Eine korrekt ausgeführte Fassadenverkleidung durch die versierten Spezialisten von Frank Bartsch Bautenschutz
Man kann es leicht nachvollziehen, dass die Witterung einer Außenfassade im Laufe der Jahre zusetzt. Durch Hagel, Schnee, Regen und auch durch Sonneneinwirkung können langfristig gravierende Schäden am und im Mauerwerk entstehen. Eine imprägnierende Fassadenverkleidung verspricht hier die beste Hilfe. Wer also sein Wohn- oder Geschäftsgebäude dauerhaft erhalten möchte, sollte eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit anstreben. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz empfiehlt sich als Ihr erfahrener Partner für Fassadenverkleidung in Norddeutschland. Unsere bestens aus- und fortgebildeten Experten stehen Ihnen im Laufe des kompletten Sanierungsprojektes mit Rat und Tat zur Seite. Viel Erfahrung und handwerkliches Können im Bereich Fassaden- und Dachsanierung sprechen für uns. Wir garantieren Ihnen eine handwerklich makellose Arbeit nach dem aktuellen Stand der Sanierungstechnik.
Fassadenverkleidung – schnell und kostengünstig!
Um einen vollumfänglichen Schutz vor negativen Wettereinflüssen zu erzielen, ist eine anhaltend wirkmächtige Verkleidung der Außenwände eine Investition, die jedem Eigentümer ans Herz gelegt sei. Wer eine Sanierung in Auftrag gibt, sichert sich dauerhaft vor einem drohenden Wertverlust seiner Wohn- oder Geschäftsimmobilie ab. Die Fassadenverkleidung schützt eine Immobilie wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der hauptsächlichen Ursachen für Gebäudeschäden. Glücklicherweise kann man etwas dagegen tun. Mit einer imprägnierenden Fassadenverkleidung haben es auch Moose und Algen schwer, sich an der Gebäudefassade anzusiedeln. Brüche uns Risse werden ebenfalls verhindert. Unsere Firma setzt ausschließlich auf qualitativ beste Produkte, wie schlag- und bruchfestes Polyester- Fiberglas. Das Material ist durchgefärbt und zusätzlich oberflächenbeschichtet. Alle verarbeiteten Verkleidungen überzeugen durch exzellente Ergebnisse im Rahmen einer werterhaltenden und zielgerichteten Fassadensanierung. Polyester-Fiebergals hat sich seit vielen Dekaden im Schiff- und Flugzeugbau sehr gut bewährt.
Vorzüge einer Fassadenverkleidung:
• vorgehängt und hinterlüftet
• für Alt- und Neubauten geeignet
• wetterbeständig und wartungsfrei
• UV-stabil
• große, harmonische Farbauswahl
• einfache Verlegetechnik
Wir nutzen in der Regel Produkte aus dem Hause ZF-Zierer. Das traditionsreiche Unternehmen ist Experte bei glasfaserverstärktem Kunststoff.
Eine neue Fassadenverkleidung lohnt sich immer
Bevor mit den tatsächlich Fassadenarbeiten gestartet werden kann, muss sich der Handwerker erst einmal einen vollständigen Eindruck davon machen, welchen Umfang und welche Gestalt der Schaden eigentlich hat. Erst wenn man die Gründe kennt und sich ein Bild über die Schadensgründe gemacht hat, kann kann man mit der der Anbringung der Fassadenverkleidung beginnen. Eine gute Konzeption ist bei der Sanierungsarbeit ausgesprochen wichtig. Vor der Anbringung der Fassadenverkleidung müssen die Gemäudemauern als Erstes auf Beschädigungen im Mauerwerk untersucht werden. Brüche und Risse sind vollständig abzudichten, damit im Anschluss an die Sanierung auch wirklich keine Feuchtigkeit mehr einsickern kann. Schäden im Mauerwerk können beispielsweise durch Frost entstehen: Nässe dringt in die Bausubstanz, friert zu und bildet in der Folge substanzgefährdende Spalten und Risse. Eine fachgerecht angebrachte Fassadenverkleidung sichert einen bleibenden Schutz. Gefährliche Nässe hat nun keine Möglichkeit mehr, dem Gebäude zuzusetzen. Nach einer vollständigen Reinigung der Gebäudefassade und dem Verputzen von Rissen und Spalten bringt der fachlich versierte Experte die Verkleidung direkt auf die Hauswand auf. Eine hochwertige Fassadenverkleidung minmiert auf gravierende Art und Weise die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne dabei die Diffusion einzuschränken. Darüber hinaus verringert eine neu angebrachte Verkleidung auch stärkere Verschmutzungen.
Ihr Partner bei Dach- und Fassadenarbeiten in Farmsen-Berne, Bramfeld, Rahlstedt und Steilshoop
Sie leben im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einen Spezialisten für Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Bautenschutzschutz. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr erfahrener Spezialist mit kurzen Anfahrtswegen.
Über 420.000 Anwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von in etwa 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek gehören addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop. Schon seit etlichen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.
Interessante Fakten über Farmsen-Berne, Steilshoop, Rahlstedt und Bramfeld
Rahlstedt ist der größte Ortsteil im Bezirks Wandsbek. Das im nordöstlichen Hamburg gelegene Rahlstedt gehört zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Knapp 87.000 Bürger wohnen in Rahlstedt auf einem Areal von knapp 27 qkm. Rahlstedt gliedert sich in die ehemaligen Dörfer Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt-Ost und Großenlohe. Der heutige Stadtteil ist speziell als Wohnort bekannt. Die gute Erreichbarkeit sowie die attraktive Lage am Stadtrand sprechen für Rahlstedt. Rahlstedt verfügt mit dem früheren Bundeswehrübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzgebiete Hamburgs.
Unmittelbar neben Rahlstedt befindet sich der Stadtteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein beliebter Wohnort. Zahllose Einzel- und Mehrfamilienhäuser wie auch vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Ortsteil. Die direkte Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders beliebt. Wer seine Arbeitsstätte in der Hamburger Innenstadt hat, ist in weniger als als 30 Minuten in Farmsen-Berne. Als Wohnstatt bietet Farmsen-Berne einen attraktiven Mix: Das eher stressfreie Leben in der Peripherie und die schnelle Verbindung zum Zentrum sprechen für Farmsen-Berne.
Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne haben Charme!
In Bramfeld leben ungefähr 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnstatt von durchaus uneinheitlicher Struktur. Einerseits gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Areale, die eine eher urbane Erscheinung haben. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia beschreibt Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen tatsächlichen Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Trotzdem ist Bramfeld ein sehr erstrebenswerter Wohnort mit zahlreichen attraktiven Plätzen. In Bramfeld befindet sich mit der Otto-Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Hansestadt Hamburg.
Steilshoop schließlich ist ein Ortsteil von eindeutig städtischer Struktur. Insbesondere Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen charakterisieren den Stadtteil. Knapp 20.000 Bürger leben in Steilshoop auf einer Fläche von circa 2,5 km². Steilhoop verfügt über keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Einige Buslinien schließen den Ortsteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Unweit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als städtisches Erholungsgebiet dient.
Aktiver Bautenschutz für Kunden aus Steilshoop, Bramfeld, Farmsen-Berne und Rahlstedt
Für Häuser in Hamburg-Rahlstedt werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren Ihr Ansprechpartner für kreative und individuelle Lösungsansätze beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop und Rahlstedt. Gerne beraten wir Sie über die mannigfachen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Weitere Leistungen:
Pflasterreinigung Eutin, Fassadenbeschichtung Norderstedt, Dachreparatur Henstedt Ulzburg, Kunststofffenster Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Dachreparatur Neustadt in Holstein, Fassadenarbeiten Henstedt Ulzburg, Steinreinigung Bargteheide, Dachbeschichtung Reinfeld, Fassadenbeschichtung Bad Oldesloe, Sicherheitsrollläden Kaltenkirchen, Sicherheitsrollläden Winsen Luhe, Dachpfannenbeschichtung Ahrensburg, Dachpfannenbeschichtung Buchholz in der Nordheide, Fassadenbeschichtung Maschen, Pflasterreinigung Großhansdorf, Steinreinigung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Einbruchschutz Ratzeburg, Dachpfannenbeschichtung Maschen, Fassadensanierung Großhansdorf, Steinreinigung Ahrensburg, Schornsteinverkleidung Stockelsdorf, Dachpfannenbeschichtung Henstedt Ulzburg, Dachversiegelung Bargteheide, Fenster Schenefeld Sülldorf, Fenster Bargteheide, Fenster Altes Land, Dachreparatur Itzehoe, Dachversiegelung Ratzeburg, Rollläden Walddörfer, Fassadenbeschichtung Elmshorn, Dachreinigung Reinbek, Dachversiegelung Ratekau, Dachreinigung Dithmarschen, Rollläden Hamburg, Dachpfannenbeschichtung Winsen Luhe, Fenster Bad Schwartau, Fassadenarbeiten Stockelsdorf, Bauelemente Jesteburg Bendestorf, Einbruchschutz Pinneberg, Rollläden Itzehoe, Vorbaurollläden Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fenster Maschen, Dachsanierung Neu Wulmstorf, Fenster Reinbek, Dachreinigung Bad Oldesloe, Rollladen Walddörfer, Dachreparatur Hamburg, Rollladen Mölln, Fassadenarbeiten Kaltenkirchen, Fassadenarbeiten Pinneberg, Dachversiegelung Bad Schwartau, Dachreinigung Halstenbek, Pflasterreinigung Ahrensburg, Fassadenarbeiten Altes Land, Dachbeschichtung Ostsee, Rollladen Barmstedt