Eine professionell durchgeführte Fassadenbeschichtung durch die qualifizierten Spezialisten von Frank Bartsch Bautenschutz

Es ist ganz unmittelbar verständlich, dass Wind und Wetter einer Hausfassade im Laufe der Jahre zusetzt. Durch Regen, Schnee, Hagel aber auch durch Sonneneinstrahlung können langfristig schwere Schäden am und im Mauerwerk entstehen. Eine abschirmende Fassadenbeschichtung bietet hier die nötige Hilfe. Wer also sein Haus auf lange Sicht erhalten möchte, sollte eine fachlich qualifizierte Fassadenarbeit überlegen.

Die Firma Frank Bartsch Butenschutz empfiehlt sich als Ihr erfahrener Partner für Fassadenbeschichtung und Fassadensanierung in in Schleswig-Holstein und Hamburg. Unsere hervorragend aus- und fortgebildeten Spezialisten stehen Ihnen während des gesamten Projektes beratend zur Seite.

Viel Erfahrung und handwerkliches Können im Bereich Fassaden- und Dachsanierung beschreiben unsere Firma. Wir garantieren Ihnen eine fachlich makellose Arbeit nach dem momentanen Stand der Sanierungstechnik.

Warum eine Fassadenbeschichtung?

Um einen vollumfänglichen Schutz vor schädlichen Wettereinflüssen zu erreichen, ist eine anhaltend wirksame Imprägnierung der Gebäudewände eine Investition, die jedem Eigentümer empfohlen sei. Wer eine Fassadensanierung in Auftrag gibt, sichert sich auf Dauer vor einem bedrohlichen Wertverfall seines Hauses ab. Eine Fassadenbeschichtung schützt ein Haus sicher gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der hautsächlichen Gründe für Schäden an der Bausubstanz. Glücklicherweise kann man etwas dagegen tun. Mit einer imprägnierenden Fassadenbeschichtung haben es auch Moose und Algen nicht leicht, sich an der Außenfassade anzusiedeln. Risse und Brüche werden durch eine Fassadenbeschichtung gleichfalls verhindert. Feuchte kann nach der Behandlung nicht mehr in die Mauern ziehen. Unsere Firma nutzt hochwertgste Produkte. Alle verarbeiteten Mittel bieten exzellente Ergebnisse im Rahmen einer werterhaltenden und zielgericheteten Fassadenarbeit.

Fassadenbeschichtung – wir übernehmen das!

Bevor mit den originären Fassadenarbeiten angefangen werden kann, muss sich der Sanierungsexperte in einem ersten Schritt einen vollständigen Eindruck davon machen, welchen Umfang und welche Gestalt die Beschädigungen letztlich haben. Erst wenn man die Ursachen kennt und sich einen Überblick über die Schadensursachen gemacht hat, kann kann die Fassadensanierung beginnen. Eine gute Vorarbeit Konzeption ist bei der Fassadenarbeit die Vorbedingung.

Vor jeder Fassadenbeschichtung müssen die Außenwände zunächst einmal auf Beschädigungen im Mauerwerk überprüft werden. Brüche und Risse sind vollständig zu schließen, damit nach dee schützende Fassadenbeschichtung auch tatsächlich keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. Risse im Mauerwerk können beispielsweise durch Frost entstehen: Nässe dringt in ins Mauerwerk, gefriert und bildet hernach ärgerliche Risse und Spalten. Eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit sichert einen bleibenden Schutz. Feuchte hat zukünftig keine Chance mehr, dem Gebäude zuzusetzen. Nach der gründlichen Reinigung der Außenfassade swie dem Verputzen von Spalten und Rissen trägt der fachlich versierte Handwerker die Fassadenbeschichtung unmittelbar auf die Hauswand auf. Der genutze Anstrich dringt in das Mauerwerk ein und bildet dort eine feuchtigkeitsabweisende Schicht. Eine Fassadenbeschichtung minmiert gravierend die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne dabei die Diffusion zu beeinträchtigen. Darüber hinaus verringert eine imprägnierende Fassadenbeschichtung auch weitere Verschmutzungen.

Fassaden- und Dachbeschichtung in Ammersbek

Sie interessieren sich für eine Dach- oder Fassadenbeschichtung in Ammersbek und sehen sich um nach einem qualifizierten Fachanbieter. Gut, dass Sie diese Seite gefunden haben! Wir sind Ihr qualifizierter Partner für Dach- und Fassadenarbeiten auch in Ihrer Region. Mit Unternehmenssitz in Hamburg-Poppenbüttel umfasst unser Einzugsbereich große Teile Norddeutschlands, natürlich auch die Gemeinde Ammersbek.

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch in Ammersbek sind wir oft im Einsatz.

Einige Informationen zur Stadt Ammersbek

Ungefähr 10.000 Menschen wohnen in der Gemeinde Ammersbek. Ammersbek ist Teil vom Kreis Stormarn und grenzt im Nordosten direkt an die Stadtgrenze der Hansestadt Hamburg von Hamburg. Ammersbek zählt zur Metropolregion Hamburg. Der Ort Ammersbek dehnt sich über eine Gesamtfläche von knapp 18 km². Ortsfremde wird eventuell die Aufteilung von Ammersbek ein wenig erstaunen. Die Gemeinde Ammersbek entstand anno 1978 durch die Zusammenlegung der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Dies ist dann auch die Begründung, warum Ammersbek über kein echtes Zentrum verfügt. Der Ort Ammersbek ordnet sich in insgesamt fünf Gemeindeteile, die räumlich ein wenig auseinanderliegen. Neben den bereits genannten Ortsteilen Hoisbüttel und Bünningstedt gehören ebenso Lottbek, Rehagen sowie die Siedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.

Dach- und Fassadensanierung in Ammersbek

Was viele nicht wissen: Die Ortsbezeichnung Ammersbek lässt sich ableiten vom gleichnamigen Fluss, welcher durch den Ort fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch fraglos die meisten günstig gelegen. Die unmittelbare Anbindung an die Hamburger U-Bahnlinie U1 macht die Gemeinde für Berufspendler ganz besonders interessant. Viele Anwohner von Ammersbek haben ihren Arbeitsplatz in Hamburg, bevorzugen aber das etwas weniger hektsiche Leben am Rande der Großstadt. Mit dem Auto fährt man über die Bundesstraße 434 rasch und angenehm nach Ammersbek.

Reizvolles Ammersbek!

Etwas Spezielles von Ammersbek: Aufgrund der Gliederung in mehrere Gemeindeteile hat die Gemeinde drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil ist sind die Vorwahlen 040, 04532 oder 04102 zu wählen.

Die Baustruktur der Gemeinde ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Es wundert deshalb nicht, dass viele Hausbesitzer darüber nachdenken, ihre Immobilie mit einer Dach- oder Fassadenbeschichtung zu versehen.

Weitere Leistungen:
Schornsteinverkleidung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Einbruchschutz Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Fassadenarbeiten Winsen Luhe, Flachdachsanierung Seevetal Rosengarten, Bauelemente Bad Segeberg, Dachversiegelung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachsanierung Winsen Luhe, Flachdachsanierung Ratekau, Dachsanierung Geesthacht, Flachdachsanierung Lübeck, Steinreinigung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Vorbaurollläden Barmstedt, Sicherheitsrollläden Barmstedt, Steinreinigung Barmstedt, Rollläden Barmstedt, Dachreinigung Stelle, Dachbeschichtung Stormarn, Dachsanierung Ostholstein, Dachbeschichtung Sylt, Bauelemente Eutin, Fenster Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Schornsteinverkleidung Altes Land, Rollladen Glinde, Flachdachsanierung Reinbek, Fassadenverkleidung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Flachdachsanierung Neustadt in Holstein, Fassadensanierung Stockelsdorf, Flachdachsanierung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Pflasterreinigung Wedel, Bauelemente Heide Husum Büsum, Dachsanierung Maschen, Fenster Seevetal Rosengarten, Bauelemente Stockelsdorf, Dachversiegelung Maschen, Steinreinigung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Steinreinigung Kaltenkirchen, Dachpfannenbeschichtung Tornesch, Fenster Mölln, Dachsanierung Halstenbek, Fassadensanierung Bad Oldesloe, Dachreinigung Neustadt in Holstein, Fassadensanierung Bargteheide, Steinreinigung Maschen, Pflasterreinigung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Kunststofffenster Maschen, Fenster Tornesch, Dachpfannenbeschichtung Buchholz in der Nordheide, Dachpfannenbeschichtung Jesteburg Bendestorf, Vorbaurollläden Quickborn, Dachversiegelung Henstedt Ulzburg, Fenster Nordfriesland, Flachdachsanierung Harburg, Pflasterreinigung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Sicherheitsrollläden Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Fassadenverkleidung Bargteheide, Fassadenarbeiten Ostsee