Eine korrekt ausgeführte Fassadenbeschichtung durch die qualifizierten Experten unserer Firma

Es leuchtet ein, dass die Witterungsbedingungen einer Gebäudefassade im Laufe der Jahre zusetzt. Durch Hagel, Schnee, Regen aber auch durch Sonneneinstrahlung können auf lange Sicht gravierende Schäden am und im Mauerwerk entstehen. Eine schützende Fassadenbeschichtung bietet hier die beste Abhilfe. Wer also sein Wohn- oder Geschäftshaus auf Dauer erhalten möchte, sollte eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit überlegen.

Der Fachbetrieb Frank Bartsch Butenschutz empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Partner für Fassadenbeschichtung und Fassadensanierung in Norddeutschland. Unsere bestens aus- und fortgebildeten Spezialisten stehen Ihnen während des ganzen Sanierungsprojektes mit Rat und Tat zur Seite.

Viel Erfahrung und handwerkliches Können im Bereich Fassaden- und Dachsanierung sind unsere Trümpfe. Wir versprechen Ihnen eine fachlich tadellose Arbeit nach dem heutigen Stand der Sanierungstechnik.

Fassadenbeschichtung – effizient und wirtschaftlich

Um einen beständigen Schutz vor negativen Wettereinflüssen zu erzielen, ist eine nachhaltig wirkungsvolle Imprägnierung der Hauswände ein Investment, die jedem Gebäudeeigentümer zu empfehlen ist. Wer eine Fassadensanierung in Auftrag gibt, sichert sich auch auf lange Sicht vor einem drohenden Wertverlust seiner Immobilie ab. Die Fassadenbeschichtung schützt ein Gebäude vollständig gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der hautsächlichen Gründe für Schäden an der Bausubstanz. Lassen Sie es bitte nicht soweit kommen. Mit einer schützenden Fassadenbeschichtung haben es auch Moose und Algen schwer, sich an der Gebäudefassade festzusetzen. Risse und Brüche werden durch eine Fassadenbeschichtung ebenfalls verhindert. Feuchtigkeit kann fortan nicht mehr in das Gemäuer ziehen. Frank Bartsch Bautenschutz nutzt die allerbesten Produkte. Alle verarbeiteten Mittel überzeugen durch optimale Arbeitsergebnisse im Rahmen einer werterhaltenden und zielgericheteten Fassadenarbeit.

Fassadenbeschichtung – unser Fachbetrieb übernimmt das

Bevor mit den eigentlichen Fassadenarbeiten angefangen werden kann, muss sich der Sanierungsprofi erst einmal einen genauen Eindruck davon machen, welches Ausmaß und welche Gestalt der Schaden eigentlich hat. Erst wenn man die Gründe kennt und sich einen Eindruck von den Schadensgründen gemacht hat, kann kann die eigentliche Fassadensanierung ihren Anfang nehmen. Eine gute Konzeption Konzeption ist bei der Fassadenarbeit die Vorbedingung.

Vor einer Fassadenbeschichtung müssen die Außenwände als Erstes auf Beschädigungen im Mauerwerk untersucht werden. Brüche und Risse sind sorgfältig abzudichten, damit im Anschluss an die imprägnierende Fassadenbeschichtung auch tatsächlich keine Nässe mehr einsickern kann. Beschädigungen im Mauerwerk können beispielsweise durch Frost verursacht werden: Nässe dringt in die Mauern, gefriert und bildet bald danach durchaus vermeidbare Risse und Spalten. Eine fachgerecht durchgeführte Fassadenarbeit sichert einen bleibenden Schutz. Feuchte hat künftig keine Chance mehr, dem Gemäuer zuzusetzen. Nach einer gewissenhaften Reinigung der Gebäudefassade und dem Verputzen von Spalten und Rissen trägt der qualifizierte Spezialist die Fassadenbeschichtung unmittelbar auf die Hauswand auf. Der genutze Anstrich dringt in das Gestein ein und bildet dort eine wasserabweisende Schicht. Eine Fassadenbeschichtung minmiert auf gravierende Art und Weise die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne dabei die Diffusion zu beeinträchtigen. Außerdem verhindert eine schützende Fassadenbeschichtung auch stärkere Verunreinigungen.

Vor Ort im Kreis Nordfriesland

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Nordfriesland zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Anfragen und Aufträge haben uns unter anderem bereits aus den Gemeinden Nordstrand, Ostenfeld, Enge Sande, Leck, Friedrichstadt, Niebüll, Langenhorn, Hattstedt, Oldenswort, St. Peter-Ording und Bredstedt erreicht.

Leben und Arbeiten in Nordfriesland

Der Kreis Nordfriesland ist bezüglich seiner Fläche der drittgrößte Kreis in Schleswig-Holstein. Insgesamt leben im Kreis Nordfriesland cirka 164.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von 2.050 Quadratkilometern.
Geographisch gesehen liegt der Kreis Nordfriesland an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Die Halligen und die Nordfriesischen Inseln zählen ebenfalls zum Kreis Nordfriesland. Mit dem Wattenmeer besitzt Nordfriesland ein weltweit einmaliges Naturgebiet.
Wohnen, wo andere Urlaub machen: Dafür steht der Kreis Nordfriesland. Insgesamt durchaus ländlich orientiert, hat der reizende Landstrich doch alles, was man zum Leben braucht. Fraglos verfügt der Kreis Nordfriesland über eine sehr gute Infrastruktur.
Eine der größten Städte im Kreis Nordfriesland ist Niebüll. Etwa 9.000 Menschen wohnen hier. Niebüll ist anerkannter Luftkurort und Standort Amtes Südtondern. Landauf landab bekannt ist der Bahnhof Niebüll. Von hier aus fährt der Zug in Richtung Westerland/Sylt.

Privat- und Geschäftskunden aus Nordfriesland schätzen unsere Leistungen!

Ein nächstes bekanntes Unterzentrum ist Leck. Rund 7.600 Bürger leben hier. Sehr zentral gelegen an der B 199 sind es von Leck aus gerade einmal 20 Kilometer bis zum Strand der Nordsee. Auch die Ostsee sowie die Grenze nach Dänemark sind von Leck aus nach kurzer Fahrtzeit errreicht. Nach lediglich 30 beziehungsweise 20 Kilometer erreicht man diese Ziele.
In den zurückliegenden Jahren haben uns z.B. Kundenanfragen aus Leck, Niebüll und weiteren Gemeinden erreicht. Auch in Hattstedt, Friedrichstadt, Ostenfeld, Nordstrand, Langenhorn, Oldenswort, Leck, Enge Sande, Bredstedt, Niebüll oder St. Peter-Ording werden wir gerne für Sie tätig.

Weitere Leistungen:
Fassadenarbeiten Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Sicherheitsrollläden Ostholstein, Dachreparatur Sylt, Fassadenarbeiten Elmshorn, Dachpfannenbeschichtung Nordfriesland, Fassadensanierung Nordfriesland, Dachpfannenbeschichtung Halstenbek, Bauelemente Uetersen, Fassadenarbeiten Henstedt Ulzburg, Vorbaurollläden Dithmarschen, Einbruchschutz Rellingen, Dachsanierung Reinbek, Rollladen Hamburg, Vorbaurollläden Tornesch, Schornsteinverkleidung Itzehoe, Fassadensanierung Walddörfer, Flachdachsanierung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Schornsteinverkleidung Quickborn, Rollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Rollläden Geesthacht, Dachversiegelung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Vorbaurollläden Reinfeld, Fassadensanierung Buchholz in der Nordheide, Kunststofffenster Harburg, Sicherheitsrollläden Altes Land, Vorbaurollläden Bad Segeberg, Rollladen Wedel, Sicherheitsrollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Fenster Quickborn, Sicherheitsrollläden Heide Husum Büsum, Vorbaurollläden Winsen Luhe, Dachreinigung Neustadt in Holstein, Rollläden Ostholstein, Rollladen Stockelsdorf, Dachsanierung Geesthacht, Fenster Kaltenkirchen, Schornsteinverkleidung Barmstedt, Sicherheitsrollläden Bad Segeberg, Rollladen Lübeck, Einbruchschutz Walddörfer, Vorbaurollläden Seevetal Rosengarten, Dachbeschichtung Tornesch, Flachdachsanierung Ostholstein, Fassadenarbeiten Nordfriesland, Dachreinigung Ratekau, Dachsanierung Neumünster, Dachpfannenbeschichtung Ammersbek, Dachversiegelung Ratzeburg, Flachdachsanierung Altes Land, Schornsteinverkleidung Heide Husum Büsum, Pflasterreinigung Neu Wulmstorf, Fassadensanierung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Steinreinigung Buchholz in der Nordheide, Dachsanierung Eutin, Rollläden Quickborn, Steinreinigung Ammersbek