Eine professionelle Fassadenverkleidung durch die erfahrenen Profis von Frank Bartsch Bautenschutz
Man kann es leicht nachvollziehen, dass die Witterungsbedingungen einer Hausfassade im Laufe der Jahre zusetzt. Durch Hagel, Regen, Schnee und auch durch Sonneneinwirkung können langfristig schwerwiegende Beschädigungen im und am Mauerwerk entstehen. Eine schützende Fassadenverkleidung bietet hier die wirkungsvollste Abhilfe. Wer also sein Wohn- oder Geschäftshaus langfristig erhalten möchte, sollte eine fachgemäß ausgeführte Fassadenarbeit in Betracht ziehen. Das Fachunternehmen Frank Bartsch Bautenschutz empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Partner für Fassadenverkleidung in in Schleswig-Holstein und Hamburg. Unsere bestens aus- und fortgebildeten Fachleute stehen Ihnen im Laufe des ganzen Projektes mit Rat und Tat zur Seite. Reichlich Erfahrung und handwerkliches Know-how im Bereich Dach- und Fassadensanierung sprechen für uns. Wir garantieren Ihnen eine fachlich exzellente Arbeit nach dem momentanen Stand der Sanierungstechnik.
Die Fassadenverkleidung – eine lohnenswerte Investition
Um einen sicheren Schutz vor schädlichen Wettereinflüssen zu erzielen, ist eine effektiv wirkungsvolle Verkleidung der Hauswände eine Investition, die jedem Eigentümer zu empfehlen ist. Wer eine Sanierung in die Wege leitet, sichert sich dauerhaft vor einem bedrohlichen Wertverlust seiner Immobilie ab. Eine Fassadenverkleidung schützt ein Haus vollständig gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der hautsächlichen Gründe für Gebäudeschäden. Es muss aber nicht dazu kommen. Mit einer imprägnierenden Fassadenverkleidung haben es auch Moose und Algen nicht leicht, sich an der Fassade festzusetzen. Risse und Brüche werden ebenso verhindert. Frank Bartsch Bautenschutz setzt ausschließlich auf qualitativ beste Produkte, wie schlag- und bruchfestes Polyester- Fiberglas. Das Material ist durchgefärbt und zusätzlich oberflächenbeschichtet. Alle verarbeiteten Verkleidungen überzeugen durch ausgezeichnete Arbeitsergebnisse im Rahmen einer zielgerichteten und werterhaltenden Fassadensanierung. Polyester-Fiebergals hat sich seit vielen Dekaden im Flugzeug- und Schiffbau bestens bewährt.
Vorzüge einer Fassadenverkleidung:
• vorgehängt und hinterlüftet
• geeignet für Sanierung und Neubau
• witterungsbeständig und wartungsfrei
• UV-stabil
• große Farbauswahl
• einfache Verlegetechnik
Wir verwenden in der Regel Erzeugnisse aus dem Hause ZF-Zierer. Das erfahrene Unternehmen ist Experte bei glasfaserverstärktem Kunststoff.
Fassadenverkleidung – sprechen Sie uns bitte an!
Bevor mit den originären Fassadenarbeiten angefangen werden kann, muss sich der Handwerker in einem ersten Schritt einen exakten Eindruck davon machen, welchen Umfang und welche Gestalt die Beschädigungen letztlich haben. Erst wenn man die Gründe kennt und sich ein Bild über die Schadensgründe gemacht hat, kann kann man mit der der Anbringung der Fassadenverkleidung beginnen. Eine gute Konzeption ist bei der Sanierungsarbeit das A und O. Vor der Anbringung der Fassadenverkleidung müssen die Hauswände als Erstes auf Schäden im Mauerwerk untersucht werden. Brüche und Risse sind vollständig zu schließen, damit im Anschluss an die Sanierung auch wirklich keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. Schäden im Mauerwerk können zum Beispiel durch Frost entstehen: Nässe dringt in in den Stein, gefriert und bildet in der Folge durchaus vermeidbare Risse und Spalten. Eine qualifiziert montierte Fassadenverkleidung sichert einen lange wirksamen Schutz. Gefährliche Nässe hat künftig keine Möglichkeit mehr, dem Gebäude zuzusetzen. Nach einer vollständigen Reinigung der Gebäudefassade swie dem Verputzen von Rissen und Spalten bringt der qualifizierte Handwerker die Verkleidung direkt auf die Hauswand auf. Eine hochwertige Fassadenverkleidung minmiert deutlich die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne dabei die Diffusion zu beeinträchtigen. Außerdem verringert eine neue Verkleidung auch stärkere Verschmutzungen.
Wir sind Ihr Fachunternehmen für Bautenschutz in Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und benötigen einen Fachmann für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr qualifizierter Profi mit geringen Anfahrtswegen.
Circa 290.000 Anwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Nord – und zwar auf einer Fläche von knapp 60 km². Zum Bezirk Nord zählen zusammen 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde. Schon seit etlichen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als qualifizierter Fachanbieter bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze befinden sich in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.
Ein paar Fakten über Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Der Stadtteil Barmbek grenzt u.a. an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einer Fläche von circa 3,1 Quadratkilometern leben in Barmbek circa 32.000 Einwohner. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Ortsteile Dulsberg, Barmbek-Nord und Barmbek-Süd zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Quartier, das verstärkt an Anziehungskraft gewinnt. Robuste Wohnhäuser, oftmals in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.
In Barmbek findet sich das stadtbekannte Komponistenviertel. Was viele nicht wissen: Die Straßennamensgebung war zuerst gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur wegen der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vermutung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach bezeichnet worden zu sein. In Wirklichkeit allerdings führt die Bachstraße lediglich „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden fortan wirklich nach Komponisten wie Schumann oder Marschner benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Einwohner und Gäste wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit Bus und Bahn gut erreichbar. Ab Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U3. Haltestationen sind u.a. in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.
Der Stadtteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Flächenmäßig ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur knapp 17.000 Anwohner zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg weitgehend zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach früheren Plänen, um die noch kärglich vorhandene Substanz der früheren Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise prägt den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahlreichen Innenhöfen gibt es außerdem einige Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend. Mehrere U- und S-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Innenstadt.
Reizvolle Stadtteile Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek!
Der im Osten der Außenalster gelegene Ortsteil Uhlenhorst zählt ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von rund 2,2 qkm leben in Uhlenhorst in etwa 16.000 Menschen. Schriftlich vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem ehemaligen Gehöft an der Alster Eulen genistet haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst besonders geprägt durch die sich in der Nähe der Alster befindlichen Villen sowie durch schöne Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Bewohnern und Gästen etliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man das Flair der Freien und Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!
In Hohenfelde leben circa 16.000 Menschen. Die Fläche des attraktiven Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls größtenteils zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Stadtbild des Stadtteils massiv. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres ausgefallenen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt.
Wir kennen uns aus in Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde
Für Immobilien in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit langen Jahren Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen bei Dach- und Fassadenarbeiten. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde. Gerne informieren wir Sie über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Leistungen:
Fassadenarbeiten Bargteheide, Schornsteinverkleidung Ammersbek, Fassadensanierung Trittau, Dachreinigung Ammersbek, Fassadenbeschichtung Walddörfer, Dachversiegelung Reinfeld, Dachreinigung Sylt, Dachbeschichtung Hamburg, Dachbeschichtung Bargteheide, Dachsanierung Dithmarschen, Rollläden Ratzeburg, Kunststofffenster Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Pflasterreinigung Norderstedt, Rollladen Ratzeburg, Dachreinigung Ostsee, Dachpfannenbeschichtung Stormarn, Dachreinigung Itzehoe, Dachsanierung Tornesch, Pflasterreinigung Bad Segeberg, Fassadenbeschichtung Glinde, Steinreinigung Ostholstein, Fenster Glinde, Bauelemente Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Rollladen Rellingen, Steinreinigung Quickborn, Dachsanierung Seevetal Rosengarten, Vorbaurollläden Nordfriesland, Fenster Wedel, Kunststofffenster Nordfriesland, Rollläden Geesthacht, Flachdachsanierung Neu Wulmstorf, Sicherheitsrollläden Kaltenkirchen, Rollladen Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Rollläden Mölln, Fassadensanierung Wedel, Steinreinigung Neumünster, Kunststofffenster Ammersbek, Bauelemente Elmshorn, Dachreparatur Itzehoe, Dachreparatur Großhansdorf, Dachpfannenbeschichtung Schenefeld Sülldorf, Vorbaurollläden Kaltenkirchen, Fenster Altes Land, Fassadenbeschichtung Barmstedt, Vorbaurollläden Elmshorn, Flachdachsanierung Reinbek, Sicherheitsrollläden Ammersbek, Fenster Halstenbek, Fassadenarbeiten Uetersen, Dachpfannenbeschichtung Wedel, Schornsteinverkleidung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Sicherheitsrollläden Winsen Luhe, Dachsanierung Nordfriesland, Rollläden Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fenster Bad Segeberg, Pflasterreinigung Bad Oldesloe