Eine korrekt ausgeführte Fassadenbeschichtung durch die versierten Fachkräfte unserer Firma

Man kann es leicht nachvollziehen, dass Wind und Wetter einer Gebäudefassade über die Jahre zusetzt. Durch Schnee, Regen, Hagel aber auch durch die Kraft der Sonne können auf lange Sicht gravierende Schäden am und im Mauerwerk entstehen. Eine imprägnierende Fassadenbeschichtung bietet hier die nötige Hilfe. Wer also sein Wohn- oder Geschäftshaus dauerhaft erhalten möchte, sollte eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit in Betracht ziehen.

Der Fachbetrieb Frank Bartsch Butenschutz empfiehlt sich als Ihr erfahrener Partner für Fassadenbeschichtung und Fassadensanierung in in Schleswig-Holstein und Hamburg. Unsere erstklassigen aus- und fortgebildeten Fachleute stehen Ihnen während des ganzen Projektes beratend zur Seite.

Viel Erfahrung und handwerkliches Know-how im Bereich Fassaden- und Dachsanierung sind unsere Trümpfe. Wir garantieren Ihnen eine fachlich tadellose Arbeit nach dem heutigen Stand der Technik.

Fassadenbeschichtung – effizient und wirtschaftlich

Um einen wirklichen Schutz vor nachteiligen Witterungseinflüssen zu erzielen, ist eine effektiv wirkmächtige Imprägnierung der Gebäudewände ein Investment, die jedem Immobilienbesitzer ans Herz gelegt sei. Wer eine Fassadensanierung in Auftrag gibt, sichert sich dauerhaft vor einem drohenden Wertverfall seiner Immobilie ab. Eine Fassadenbeschichtung schützt eine Immobilie nachhaltig gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der hauptsächlichen Ursachen für Beschädigungen am Baukörper. Lassen Sie es bitte nicht soweit kommen. Mit einer schützenden Fassadenbeschichtung haben es auch Moose und Algen nicht leicht, sich an der Gebäudefassade festzusetzen. Brüche uns Risse werden durch eine Fassadenbeschichtung gleichfalls verhindert. Feuchte kann nunmehr nicht mehr in die Mauern eindringen. Frank Bartsch Bautenschutz setzt ausschließlich auf hochwertgste Produkte. Alle genutzten Mittel überzeugen durch optimale Arbeitsergebnisse im Rahmen einer zielgerichteten und werterhaltenden Fassadensanierung.

Perfekte Fassadenbeschichtung, perfekter Schutz

Bevor mit den tatsächlich Fassadenarbeiten angefangen werden kann, muss sich der Handwerker in einem ersten Schritt einen genauen Eindruck davon machen, welches Ausmaß und welche Gestalt der Schaden eigentlich hat. Erst wenn man die Gründe kennt und sich ein Bild über die Schadensgründe gemacht hat, kann kann die Fassadensanierung beginnen. Eine gute Konzeption Konzeption ist bei der Fassadenarbeit die Vorbedingung.

Vor jeder Fassadenbeschichtung müssen die Außenwände als Erstes auf Beschädigungen im Mauerwerk geprüft werden. Brüche und Risse sind vollständig zu schließen, damit nach dee imprägnierende Fassadenbeschichtung auch tatsächlich keine Nässe mehr eindringen kann. Schäden im Mauerwerk können zum Beispiel durch Frost entstehen: Feuchtigkeit dringt in die Bausubstanz, gefriert und bildet in der Folge ärgerliche Risse und Spalten. Eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit gewährleistet einen langanhaltenden Schutz. Feuchte hat fortan keine Möglichkeit mehr, der Gebäudesubstanz zuzusetzen. Nach der gewissenhaften Reinigung der Hausfassade und dem Verputzen von Spalten und Rissen trägt der fachlich versierte Spezialist die Fassadenbeschichtung direkt auf die Hauswand auf. Der verarbeitete Anstrich dringt in in Stein und Verputz ein und bildet dort eine wasserabweisende Schicht. Eine Fassadenbeschichtung verringert erkennbar die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne dadurch die Diffusion zu beeinträchtigen. Außerdem verringert eine schützende Fassadenbeschichtung auch ärgerliche Verschmutzungen.

Wir arbeiten auch in Husum, Heide und Büsum

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Husum, Heide und Büsum zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Heide, Husum und Büsum:

Heide (Holstein) ist die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Verkehrsgünstig an der Autobahn A23 gelegen, ist Heide eine überregional bekannte Mittelstadt im Nordwesten von Schleswig-Holstein. In Heide wohnen 20.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von gut 31 qkm. Heide teilt sich auf in die Ortsteile Heide-Nord, Heide-Süd, Heide-West und Heide-Ost. Des Weiteren gehören die seinerzeit eigenständigen Ortschaften Rüsdorf und Süderholm zum heutigen Heide (Holstein). Den Status als Kreisstadt besitzt Heide seit 1970.
In der City von Heide befindet sich der größte unbebaute Marktplatz der Bundesrepublik Deutschland. Auf einer Gesamtfläche von cirka fünf Hektar findet periodisch der traditionsreiche Wochenmarkt statt. Der Marktplatz ist eine Art „Trademark“ von Heide. Wenig überraschend wirbt Heide mit dem Slogan „Marktstadt im Nordseewind“. Erkundenswert ist in Heide außerdem die am Rande des Marktplatzes zu findende St.-Jürgen Kirche, deren stürmische Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Gegenüber vom Gotteshaus befindet sich das historische Alte Pastorat. In dem 1739 eingeweihten Gemäuer hat mittlerweile die Touristeninformation von Heide ihren Platz gefunden.

Heide ist ganz ohne Frage ein reizvoller Platz zum Leben. Der Ort hat eine gute Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnquartiere. Die Einzelhausbebauung überwiegt in Heide. Größere Wohnanlagen sind eher selten. Auch bietet Heide seinen Einwohnern ein weitgefächertes Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten. Das Umland lockt ebenfalls mit seiner schönen Natur. Die unmittelbare Nähe zur Nordsee macht Heide über die Maße reizvoll.

Etwas mehr als 20 Kilometer von Heide entfernt, liegt das Nordseebad Büsum. Der Ort erfreut sich seit vielen Jahren beständigen Popularität. Hinsichtlich der Anzahl der Übernachtungen belegt Büsum nach Westerland/Sylt und Sankt Peter Ording Platz drei auf der Toplist der beliebtesten Badeorte an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Die Bevölkerungszahl von Büsum ist eher klein. Überschaubare 5.000 Menschen leben in Büsum. Der Ort streckt sich über ein Areal von lediglich acht Quadratkilometern. Büsum wird jedoch eindeutig vom Fremdenverkehr dominiert. Gut 160.000 Besucher zählt Büsum in jedem Jahr. Das Seebad Büsum darf mit Fug und Recht als Dreh- und Angelpunkt der schleswig-holsteinischen Tourismusbranche bezeichnet werden. Seine Ausstrahlung verdankt das Nordseebad Büsum insbesondere seinem liebenswerten Hafen. Anziehend auf Besucher ist speziell die Krabbenfischerei, die am Hafen ganz direkt verfolgt werden kann.

Heide, Husum und Büsum – hier lässt es sich leben!

Ungefähr 40 Kilometer nördlich von Heide liegt Husum. Den Ort nennt man auch die „graue Stadt am Meer“. Die zunächst nicht unbedingt schmeichelhaft wirkende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm aus dem Jahre 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des bekannten Dichters. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und befindet sich an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Etwa 22.000 Menschen leben in Husum. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Gesamtareal von circa 25 qkm. Das Stadtensemble von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Sport- und Fischerboote gehören ganz natürlich zum Straßenbild. Bis in die späten 1970er Jahre war Husum für seine Werftanlagen berühmt. Der gewerbliche Schiffbau wurde im Jahre 1978 endgültig beendet.

Privat- und Geschäftskunden aus Heide, Husum und Büsum schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Heide, Büsum oder Husum und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Weitere Leistungen:
Sicherheitsrollläden Ratzeburg, Kunststofffenster Winsen Luhe, Sicherheitsrollläden Reinfeld, Vorbaurollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Fassadenarbeiten Reinfeld, Fassadenarbeiten Itzehoe, Rollladen Wedel, Kunststofffenster Ammersbek, Einbruchschutz Buchholz in der Nordheide, Dachreinigung Altes Land, Kunststofffenster Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Fenster Walddörfer, Sicherheitsrollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Pflasterreinigung Ratzeburg, Fassadenverkleidung Stormarn, Dachversiegelung Bad Schwartau, Dachbeschichtung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Fassadensanierung Pinneberg, Fenster Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Vorbaurollläden Ratzeburg, Bauelemente Ammersbek, Dachsanierung Altes Land, Dachreinigung Rellingen, Einbruchschutz Jesteburg Bendestorf, Sicherheitsrollläden Neumünster, Fassadenarbeiten Neumünster, Dachversiegelung Winsen Luhe, Dachreinigung Mölln, Vorbaurollläden Neumünster, Fassadenverkleidung Trittau, Fassadenarbeiten Trittau, Dachreparatur Nordfriesland, Bauelemente Ratekau, Dachpfannenbeschichtung Seevetal Rosengarten, Fassadenverkleidung Walddörfer, Pflasterreinigung Rellingen, Fassadensanierung Uetersen, Dachversiegelung Heide Husum Büsum, Vorbaurollläden Ammersbek, Rollladen Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Sicherheitsrollläden Ratekau, Rollladen Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Steinreinigung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Einbruchschutz Stockelsdorf, Pflasterreinigung Walddörfer, Fassadensanierung Ammersbek, Pflasterreinigung Hamburg, Rollladen Glinde, Rollladen Heide Husum Büsum, Dachbeschichtung Neu Wulmstorf, Flachdachsanierung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Bauelemente Trittau, Flachdachsanierung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadensanierung Mölln, Dachbeschichtung Glinde, Kunststofffenster Buchholz in der Nordheide