Eine sachgerecht durchgeführte Fassadenbeschichtung durch die geschulten Spezialisten unseres Unternehmens

Es ist klar, dass Wind und Wetter einer Gebäudefassade im Laufe der Jahre zusetzt. Durch Regen, Hagel, Schnee aber auch durch die Kraft der Sonne können langfristig gravierende Schäden im und am Mauerwerk entstehen. Eine imprägnierende Fassadenbeschichtung bietet hier die beste Abhilfe. Wer also sein Haus auf Jahre erhalten möchte, sollte eine fachgemäß ausgeführte Fassadenarbeit überlegen.

Das Fachunternehmen Frank Bartsch Butenschutz empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Partner für Fassadensanierung und Fassadenbeschichtung in Norddeutschland. Unsere hervorragend aus- und fortgebildeten Spezialisten stehen Ihnen im Laufe des gesamten Projektes beratend zur Seite.

Reichlich Erfahrung und handwerkliches Know-how im Bereich Fassaden- und Dachsanierung sind unsere Trümpfe. Wir versprechen Ihnen eine handwerklich tadellose Arbeit nach dem aktuellen Stand der Technik.

Fassadenbeschichtung – effizient und wirtschaftlich

Um einen sicheren Schutz vor nachteiligen Witterungseinflüssen zu erreichen, ist eine nachhaltig wirkungsvolle Imprägnierung der Außenwände eine Investition, die jedem Eigentümer zu empfehlen ist. Wer eine Fassadensanierung in Auftrag gibt, sichert sich auf Dauer vor einem bedrohlichen Wertverfall seiner Wohn- oder Geschäftsimmobilie ab. Eine Fassadenbeschichtung schützt ein Gebäude wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit. Nässe ist eine der Hauptursachen für Schäden am Baukörper. Lassen Sie es bitte nicht soweit kommen. Mit einer imprägnierenden Fassadenbeschichtung haben es auch Algen und Moose nicht leicht, sich an der Fassade anzusiedeln. Brüche uns Risse werden durch eine Fassadenbeschichtung gleichfalls verhindert. Nässe kann nach der Behandlung nicht mehr in die Mauern eindringen. Unsere Firma verwendet nur hochwertgste Produkte. Alle verarbeiteten Mittel bieten ausgezeichnete Ergebnisse im Rahmen einer zielgerichteten und werterhaltenden Fassadenarbeit.

Fassadenbeschichtung – unser Fachbetrieb übernimmt das

Bevor mit den originären Fassadenarbeiten angefangen werden kann, muss sich der Experte in einem ersten Schritt einen genauen Eindruck davon machen, welchen Umfang und welche Gestalt die Beschädigungen letztlich haben. Erst wenn man die Ursachen kennt und sich einen Eindruck von den Schadensgründen gemacht hat, kann kann die eigentliche Fassadensanierung ihren Anfang nehmen. Eine gute Vorarbeit Konzeption ist bei der Fassadenarbeit die Vorbedingung.

Vor jeder Fassadenbeschichtung müssen die Außenwände als Erstes auf Beschädigungen im Mauerwerk untersucht werden. Risse und Brüche sind sorgsam abzudichten, damit nach dee schützende Fassadenbeschichtung auch wirklich keine Feuchte mehr eindringen kann. Schäden im Mauerwerk können beispielsweise durch Frost entstehen: Nässe dringt in in den Stein, gefriert und bildet bald danach durchaus vermeidbare Risse und Spalten. Eine qualifiziert ausgeführte Fassadenarbeit gewährleistet einen lange wirksamen Schutz. Gefährliche Nässe hat fortan keine Chance mehr, der Gebäudesubstanz zuzusetzen. Nach der sorgsamen Reinigung der Fassade swie dem Verputzen von Rissen und Spalten trägt der erfahrene Experte die Fassadenbeschichtung unmittelbar auf die Hauswand auf. Der genutze Anstrich dringt in die Hausmauer ein und bildet hier eine nässeabweisende Schicht. Eine Fassadenbeschichtung minmiert auf gravierende Art und Weise die Feuchtigkeitsaufnahme des Mauerwerks, ohne im geleichen Atemzug die Diffusion zu beeinträchtigen. Darüber hinaus verringert eine imprägnierende Fassadenbeschichtung auch weitere Verschmutzungen.

Altes Land – für Sie vor Ort!

Sie leben im Alten Land und sind auf der Suche nach einen Ansprechpartner für den Bautenschutz. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Unser Handwerksbetrieb hat seinen Geschäftssitz in Hamburg-Poppenbüttel. Das Einzugsgebiet unseres Bauunternehmens umfasst Hamburg und Umland, damit auch das Alte Land. Unsere Fachgebiete finden Sie in der Menüführung unserer Homepage detailliert beschrieben.

Einige Details zum Alten Land:

Das Alte Land befindet sich südlich der Elbe. Es gehört in Teilen zu Hamburg und zum Land Niedersachsen. Die niedersächsischen Ortschaften vom Alten Land sind Rübke, Lühe und Jork. Neuenfelde, Francop und Cranz heißen die Hamburger Bezirksteile, die dem Alten Land zugerechnet werden. Das Alte Land ist fraglos eine einmalige Kulturlandschaft. Dies zeigt sich schon daran, dass das Alte Land ein Kandidat für die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Region gilt als größtes Obstanbaugebiet Europas. Zur jährlichen Apfelernte zieht es unzählige Besucher ins Alte Land. Insbesondere für Großstädter ist das Alte Land ein besonders reizvoller Ausflugsort. Bei einer entspannenden Fahrradtour lassen sich das Alte Land und seine schmucken Gemeinden besonders nachhaltig erleben. Die Region allerdings auf ein reines Ausflugsgebiet zu degradieren, wäre nicht gerecht. Das Alte Land ist natürlich fraglos auch ein wunderbarer Ort zum Wohnen. Pendler bewerten beim Alten Land speziell die hervorragende Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz beispielsweise in der Hansestadt Hamburg hat, genießt sowohl die Nähe zur Großstadt als auch das entspannte Leben in der Peripherie.

Das Alte Land – landschaftliches Juwel an der Elbe

Die Architektur im Alten Land zeichnet sich insbesondere durch die vielen Fachwerkhäuser aus. Dies gilt nicht nur für Wohnhäuser. Häufig sind ebenfalls die Anwesen der Bauern im Alten Land noch in Fachwerkbauweise erbaut. Die Eingänge der Fachwerkbauten haben einen speziellen Namen. Man bezeichnet die oft prächtigen Tore als sogenannte Altländer Pforten. Die Baustruktur im Alten Land ist dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Sie denken nach über Dach- oder Fassadenarbeiten an Ihrem Wohngebäude in der Region? Wunderbar, denn mit Frank Bartsch Bautenschutz haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Bei Sanierungsprojekten konnten wir schon zahllosen Immobilienbesitzern helfen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Weitere Leistungen:
Dachbeschichtung Henstedt Ulzburg, Einbruchschutz Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Pflasterreinigung Quickborn, Vorbaurollläden Ratzeburg, Dachversiegelung Pinneberg, Dachreparatur Pinneberg, Schornsteinverkleidung Reinbek, Vorbaurollläden Stelle, Dachreinigung Pinneberg, Fenster Ratekau, Flachdachsanierung Großhansdorf, Dachversiegelung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadenarbeiten Halstenbek, Sicherheitsrollläden Mölln, Fenster Barmstedt, Dachversiegelung Henstedt Ulzburg, Einbruchschutz Heide Husum Büsum, Steinreinigung Henstedt Ulzburg, Sicherheitsrollläden Norderstedt, Schornsteinverkleidung Bargteheide, Steinreinigung Ostsee, Steinreinigung Seevetal Rosengarten, Schornsteinverkleidung Bad Segeberg, Dachreparatur Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Sicherheitsrollläden Eutin, Fassadenverkleidung Buchholz in der Nordheide, Steinreinigung Trittau, Dachreparatur Neu Wulmstorf, Vorbaurollläden Rellingen, Dachreparatur Jesteburg Bendestorf, Rollläden Ratzeburg, Bauelemente Norderstedt, Einbruchschutz Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Rollläden Glinde, Einbruchschutz Großhansdorf, Kunststofffenster Dithmarschen, Pflasterreinigung Winsen Luhe, Dachsanierung Ostholstein, Dachversiegelung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Einbruchschutz Neumünster, Schornsteinverkleidung Schenefeld Sülldorf, Fenster Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fenster Ostholstein, Schornsteinverkleidung Halstenbek, Vorbaurollläden Stockelsdorf, Dachsanierung Harburg, Schornsteinverkleidung Elmshorn, Dachversiegelung Bad Schwartau, Dachpfannenbeschichtung Neu Wulmstorf, Fassadenverkleidung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Schornsteinverkleidung Neustadt in Holstein, Vorbaurollläden Neu Wulmstorf, Flachdachsanierung Rellingen, Dachsanierung Schenefeld Sülldorf, Einbruchschutz Itzehoe, Flachdachsanierung Glinde