Eine professionell durchgeführte Fassadensanierung durch die erfahrenen Fachleute unseres Unternehmens
Die Außenfassade Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist im Laufe der Zeit unansehnlich geworden und weist erste Defekte oder einen Moos- und Algenbewuchs auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine fachmännisch ausgeführte Fassadensanierung Gedanken zu machen. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in Hamburg und Schleswig-Holstein unter anderem in Sachen Dachsanierung, Dachpfannenreinigung und Dachbeschichtung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes gehören außerdem sämtliche Fassadenarbeiten.
Eine Fassadensanierung ist ein überzeugendes und probates Mittel, um festgestellte Mängel auch auf Dauer zu beheben. Es leuchtet ein, dass schwankende Witterungsverhältnisse einer Außenfassade im Laufe der Zeit zusetzt. Durch Schnee, Hagel, Regen aber auch durch Sonneneinwirkung können langfristig schwere Beschädigungen am und im Mauerwerk entstehen.
Eine Sanierungsmethode ist es, die Hausfassade mit einem schützenden Anstrich zu versehen. Hierfür wurden spezielle Flüssigkunststoffe entwickelt. Diese schützenden Beschichtungen für gibt es in diversen Farbnuancen, sodass jede Außenfassade spezifisch bearbeitet werden kann. Von den vorherrschenden Fassadenfarben wie braun, weiß und rot reicht die Farbvielfalt bis zu anthrazit, steingrau oder blau. Entweder erhält die Außenfassade ihre frühere Farbe zurück oder wird mit einer abweichenden Kolorierung angepasst und gestrichen. Auch saurer Regen und Luftverunreinigungen sind unmittelbar dafür verantwortlich, dass eine früher schöne Außenfassade nach einiger Zeit verwittert und ein unansehnliches Grau annimmt.
Fassadensanierung – effizient und wirtschaftlich
Im Vorfeld eigentlichen Fassadensanierung muss die Außenhaut durch eine wirksame Hochdruckreinigung sorgsam gesäubert werden. Hierbei werden Moose, Algen und Schmutz entfernt, die sich über die Jahre auf der Oberfläche angesammelt haben. Beschädigte Bereiche werden bei der Sanierung in Ordnung gebracht und größere Risse und Spalten repariert. Anschließend folgt dann zum Beispiel eine abschirmende Grundierung, bevor die endgültige Beschichtung mit der gewünschten Farbe erfolgt. Die deckende Beschichtung wird zumeist in zwei Schritten aufgegeben und muss dann lediglich noch vollständig durchtrocknen.
Eine saubere und schöne Fassade ist nicht nur ein Blickfang für ein Wohn- oder Geschäftshaus, sie schützt die Immobilie freilich auch verlässlich vor schädigenden Umwelteinflüssen wie starker Sonneneinstrahlung oder Schnee und Regen. Mit einer Fassadensanierung wird die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder resistent gegen Sonne und Frost. Im gleichen Moment wird das Material im Rahmen der Fassadensanierung neu versiegelt. Unverträgliche und die Bausubstanz beeinträchtigende Algen und Moose entzieht man durch die neue Beschichtung die Grundlage, sich auf dem nun weitgehend glatten Untergrund anzusiedeln. Die einstmals porösen Flächen boten Ablagerungen selbstverständlich einen deutlich besseren Halt. Damit ist es mit der neuen Beschichtung endgültig vorbei.
Fassadensanierung – wir übernehmen das!
Die Farbe selbst, die im Verlaufe der Fassadensanierung verwendet wird, ist nicht umweltbelastend, in hohem Maße elastisch und deckt auch kleinere Öffnungen und Risse sehr gut ab. Oft wird nicht einmal ein Gerüst gebraucht, um die Gebäudefassade mit einer abschirmenden Beschichtung auszustatten. Somit reduzieren sich die anfallenden Kosten nochmals. Das Arbeitsergebnis ist nicht nur hinsichtlich der Optik deutlich sichtbar, auch bezüglich des praktischen Wertes ist die Hausfassade wieder vollständig funktionstüchtig und für die nächsten Jahre gegen Regen und Sonneneinstrahlung bestens gerüstet.
Sie interessieren sich für eine sachgemäß durchgeführte Fassadensanierung. Dann lassen Sie bitte keine Zeit verstreichen. Handwerkliches Know-how und viel Erfahrung bei der Gebäudesanierung kennzeichnen unsere Arbeit. Wir stehen für sachgerechte Arbeit nach dem aktuellsten Stand der Sanierungstechnik. Neben der fachlichen Autorität dürfen Sie insbesondere auf unsere Sorgfalt setzen. Als erfahrener Sanierungsbetrieb ist es für uns wichtig, dass Sie dauerhaft mit dem Ergebnis unserer Fassadensanierung zufrieden sind.
Rufen Sie uns bitte einmal an oder senden Sie uns eine rasche Mail. Wir verabreden dann ein erstes Beratungsgespräch und erarbeiten Ihnen ein individuelles Angebot für eine umfangreiche und nutzbringende Fassadensanierung. Gerne informieren wir Sie detailliert über alle Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns für Sie tätig werden zu dürfen.
Unser Wirkungskreis umfasst Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und benötigen einen Spezialisten für Dach- und Fassadenbeschichtung, Bauelemente und Bautenschutz. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr versierter Profi mit geringen Anfahrtswegen.
In etwa 420.000 Bürger haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von circa 150 qkm. Zum Bezirk Wandsbek zählen addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Steilshoop, Bramfeld, Farmsen-Berne und Rahlstedt. Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als erfahrener Fachanbieter bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.
Ein paar Fakten über Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne
Rahlstedt ist der größte Ortsteil im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Das im Nordosten von Hamburg befindliche Rahlstedt zählt zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. In etwa 87.000 Bürger wohnen in Rahlstedt auf einem Areal von circa 27 km². Rahlstedt gliedert sich in die ehemaligen Dörfer Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Rahlstedt-Ost und Großenlohe. Der heutige Ortsteil ist insbesondere als Wohnstatt bekannt. Die gute Erreichbarkeit und die schöne Lage am Stadtrand zeichnen Rahlstedt aus. Rahlstedt verfügt mit dem früheren Truppenübungsplatz Höltigbaum über eines der größten Naturschutzareale der Hansestadt Hamburg.
Direkt neben Rahlstedt befindet sich der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein beliebter Wohnort. Zahllose Einzel- und Mehrfamilienhäuser aber auch mehrstöckige Wohnhäuser charakterisieren den Ortsteil. Die unmittelbare Anbindung an die U-Bahnstrecke der U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders beliebt. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hamburger City hat, ist in unter als einer halben Stunde in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen schönen Mix: Das eher überschaubare Leben in der Peripherie und die direkte Verbindung zum Zentrum sprechen für Farmsen-Berne.
Reizvolle Stadtteile Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop!
In Bramfeld leben in etwa 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnquartier von eher ungleicher Struktur. Einerseits gibt es etliche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Areale, die eine mehr städtische Erscheinung haben. Das Internetlexikon Wikipedia definiert Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen echten Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Trotzdem ist Bramfeld ein sehr angenehmer Wohnort mit etlichen attraktiven Plätzen. In Bramfeld befindet sich mit der Otto-Gruppe einer der bekanntesten Arbeitgeber der Hansestadt Hamburg.
Steilshoop schließlich ist ein Stadtteil von eindeutig urbaner Struktur. Insbesondere Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen charakterisieren den Stadtteil. Nicht ganz 20.000 Bürger leben in Steilshoop auf einer Fläche von gerade einmal 2,5 km². Steilhoop hat keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Mehrere Buslinien schließen den Stadtteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Nicht weit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als innerstädtisches Erholungsgebiet dient.
Wir kennen uns aus in Rahlstedt, Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne
Für Häuser in Hamburg-Rahlstedt werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren Ihr Ansprechpartner für kreative und individuelle Lösungsansätze beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop und Rahlstedt. Gerne beraten wir Sie über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Weitere Leistungen:
Steinreinigung Reinfeld, Dachpfannenbeschichtung Neustadt in Holstein, Fassadenarbeiten Großhansdorf, Dachbeschichtung Bad Schwartau, Dachsanierung Seevetal Rosengarten, Schornsteinverkleidung Henstedt Ulzburg, Dachpfannenbeschichtung Altes Land, Einbruchschutz Ahrensburg, Fassadenverkleidung Jesteburg Bendestorf, Bauelemente Bad Oldesloe, Rollladen Geesthacht, Dachreinigung Kaltenkirchen, Fenster Pinneberg, Rollladen Uetersen, Bauelemente Uetersen, Fassadenarbeiten Ahrensburg, Rollladen Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Sicherheitsrollläden Wedel, Dachpfannenbeschichtung Buchholz in der Nordheide, Dachversiegelung Buchholz in der Nordheide, Rollladen Nordfriesland, Fenster Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachreinigung Halstenbek, Dachreparatur Kaltenkirchen, Dachreparatur Pinneberg, Rollläden Quickborn, Vorbaurollläden Geesthacht, Vorbaurollläden Itzehoe, Fassadenbeschichtung Tornesch, Fassadenarbeiten Seevetal Rosengarten, Vorbaurollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Sicherheitsrollläden Ostsee, Vorbaurollläden Neustadt in Holstein, Vorbaurollläden Glinde, Dachreinigung Bad Segeberg, Vorbaurollläden Hamburg, Rollläden Norderstedt, Bauelemente Barmstedt, Bauelemente Eutin, Einbruchschutz Reinbek, Pflasterreinigung Bad Segeberg, Fassadenverkleidung Dithmarschen, Fenster Reinfeld, Kunststofffenster Quickborn, Dachpfannenbeschichtung Norderstedt, Bauelemente Sylt, Vorbaurollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Sicherheitsrollläden Kaltenkirchen, Vorbaurollläden Nordfriesland, Dachsanierung Tornesch, Einbruchschutz Lübeck, Bauelemente Stormarn, Dachversiegelung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fassadenarbeiten Itzehoe, Kunststofffenster Großhansdorf, Dachsanierung Itzehoe