.

Flachdachsanierung – auf das Ergebnis kommt es an!

Bei einer Flachdachsanierung müssen die Dachbahnen durch eine intensive Hochdruckreinigung sorgsam gesäubert werden. Hierbei werden Schmutz, Algen und Moose entfernt, die sich im Laufe der Zeit auf den Beschichtungen festgesetzt haben. Locker gewordene Dachelemente werden im Verlauf der Sanierungsarbeit wieder befestigt bzw. entfernt und stärkere Schäden und Risse instandgesetzt. Anschließend erfolgt dann eine schützende Grundierung bzw. eine neue Beschichtung. Ein schönes und sauberes Dach ist nicht nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftshaus, es schützt die Immobilie immer auch verlässlich vor schädlichen Umwelteinflüssen wie z.B. intensiver Sonnenbestrahlung oder Schnee und Regen. Durch die Flachdachsanierung werden die Beschichtungen wieder unempfindlich gegen Frost und Sonne. Zusätzlich wird das Flachdach während der Sanierungsmaßnahme komplett neu versiegelt. Abrägliche und die Gebäudesubstanz schädigende Moose und Algen entzieht man mit der Flachdachsanierung die Grundlage, sich auf dem nun relativ glatten Grund anzusiedeln. Die zuvor porösen Untergründe boten Ablagerungen natürlich einen deutlich besseren Halt. Damit macht die Flachdachbeschichtung Schluss.

Flachdachsanierung – sprechen Sie uns bitte an!

Das Arbeitsergebnis der Flachdachsanierung ist nicht nur optisch deutlich erkennbar, auch hinsichtlich des praktischen Nutzens sind die Dachbahnen wieder vollständig funktionstüchtig und für die kommenenden Jahre perfekt gegen Regen und Sonneneinstrahlung gerüstet.

Sie interessieren sich für eine qualifiziert ausgeführte Flachdachsanierung. Dann melden Sie sich bitte rasch bei uns. Rufen Sie uns einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir verabreden dann ein erstes Informationsgespräch und erarbeiten Ihnen ein verbindliches Angebot für eine Reinigung oder auch eine umfangreiche Flachdachsanierung. Handwerkliches Know-how und reichlich Erfahrung bei der Sanierung zeichnen uns aus. Wir stehen für sachgerechte Arbeit nach dem neusten Stand der Sanierungstechnik. Neben der fachlichen Qualität dürfen Sie besonders auf unsere handwerkliche Akribie setzen. Als erfahrener Sanierungsbetrieb ist es für uns wichtig, dass Sie dauerhaft mit dem Resultat unserer Flachdachsanierung zufrieden sind.

Die Nordseeinseln Föhr, Amrum und Sylt

Wir für Sie auf den Nordseeinseln Amrum, Föhr und Sylt! Frank Bartsch Bautenschutz ist Ihr erfahrener Spezialist, wenn es um eine fachlich versierte Gebäudesanierung. Im Bereich Dach- und Fassadenbeschichtung, Sicherheit und Einbruchschutz werden wir für Sie tätig. Unsere Sanierungsprofis sind im gesamten norddeutschen Raum unterwegs – natürlich auch auf den nordfriesischen Inseln. Sollten Sie überlegen, Ihr Haus auf Sylt, Föhr und Amrum sanieren zu wollen, sollten wir uns einmal zusammensetzen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem informativen Gespräch. Für einen Termin rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine kurze Email.

Einige interessante Informationen über Sylt, Amrum und Föhr:

Die nordfriesischen Inseln sind eine Region von intensiver landschaftlicher Pracht. Sylt, Amrum und Föhr gehören zu den bekanntesten Kulturlandschaften Deutschlands. Selbstverständlich sind die nordfriesischen Inseln von großem touristischem Belang. Die malerische Landschaft und die entzückenden Orte auf den drei Inseln erfreuen sich steter Popularität bei Jung und Alt. Ob Segeln, Schwimmen oder Surfen: Föhr, Amrum und Sylt bieten für Sportbegeisterte viele Möglichkeiten. Aber auch derjenige, der nur die Seele baumeln lassen will, findet auf den nordfriesischen Inseln großartige Gelegenheit dazu. Die Nordseeinseln Sylt, Amrum und Föhr sind besonders vom Wattenmeer geprägt – ein weltweit einmaliges Naturschutzgebiet, das auch den zahllosen Touristen und Ausflüglern als Naherholungsgebiet dient.

Sylt ist die nördlichst gelegene Insel Deuschlands. Seit dem frühen 20. Jahrhundert ist Sylt über den knapp zwölf Kilometer langen Hindenburgdamm über eine Bahnstrecke mit dem Festland verbunden. Bei einer Gesamtgröße von knapp 100 Quadratkilometern ist Sylt rund 40 Kilometer lang und bisweilen über 12 Kilometer breit. Auf Sylt leben in den zwölf Inselorten gut 25.000 Anwohner. Zu den Kurorten, die bei den Urlaubern, Tagesbesuchern und Touristen besonders geschätzt sind, gehören Westerland, Kampen und Wenningstedt. Die Besiedlung der Insel teilt sich in die Ost- sowie Westküste auf. Nach Westen, also Richtung Nordsee liegen Westerland, Wenningstedt, Tinnum und Rantum. List auf Sylt liegt im Norden der Insel zur Ostseite im Wattenmeer. Entgegengesetzt ist Hörnum der am südlichsten gelegene Ort der Insel. Dazwischen liegen auf gut halber Höhe dicht aneinander Braderup, Kampen, Munkmarsch, Keitum, Morsum und Archsum. Durch die geradezu einmalig schönen Lage und der wirklich guten Infrastruktur hat sich Sylt zur bundesweit gefragtesten und zu einer geradezu mondänen Insel gemaustert. Sylt zählt als ganzjähriges, durchgängiges Urlaubsziel etwa 900.000 Hotel- und Ferienhausgäste und gut 6,5 Übernachtungen.

Sylt, Föhr und Amrum: lebenswert und attraktiv

Auch Föhr und Amrum erfreuen sich immenser Popularität. Föhr ist flächenmäßig die größte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands ohne unmittelbare Anbindung an das Festland. Knapp 9.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von etwa 83 qkm. Geografisch liegt Föhr südöstlich von Sylt und im Osten der Nachbarinsel Amrum. Hauptort der Insel Föhr ist Wyk. Hier ist auch der Fährhafen der Insel. Wyk allein hat über 4.000 Anwohner.

Die flächenmäßig kleinste der nordfriesischen Inseln ist Amrum mit gut 20 qkm. Gerade einmal etwas mehr als 2.000 Einwohner zählt die bei Kurzzeitbesuchern und Touristen so beliebte Insel. Insbesondere Wittdün im Süden und Norddorf im Norden sind touristisch attraktiv. Kennzeichnend für die Insel Amrum ist in ganz besonderem Maße der Kniepsand, einer der breitesten und längsten Sandstrände Nordeuropas.

Sylt, Amrum und Föhr: Wir sanieren Ihre Immobilie!

Sie leben auf Amrum, Sylt oder Föhr bzw. besitzen dort eine Ferienwohnung und suchen einen Ansprechpartner für Dach- und Fassadenarbeiten. Klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Als auf Gebäudesanierung fokussiertes Fachunternehmen erledigen wir gerne entsprechende Arbeiten an Ihrem Gebäude. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unverbindlichen Kundentermin über die zahlreichen Alternativen informieren dürfen. Wir sorgen für eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik.

Weitere Leistungen:
Fassadenverkleidung Geesthacht, Fassadenverkleidung Neu Wulmstorf, Fassadenbeschichtung Tornesch, Rollläden Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Bauelemente Ammersbek, Sicherheitsrollläden Trittau, Vorbaurollläden Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Fassadenbeschichtung Maschen, Bauelemente Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachbeschichtung Großhansdorf, Sicherheitsrollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadenverkleidung Buchholz in der Nordheide, Bauelemente Mölln, Dachreinigung Reinbek, Vorbaurollläden Harburg, Fenster Eutin, Rollläden Norderstedt, Dachpfannenbeschichtung Norderstedt, Rollladen Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Steinreinigung Stormarn, Dachreinigung Elmshorn, Vorbaurollläden Rellingen, Schornsteinverkleidung Buchholz in der Nordheide, Dachpfannenbeschichtung Mölln, Dachversiegelung Schenefeld Sülldorf, Fassadenverkleidung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Einbruchschutz Elmshorn, Fassadenbeschichtung Harburg, Dachreinigung Harburg, Dachpfannenbeschichtung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Kunststofffenster Kaltenkirchen, Einbruchschutz Norderstedt, Dachreinigung Rellingen, Dachreinigung Glinde, Steinreinigung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Rollläden Reinfeld, Fassadenarbeiten Glinde, Rollläden Henstedt Ulzburg, Dachpfannenbeschichtung Ostsee, Fassadenbeschichtung Neu Wulmstorf, Kunststofffenster Itzehoe, Fassadenarbeiten Norderstedt, Dachsanierung Maschen, Bauelemente Bad Segeberg, Dachpfannenbeschichtung Bargteheide, Einbruchschutz Neumünster, Dachpfannenbeschichtung Harburg, Fassadenverkleidung Hamburg, Fenster Reinbek, Kunststofffenster Heide Husum Büsum, Dachreparatur Ostholstein, Vorbaurollläden Lübeck, Fenster Neustadt in Holstein, Schornsteinverkleidung Seevetal Rosengarten, Vorbaurollläden Bargteheide, Dachreparatur Winsen Luhe