Eine professionelle Fassadensanierung durch die erfahrenen Experten der Firma Frank Bartsch Bautenschutz

Die Fassade Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie ist mittlerweile unansehnlich geworden und weist schadhafte Stellen oder einen Moosbewuchs auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine sachgerechte Fassadensanierung Gedanken zu machen. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in Hamburg und Schleswig-Holstein unter anderem in Sachen Dachbeschichtung, Dachsanierung und Dachpfannenreinigung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes gehören darüber hinaus sämtliche Fassadenarbeiten.

Eine Fassadensanierung ist ein überzeugendes und probates Mittel, um bestehende Mängel auch dauerhaft zu beheben. Man kann es leicht nachvollziehen, dass Wind und Wetter einer Hausfassade im Laufe der Jahre zusetzt. Durch Schnee, Regen, Hagel aber auch durch Sonneneinstrahlung können auf lange Sicht schwerwiegende Beschädigungen im und am Mauerwerk entstehen.

Eine Sanierungsmethode ist es, die Außenfassade mit einem Schutzanstrich zu versehen. Hierfür wurden spezielle Kunststoffanstriche entwickelt. Diese schützenden Mittel für gibt es in unterschiedlichen Farben, sodass jede Außenfassade spezifisch beschichtet werden kann. Von den populären Fassadenfarben wie braun, weiß und rot reicht die Farbvielfalt bis zu blau, anthrazit oder steingrau. Entweder erhält die Hausfassade ihre ursprüngliche Farbe zurück oder wird mit einer abweichenden Kolorierung angepasst und gestrichen. Auch die Luftverschmutzung und saurer Regen sind unmittelbar dafür verantwortlich, dass eine zuvor schöne Gebäudefassade nach einigen Jahren verwittert und ein schmutziges Grau annimmt.

Fassadensanierung – eine lohnenswerte Investition

Vor der letzlichen Fassadensanierung muss die Gebäudehaut durch eine gründliche Hochdruckreinigung gewissenhaft gesäubert werden. Hierbei werden Moose, Algen und Schmutz entfernt, die sich im Laufe der Jahre auf der Oberfläche festgesetzt haben. Beschädigte Bereiche werden während der Sanierung in Ordnung gebracht und stärkere Spalten und Risse repariert. Danach folgt dann zum Beispiel eine Grundierung, ehe die abschließende Beschichtung mit der präferierten Farbe erfolgt. Die deckende Kunststoffbeschichtung wird zumeist in zwei Arbeitsschritten aufgegeben und muss dann lediglich noch ausreichend durchtrocknen.

Eine schöne und saubere Fassade ist nicht nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftshaus, sie schützt die Immobilie selbstverständlich auch verlässlich vor negativen Umwelteinflüssen wie starker Sonneneinstrahlung oder Schnee und Regen. Mit einer Fassadensanierung wird die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder unempfindlich gegen Sonne und Frost. Gleichzeitig wird das Material im Verlaufe der Fassadensanierung komplett neu versiegelt. Unverträgliche und die Gebäudesubstanz schädigende Moose und Algen entzieht man durch die frische Fassadenbeschichtung die Grundlage, sich auf dem nun verhältnismäßig glatten Untergrund anzusiedeln. Die zuvor porösen Flächen boten Ablagerungen selbstverständlich einen eindeutig besseren Halt. Damit macht die neue Fassadenbeschichtung Schluss.

Fassadensanierung – der Fachbetrieb übernimmt das

Die Kunststofffarbe selbst, die bei der Fassadensanierung verbraucht wird, ist nicht umweltbelastend, in hohem Maße elastisch und deckt auch kleinere Öffnungen und Risse sehr gut ab. Oftmals wird nicht einmal ein Baugerüst benötigt, um die Gebäudefassade mit einer schützenden Beschichtung zu versehen. Somit reduzieren sich die anfallenden Kosten nochmals. Das Ergebnis ist nicht nur hinsichtlich der Optik deutlich sichtbar, auch bezüglich des praktischen Wertes ist die Außenfassade wieder absolut funktionstüchtig und für die kommenenden Jahre gegen Sonneneinstrahlung und Regen bestens gerüstet.

Sie interessieren sich für eine qualifiziert durchgeführte Fassadensanierung. Dann zögern Sie bitte nicht. Handwerkliches Können und viel Erfahrung bei der Gebäudesanierung stehen für unsere Arbeit. Wir stehen für eine erstklassige Arbeit nach dem heutigen Stand der Sanierungstechnik. Neben der fachlichen Qualität dürfen Sie besonders auf unsere handwerkliche Akribie setzen. Als qualifizierter Sanierungsbetrieb ist es früher, dass Sie auch auf Dauer mit dem Resultat unserer Fassadensanierung zufrieden sind.

Rufen Sie uns gerne einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir verabreden dann ein persönliches Informationsgespräch und erarbeiten Ihnen ein individuelles Angebot für eine umfangreiche und nutzbringende Fassadensanierung. Sehr gern informieren wir Sie detailliert über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Leben und Wohnen in Quickborn

Für Sie im Einsatz in Quichborn. Die Spezialisten der Firma Frank Bartsch Bautenschutz beschäftigen sich mit Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Einbruchschutz.

Der Firmensitz unseres Unternehmens befindet sich in Hamburg-Poppenbüttel. Sollten Sie für Ihre Immobilie eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Sehr gern begutachten wir den Sanierungsbedarf und übernehmen auch die entsprechenden Arbeiten. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können Auch in Quickborn sind wir oft tätig.

Einige Details über Quickborn:

Rund 20.000 Einwohner zählt die schleswig-holsteinische Stadt Quickborn. Die Stadtfläche streckt ich über 43 Quadratkilometer. Organisatorisch ist Quickborn dem Landkreis Pinneberg zugeordnet. Quickborn gliedert sich in drei Gemeindeteile: Ins ländlich wirkende Quickborn-Renzel, die Siedlung Quickborn-Heide und in den ursächlichen Ortskern von Quickborn. Bei privaten Bauherren ist speziell Quickborn-Heide gefragt. Der Ortsteil weist einen auffällig großen Prozentsatz an Einfamilienhausbebauung auf. Auch der größte Gewerbepark der Region findet sich hier.

Quickborn profitiert von seiner Nähe zur Hansestadt Hamburg. Rund 20 Kilometer ist die norddeutsche Großstadt von Quickborn entfernt. Besonders Berufspendler wertschätzen die zentrale Lage der Gemeinde. Arbeiten in der Großstadt, Leben in der Peripherie: Wer dieses Lebensmodell für sich möchte, hat in Quickborn gute Voraussetzungen. In Richtung Quickborn reist man im Regelfall über die Autobahn 7. Aus Richtung Hamburg kommend erreicht man den Ort nach etwa 20 Minuten. Quickborn hat eine eigene Autobahnabfahrt. Auf dem Schienenweg bringt einen die Vorortbahn AKN in die beschauliche Ortschaft. Darüber hinaus ist Quickborn auch Mitglied des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).

Quickborn hat Charme!

Überregional bekannt ist die Region Quickborn durch das Himmelmoor. Auf mehr als 600 Hektar streckt sich nahe der Stadtgrenze das weitflächigste Hochmoor des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Das Gebiet ist auch als Naturschutzgebiet populär. Hauptattraktion ist für Besucher des Himmelsmoors die für Torfabbau verwendete Schmalspurbahn. Quickborn ist eine Stadt mit langer Geschichte. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Quickborn bereits im Jahre 1323. Die Stadtrechte verlieh man Quickborn jedoch erst 1974. Das Wirtschaftsleben von Quickborn ist weitflächig gekennzeichnet durch kleine und mittelständische Unternehmen, meistens aus den Branchen Dienstleistung, Handel und Handwerk. Aber auch größere Unternehmen wie z.B. die E.ON Hanse AG oder die comdirekt bank AG haben ihren Geschäftssitz in Quickborn.

Dach- und Fassadensanierung in Quickborn

Wir finden es prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als auf die Haussanierung fokussiertes Fachunternehmen übernehmen wir gern auch Arbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude in Quickborn. Zögern Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail sind dafür völlig ausreichend. Wir garantieren eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Technik.

Weitere Leistungen:
Flachdachsanierung Glinde, Bauelemente Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fassadenverkleidung Itzehoe, Dachpfannenbeschichtung Nordfriesland, Bauelemente Buchholz in der Nordheide, Sicherheitsrollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Dachbeschichtung Pinneberg, Fassadenbeschichtung Nordfriesland, Einbruchschutz Elmshorn, Dachversiegelung Pinneberg, Dachversiegelung Seevetal Rosengarten, Dachbeschichtung Quickborn, Einbruchschutz Großhansdorf, Fassadenarbeiten Rellingen, Dachreparatur Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Einbruchschutz Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Vorbaurollläden Neu Wulmstorf, Dachpfannenbeschichtung Ratekau, Flachdachsanierung Walddörfer, Pflasterreinigung Maschen, Steinreinigung Rellingen, Einbruchschutz Glinde, Schornsteinverkleidung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachbeschichtung Bad Schwartau, Fassadenarbeiten Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Sicherheitsrollläden Sylt, Fassadenverkleidung Elmshorn, Dachpfannenbeschichtung Ratzeburg, Kunststofffenster Bad Schwartau, Rollläden Harburg, Fassadenbeschichtung Ahrensburg, Schornsteinverkleidung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Fassadenarbeiten Nordfriesland, Dachbeschichtung Halstenbek, Rollläden Quickborn, Rollladen Reinfeld, Rollläden Winsen Luhe, Dachbeschichtung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fenster Altes Land, Dachreinigung Ostsee, Dachreinigung Ammersbek, Dachreinigung Pinneberg, Pflasterreinigung Stelle, Fassadenverkleidung Dithmarschen, Einbruchschutz Pinneberg, Fenster Trittau, Dachsanierung Nordfriesland, Vorbaurollläden Ostholstein, Dachreparatur Seevetal Rosengarten, Dachbeschichtung Winsen Luhe, Dachpfannenbeschichtung Norderstedt, Rollläden Henstedt Ulzburg, Kunststofffenster Winsen Luhe, Dachpfannenbeschichtung Großhansdorf, Rollladen Jesteburg Bendestorf, Fenster Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek