Eine professionell durchgeführte Fassadensanierung durch die erfahrenen Fachkräfte der Firma Frank Bartsch Bautenschutz

Die Außenfassade Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie ist im Laufe der Zeit unansehnlich geworden und weist erste Defekte oder einen Moos- und Algenbewuchs auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine qualifiziert ausgeführte Fassadensanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist in Hamburg und Schleswig-Holstein unter anderem in Sachen Dachpfannenreinigung, Dachbeschichtung und Dachsanierung tätig. Zu den Schwerpunkten unseres Unternehmens zählen außerdem sämtliche Fassadenarbeiten.

Eine Fassadensanierung ist ein hervorragendes Mittel, um bestehende Mängel auch bleibend zu beseitigen. Man kann es leicht nachvollziehen, dass schwankende Witterungsverhältnisse einer Hausfassade im Laufe der Zeit zusetzt. Durch Regen, Schnee, Hagel aber auch durch Sonneneinstrahlung können auf lange Sicht gravierende Schäden im und am Mauerwerk entstehen.

Eine Sanierungsmethode ist es, die Gebäudefassade mit einem schützenden Anstrich zu versehen. Hierfür wurden spezielle Kunststoffanstriche entwickelt. Diese schützenden Beschichtungen für gibt es in unterschiedlichen Farben, sodass jede Hausfassade individuell beschichtet werden kann. Von den traditionellen Gebäudefarben wie rot, braun und weiß reicht die Farbpalette bis zu steingrau, blau oder anthrazit. Entweder bekommt die Hausfassade ihre ursprüngliche Farbe zurück oder wird mit einer abweichenden Kolorierung angepasst und gestrichen. Auch schädliche Umwelteinfüsse sind mit dafür verantwortlich, dass eine ehemals schöne Hausfassade nach einigen Jahren verwittert und ein unschönes Grau annimmt.

Fassadensanierung – auf das Ergebnis kommt es an!

Vor der eigentlichen Fassadensanierung muss die Gebäudehaut durch eine intensive Hochdruckreinigung systematisch gesäubert werden. Dabei werden Algen, Schmutz und Moose entfernt, die sich im Laufe der Jahre auf der Oberfläche festgesetzt haben. Schadhafte Stellen werden während der Sanierung in Ordnung gebracht und stärkere Spalten und Risse repariert. Im Anschluss daran erfolgt dann zum Beispiel eine schützende Grundierung, ehe die abschließende Beschichtung mit der ausgewählten Farbe erfolgt. Die deckende Beschichtung wird meistens in zwei Arbeitsschritten aufgegeben und muss dann lediglich noch ausreichend durchtrocknen.

Eine saubere und schöne Fassade ist keineswegs nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftshaus, sie schützt die Immobilie selbstverständlich auch verlässlich vor negativen Umwelteinflüssen wie intensiver Sonneneinstrahlung oder Regen und Schnee. Mit einer Fassadensanierung wird die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder resistent gegen Sonne und Frost. Gleichzeitig wird das Material im Verlaufe der Fassadensanierung komplett neu versiegelt. Abträgliche und die Gebäudesubstanz beeinträchtigende Algen und Moose entzieht man durch die frische Fassadenbeschichtung die Grundlage, sich auf dem jetzt verhältnismäßig glatten Untergrund anzusiedeln. Die einstmals porösen Untergründe boten Ablagerungen selbstverständlich einen eindeutig besseren Halt. Damit macht die neue Fassadenbeschichtung Schluss.

Warum eine Fassadensanierung sinnvoll ist

Die Kunststofffarbe selbst, die während der Fassadensanierung verarbeitet wird, ist nicht umweltbelastend, in hohem Maße elastisch und deckt auch kleinere Öffnungen und Risse sehr gut ab. Oftmals wird nicht einmal ein Baugerüst benötigt, um die Gebäudefassade mit einer abschirmenden Beschichtung zu versehen. Auf diese Weise reduzieren sich die anfallenden Kosten nochmals. Das Ergebnis ist nicht nur optisch deutlich sichtbar, auch bezüglich des praktischen Wertes ist die Hausfassade wieder voll funktionstüchtig und für die kommenenden Jahre gegen Sonne und Regen bestens gerüstet.

Sie interessieren sich für eine qualifiziert ausgeführte Fassadensanierung. Dann lassen Sie bitte keine Zeit verstreichen. Handwerkliches Know-how und viel Erfahrung bei der Gebäudesanierung kennzeichnen unsere Arbeit. Wir stehen für sachgerechte Arbeit nach dem heutigen Stand der Technik. Neben der fachlichen Qualität dürfen Sie besonders auf unsere Sorgfalt setzen. Als qualifizierter Sanierungsbetrieb ist es uns ganz besonders wichtig, dass Sie auch auf Dauer mit dem Ergebnis unserer Fassadensanierung zufrieden sind.

Rufen Sie uns einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir verabreden dann ein persönliches Informationsgespräch und erarbeiten Ihnen ein verbindliches Angebot für eine umfangreiche und nutzbringende Fassadensanierung. Sehr gern informieren wir Sie ausführlich über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Unser Wirkungskreis umfasst Hummelsbüttel, Sasel, Poppenbüttel und Wellingsbüttel

Sie leben im Bezirk Wandsbek und suchen einen Spezialisten für Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Bautenschutzschutz. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr versierter Profi mit geringen Anfahrtswegen.

Ungefähr 420.000 Anwohner haben ihre Heimat im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von knapp 150 qkm. Zum Stadtbezirk Wandsbek zählen addiert 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Wellingsbüttel, Hummelsbüttel, Poppenbüttel und Sasel. Schon seit vielen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen aktiv. Als erfahrener Fachanbieter bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Firmensitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.

Ein paar Fakten über Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel und Hummelsbüttel

Der Stadtteil Sasel liegt etwa mittig im Bezirk Wandsbek. Schön gelegen gehört Sasel zu den vielleicht lebenswertesten Quartieren der Hansestadt Hamburg. Etwa 23.000 Bürger wohnen in Sasel auf einer Gesamtfläche von über 8,5 km². Etliche Einzel- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Ortsteil. Mehrstöckige Wohnhäuser hingegen findet man in Sasel eigentlich nicht. Das eher stressfreie Leben am Stadtrand und die gute Verbindung zum Zentrum sprechen für Sasel.

Direkt an Sasel schließt sich der Stadtteil Poppenbüttel an. Poppenbüttel liegt malerisch an der Oberalster. Der herrliche Alsterwanderweg führt durch Poppenbüttel und bietet gute Möglichkeiten für Touren mit dem Paddelboot oder Spaziergänge. Ähnlich wie Sasel ist auch Poppenbüttel ein sehr erstrebenswerter Wohnort mit etlichen attraktiven Wohnvierteln. Über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist der Ortsteil Poppenbüttel speziell durch das Alstereinkaufszentrum. Das zu Beginn der 1970er Jahre eröffnete Shopping-Paradies gehört zu den ausgesuchtesten Shoppingmeilen der Hansestadt.

Reizvolle Stadtteile Wellingsbüttel, Hummelsbüttel, Poppenbüttel und Sasel!

Wellingsbüttel ist ein von Wohnvierteln geprägter Stadtteil. Speziell für Familien ist Wellingsbüttel ideal. Etwa 10.000 Menschen präferieren das überschaubare Lebensumfeld von Wellingsbüttel. Die Gesamtfläche von Wellingsbüttel streckt sich knapp 8,5 qkm. Die Hamburger S-Bahn fährt Wellingsbüttel auf den Verbindungen S11 und S1 an. Haltepunkte gibt es in Hoheneichen sowie in Wellingsbüttel selbst. Die Wohnstatt Wellingsbüttel verbindet urbanes Leben mit dem Wohnen in der Peripherie auf musterhafte Art und Weise.

Auch Hummelsbüttel weiß als Wohnort zu gefallen. Vor allem schöne Stadthäuser sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Gut 17.000 Bürger leben in Hummelsbüttel auf einer Fläche von knapp neun km². Der in Hummelsbüttel ansässige Hockeyclub UHC macht den Ortsteil überregional bekannt. Eine unmittelbare Anbindung an das U- bzw. S-Bahnnetz der Stadt Hamburg existiert in Hummelsbüttel nicht. Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr nach Hummelsbüttel möchte, wählt den Bus.

Für Sie im Einsatz in Hummelbüttel, Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel

Für Immobilien in Hamburg-Wandsbek werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Aufträge und Anfragen aus z.B. Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel.

Weitere Leistungen:
Schornsteinverkleidung Walddörfer, Dachbeschichtung Ratzeburg, Pflasterreinigung Stormarn, Fassadenverkleidung Glinde, Rollläden Lübeck, Rollladen Sylt, Dachsanierung Neu Wulmstorf, Schornsteinverkleidung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Dachreinigung Neu Wulmstorf, Dachbeschichtung Halstenbek, Dachpfannenbeschichtung Halstenbek, Sicherheitsrollläden Quickborn, Dachsanierung Wedel, Pflasterreinigung Glinde, Flachdachsanierung Bad Oldesloe, Steinreinigung Itzehoe, Dachversiegelung Quickborn, Bauelemente Kaltenkirchen, Pflasterreinigung Ostholstein, Dachpfannenbeschichtung Henstedt Ulzburg, Rollladen Neumünster, Schornsteinverkleidung Stormarn, Fassadenbeschichtung Kaltenkirchen, Einbruchschutz Neu Wulmstorf, Sicherheitsrollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Steinreinigung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachreparatur Barmstedt, Schornsteinverkleidung Ratekau, Flachdachsanierung Seevetal Rosengarten, Dachsanierung Reinbek, Bauelemente Ahrensburg, Fassadenarbeiten Glinde, Bauelemente Norderstedt, Einbruchschutz Stockelsdorf, Vorbaurollläden Bargteheide, Dachreinigung Harburg, Dachpfannenbeschichtung Uetersen, Schornsteinverkleidung Ratzeburg, Fassadenverkleidung Ahrensburg, Vorbaurollläden Kaltenkirchen, Dachbeschichtung Eutin, Dachreinigung Barmstedt, Einbruchschutz Halstenbek, Fenster Kaltenkirchen, Dachbeschichtung Elmshorn, Fassadenarbeiten Reinbek, Dachsanierung Ratzeburg, Flachdachsanierung Tornesch, Fassadenbeschichtung Dithmarschen, Rollladen Ratekau, Dachpfannenbeschichtung Geesthacht, Schornsteinverkleidung Neumünster, Rollladen Trittau, Fassadenarbeiten Ammersbek, Einbruchschutz Harburg, Bauelemente Reinfeld