Eine professionelle Fassadensanierung durch die geschulten Spezialisten von Fran Bartsch Bautenschutz
Die Fassade Ihrer Immobilie ist mittlerweile unansehnlich geworden und weist erste Makel oder einen Moos- und Algenbewuchs auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine sachgerechte Fassadensanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Frank Bartsch ist in Hamburg und Schleswig-Holstein unter anderem in Sachen Dachsanierung, Dachbeschichtung und Dachpfannenreinigung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes zählen darüber hinaus sämtliche Fassadenarbeiten.
Eine Fassadensanierung ist ein überzeugendes und probates Mittel, um vorhandene Mängel auch langfristig zu beheben. Es ist unmittelbar einleuchtend, dass die Witterung einer Hausfassade über die Jahre zusetzt. Durch Schnee, Hagel, Regen und auch durch Sonneneinwirkung können auf lange Sicht folgenschwere Beschädigungen am und im Mauerwerk entstehen.
Eine Sanierungsmethode ist es, die Hausfassade mit einem Schutzanstrich zu versehen. Hierfür wurden spezielle Flüssigkunststoffe entwickelt. Diese schützenden Beschichtungen für gibt es in vielen verschiedenen Farbnuancen, sodass jede Außenfassade individuell beschichtet werden kann. Von den traditionellen Fassadenfarben wie rot, weiß und braun reicht die Farbvielfalt bis zu anthrazit, blau oder steingrau. Entweder erhält die Außenfassade ihre ursprüngliche Farbe zurück oder wird mit einer neuen Kolorierung gestrichen und angepasst. Auch saurer Regen und Luftverunreinigungen sind unmittelbar dafür verantwortlich, dass eine ehemals schöne Außenfassade nach einigen Jahren verwittert und ein unansehnliches Grau annimmt.
Fassadensanierung – auf das Ergebnis kommt es an!
Im Vorfeld eigentlichen Fassadensanierung muss die Außenhaut durch eine gründliche Hochdruckreinigung sorgsam gesäubert werden. Dabei werden Schmutz, Algen und Moose entfernt, die sich im Laufe der Zeit auf der Oberfläche festgesetzt haben. Schadhafte Stellen werden im Laufe der Sanierungsarbeit in Ordnung gebracht und größere Spalten und Risse repariert. Danach folgt dann zum Beispiel eine abschirmende Grundierung, ehe die abschließende Beschichtung mit der ausgewählten Farbe folgt. Die deckende Beschichtung wird zumeist in zwei Arbeitsschritten aufgestrichen und muss dann lediglich noch gut durchtrocknen.
Eine schöne und saubere Fassade ist keineswegs nur ein Blickfang für ein Wohn- oder Geschäftshaus, sie schützt die Immobilie freilich auch verlässlich vor negativen Umwelteinflüssen wie massiver Sonneneinstrahlung oder Regen und Schnee. Mit einer Fassadensanierung wird die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder unempfindlich gegen Frost und Sonne. Im gleichen Moment wird das Material während der Fassadensanierung neu versiegelt. Unverträgliche und die Bausubstanz schädigende Moose und Algen entzieht man durch die neue Beschichtung die Grundlage, sich auf dem nun weitgehend glatten Untergrund anzusiedeln. Die ehemals porösen Untergründe boten Ablagerungen natürlich einen eindeutig besseren Halt. Damit ist es mit der neuen Beschichtung endgültig vorbei.
Eine Fassadensanierung lohnt sich
Die Kunststofffarbe selbst, die im Verlaufe der Fassadensanierung verwendet wird, ist umweltschonend, in hohem Maße elastisch und deckt auch kleinere Öffnungen und Risse sehr gut ab. Oftmals wird kein ein Gerüst gebraucht, um die Hausfassade mit einer neuen Beschichtung auszustatten. Auf diese Weise minimieren sich die anfallenden Aufwendungen nochmals. Das Ergebnis ist nicht nur hinsichtlich der Optik deutlich erkennbar, auch bezüglich des praktischen Nutzens ist die Hausfassade wieder voll funktionstüchtig und für die kommenenden Jahre gegen Sonneneinstrahlung und Regen bestens geschützt.
Sie interessieren sich für eine qualifiziert ausgeführte Fassadensanierung. Dann warten Sie bitte nicht zu lange. Handwerkliches Know-how und viel Erfahrung bei der Sanierung stehen für unsere Arbeit. Wir stehen für sachgerechte Arbeit nach dem neusten Stand der Sanierungstechnik. Neben der fachlichen Qualität dürfen Sie insbesondere auf unsere Sorgfalt setzen. Als erfahrener Sanierungsbetrieb ist es früher, dass Sie dauerhaft mit dem Ergebnis unserer Fassadensanierung zufrieden sind.
Rufen Sie uns einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Mail. Wir verabreden dann ein erstes Informationsgespräch und erarbeiten Ihnen ein individuelles Angebot für eine umfangreiche und nutzbringende Fassadensanierung. Sehr gern informieren wir Sie detailliert über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns auf Sie.
Dach- und Fassadensanierung in Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst
Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und benötigen einen Profi für Dach- und Fassadenbeschichtung, Bauelemente und Bautenschutz. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr versierter Profi mit kurzen Anfahrtswegen.
Gut 290.000 Bürger leben im Bezirk Nord – auf einer Fläche von ungefähr 60 km². Zum Bezirk Nord gehören in Summe 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Schon seit vielen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.
Einige Details zu Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde
Der Stadtteil Barmbek grenzt u.a. an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einer Fläche von in etwa 3,1 qkm leben in Barmbek rund 32.000 Menschen. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Viertel, das verstärkt an Reiz gewinnt. Robuste Wohnblocks, nicht selten in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.
In Barmbek befindet sich das sogenannte Komponistenviertel. Was viele nicht wissen: Die Straßennamensgebung war zu Anfang gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Tatsächlich wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vermutung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In der Realität allerdings führt die Bachstraße bloß „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden aufgrund dessen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Bewohner und Touristen wunderbare Möglichkeiten für Freizeit, Unterhaltung und Shopping. Barmbek ist mit Bus und Bahn ausgezeichnet zu erreichen. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der Linie U3. Haltestellen sind zum Beispiel in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.
Der Stadtteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Bezüglich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur rund 17.000 Bürger zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach früheren Plänen, um die noch knapp vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die repräsentative Rotklinkerbauweise prägt den Immobilienbestand von Dulsberg. In den zahlreichen Innenhöfen gibt es darüber hinaus etliche Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Mehrere U- bzw. S-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Innenstadt.
Reizvolle Stadtteile Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek!
Der im Osten der Außenalster gelegene Ortsteil Uhlenhorst zählt ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von etwa 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst in etwa 16.000 Bürger. Aktenkundig vorerst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gutshof an der Alster Eulen genistet haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst wesentlich geprägt durch die sich in der Nähe der Alster befindlichen Villen sowie durch stattliche Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man viel Kultur! Das Literaturhaus, das English Theatre sowie das berühmte Ernst-Deutsch-Theater haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Bewohnern und Besuchern etliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Freien und Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!
In Hohenfelde leben circa 16.000 Bürger. Die Fläche des charmanten Hamburger Ortsteils beläuft sich auf lediglich einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls stark zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Stadtteils massiv. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres ausgefallenen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.
Aktiver Bautenschutz für Kunden aus Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Für Häuser in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit langen Jahren Ihr Ansprechpartner für kreative Lösungen beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Gerne beraten wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Leistungen:
Fassadenverkleidung Winsen Luhe, Dachpfannenbeschichtung Ostsee, Dachversiegelung Stormarn, Rollläden Altes Land, Steinreinigung Heide Husum Büsum, Fassadenarbeiten Bad Segeberg, Fassadenverkleidung Bad Segeberg, Fassadenverkleidung Pinneberg, Flachdachsanierung Kaltenkirchen, Schornsteinverkleidung Geesthacht, Rollläden Jesteburg Bendestorf, Dachversiegelung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Bauelemente Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fassadenverkleidung Uetersen, Rollläden Itzehoe, Fassadenbeschichtung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fassadenverkleidung Ostholstein, Dachreinigung Lübeck, Dachbeschichtung Tornesch, Dachreinigung Uetersen, Sicherheitsrollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Rollläden Trittau, Kunststofffenster Eutin, Fassadenbeschichtung Neu Wulmstorf, Einbruchschutz Bad Schwartau, Dachsanierung Altes Land, Rollladen Lübeck, Steinreinigung Uetersen, Fassadenverkleidung Heide Husum Büsum, Vorbaurollläden Bad Segeberg, Schornsteinverkleidung Sylt, Fassadenbeschichtung Henstedt Ulzburg, Schornsteinverkleidung Quickborn, Dachversiegelung Pinneberg, Vorbaurollläden Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Dachpfannenbeschichtung Henstedt Ulzburg, Bauelemente Barmstedt, Dachbeschichtung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachreparatur Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Dachpfannenbeschichtung Kaltenkirchen, Rollläden Henstedt Ulzburg, Flachdachsanierung Jesteburg Bendestorf, Kunststofffenster Neumünster, Dachreparatur Wedel, Bauelemente Eutin, Dachpfannenbeschichtung Altes Land, Rollläden Großhansdorf, Dachpfannenbeschichtung Quickborn, Steinreinigung Ostholstein, Steinreinigung Stormarn, Kunststofffenster Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachreparatur Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fassadenbeschichtung Heide Husum Büsum, Vorbaurollläden Schenefeld Sülldorf, Kunststofffenster Seevetal Rosengarten, Pflasterreinigung Buchholz in der Nordheide