Eine professionelle Fassadenverkleidung durch die erfahrenen Profis der Firma Frank Bartsch Bautenschutz

Es ist klar, dass die Witterung einer Außenfassade über die Zeit zusetzt. Durch Regen, Schnee, Hagel und auch durch Sonneneinwirkung können auf lange Sicht schwere Schäden am und im Mauerwerk entstehen. Eine abschirmende Fassadenverkleidung verspricht hier die wirkungsvollste Abhilfe. Wer also seine Immobilie auf Jahre erhalten möchte, sollte eine fachgemäß ausgeführte Fassadenarbeit in Betracht ziehen. Der Fachbetrieb Frank Bartsch Bautenschutz empfiehlt sich als Ihr kompetenter Partner für Fassadenverkleidung in in Schleswig-Holstein und Hamburg. Unsere erstklassigen aus- und fortgebildeten Spezialisten stehen Ihnen während des kompletten Projektes beratend zur Seite. Reichlich Erfahrung und handwerkliches Können im Bereich Fassaden- und Dachsanierung stehen für unsere Unternehmestätigkeit. Wir versprechen Ihnen eine handwerklich tadellose Arbeit nach dem momentanen Stand der Sanierungstechnik.

Fassadenverkleidung – schnell und kostengünstig!

Um einen beständigen Schutz vor nachteiligen Wettereinflüssen zu erzielen, ist eine nachhaltig wirkmächtige Verkleidung der Außenwände eine Investition, die jedem Hausbesitzer empfohlen sei. Wer eine Sanierung in die Wege leitet, sichert sich dauerhaft vor einem vermeidbaren Wertverlust seines Wohn- oder Geschäftshauses ab. Die Fassadenverkleidung schützt eine Immobilie nachhaltig gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der hauptsächlichen Ursachen für Schäden am Baukörper. Soweit muss es aber nicht kommen. Mit einer schützenden Fassadenverkleidung haben es auch Moose und Algen schwer, sich an der Gebäudefassade festzusetzen. Brüche uns Risse werden ebenso verhindert. Frank Bartsch Bautenschutz verwendet nur qualitativ beste Produkte, wie bruch- und schlagfestes Polyester- Fiberglas. Das Material ist durchgefärbt und zusätzlich oberflächenbeschichtet. Alle genutzten Verkleidungen überzeugen durch exzellente Ergebnisse im Rahmen einer werterhaltenden und zielgerichteten Fassadenarbeit. Polyester-Fiebergals hat sich seit vielen Dekaden im Schiff- und Flugzeugbau bestens bewährt.

Vorzüge einer Fassadenverkleidung:

• hinterlüftet und vorgehängt
• geeignet für Sanierung und Neubau
• witterungsbeständig und wartungsfrei
• UV-stabil
• große, harmonische Farbauswahl
• einfache Verlegetechnik

Wir verarbeiten meist Erzeugnisse aus dem Hause ZF-Zierer. Das traditionsreiche Unternehmen ist Experte bei glasfaserverstärktem Kunststoff.

Fassadenverkleidung – sprechen Sie uns bitte an!

Bevor mit den originären Fassadenarbeiten gestartet werden kann, muss sich der Experte zunächst einen genauen Eindruck davon machen, welchen Umfang und welche Gestalt der Schaden eigentlich hat. Erst wenn man die Ursachen kennt und sich ein Bild über die Schadensgründe gemacht hat, kann kann man mit der der Anbringung der Fassadenverkleidung beginnen. Eine gute Konzeption ist bei der Sanierungsarbeit unbedingte Voraussetzung. Vor der Anbringung der Fassadenverkleidung müssen die Außenwände zunächst auf Beschädigungen im Mauerwerk geprüft werden. Brüche und Risse sind vollständig zu schließen, damit nach der Sanierung auch wirklich keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. Beschädigungen im Mauerwerk können z.B. durch Frost entstehen: Nässe dringt in die Mauern, friert zu und bildet in der Folge durchaus vermeidbare Risse und Spalten. Eine sachgerecht montierte Fassadenverkleidung garantiert einen dauerhaften Schutz. Feuchte hat nun keine Möglichkeit mehr, dem Gebäude zuzusetzen. Nach der sorgfältigen Reinigung der Fassade swie dem Verputzen von Rissen und Spalten bringt der versierte Spezialist die Verkleidung unmittelbar auf die Hauswand auf. Eine hochwertige Fassadenverkleidung minmiert gravierend die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne im geleichen Atemzug die Diffusion zu beeinträchtigen. Des Weiteren verhindert eine neue Verkleidung auch ärgerliche Verunreinigungen.

Aktiv in den Stadtteilen Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek

Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einen Fachmann für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in diesem Bereich Ihr qualifizierter Profi mit kurzen Anfahrtswegen. Für Wohn- oder Geschäftsgebäude im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Maßnahmen für den Bautenschutz nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und werden gerne für Sie tätig.

Einige Details zu Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld

Über 420.000 Bewohner sind ansässig im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von gut 150 qkm. Zum Stadtbezirk Wandsbek zählen zusammen 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf.

Der Stadtteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im im Osten Hamburgs. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Tonndorf, Eilbek und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren weite Bereiche von Wandsbek völlig verwüstet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Hamburger Osten typischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek wohnen gegenwärtig in etwa 32.000 Bewohner. Der Mittelpunkt von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben vielen Geschäften auch eine umfangreiche Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der ZOB und die U-Bahn U1 sichern die schnelle Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der größten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld haben Charme!

Der Stadtteil Tonndorf ist insbesondere als Wohnquartier bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich jedoch auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Tongruben und Ziegeleien beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 und die Schienenverbindung R10 ausgezeichnet zu erreichen. Besonders Pendler wertschätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich darüber hinaus das Studio Hamburg, eine angesehene Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der bekanntesten, hier in Tonndorf gedrehten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Marienthal und Eilbek sind zwei eher kleinere Ortsteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben über 20.000 Menschen auf einer Fläche von in etwa zwei Quadratkilometern. Marienthal hat eine Größe von in etwa 3,3 km² und ist Heimstatt von rund 12.000 Bürgern. Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Nichtsdestotrotz ist Marienthal ein sehr beschaulicher und grüner Ortsteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu sehen. In Eilbek hingegen überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des 2. Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal finden sich allerdings auch etliche schöne Stadtvillen, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbeansiedlungen findet man in Eilbek u.a. nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.

Östlich grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Erscheinung. Viele Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Ortsteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern findet man in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ nennen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 90er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgerüstet. Der Stadtteil Jenfeld hat davon sicher gewonnen.

Dach- und Fassadenarbeiten für Kunden aus Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld

Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für den Bautenschutz interessieren. Gerne beraten wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld – wir beraten Sie kompetent und fachkundig. Und sollte Ihnen vorab schon ein Problem den Nägeln brennen: Anruf oder Mail reichen völlig aus.

Weitere Leistungen:
Sicherheitsrollläden Norderstedt, Dachbeschichtung Halstenbek, Rollladen Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachreinigung Bad Oldesloe, Dachsanierung Dithmarschen, Fassadenarbeiten Geesthacht, Vorbaurollläden Bargteheide, Dachreinigung Bad Segeberg, Flachdachsanierung Nordfriesland, Fenster Ostsee, Steinreinigung Ostholstein, Bauelemente Nordfriesland, Rollläden Neu Wulmstorf, Kunststofffenster Ostsee, Bauelemente Neumünster, Flachdachsanierung Winsen Luhe, Dachversiegelung Uetersen, Pflasterreinigung Wedel, Dachversiegelung Kaltenkirchen, Rollläden Dithmarschen, Bauelemente Reinfeld, Fassadenbeschichtung Quickborn, Dachreparatur Sylt, Bauelemente Hamburg, Dachpfannenbeschichtung Großhansdorf, Dachversiegelung Sylt, Fenster Ratzeburg, Pflasterreinigung Winsen Luhe, Dachpfannenbeschichtung Ahrensburg, Dachreinigung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Dachpfannenbeschichtung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachbeschichtung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Schornsteinverkleidung Ahrensburg, Sicherheitsrollläden Schenefeld Sülldorf, Bauelemente Quickborn, Bauelemente Bad Segeberg, Sicherheitsrollläden Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Vorbaurollläden Stelle, Fassadensanierung Stockelsdorf, Fenster Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachpfannenbeschichtung Altes Land, Dachpfannenbeschichtung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Kunststofffenster Harburg, Fenster Wedel, Dachversiegelung Harburg, Steinreinigung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Flachdachsanierung Quickborn, Dachsanierung Heide Husum Büsum, Fenster Uetersen, Pflasterreinigung Jesteburg Bendestorf, Rollladen Stockelsdorf, Kunststofffenster Hamburg, Dachpfannenbeschichtung Itzehoe, Dachreparatur Nordfriesland, Sicherheitsrollläden Henstedt Ulzburg, Dachreinigung Ostholstein