Sachgerecht durchgeführte Fassadenarbeiten durch die erfahrenen Fachkräfte unseres Unternehmens

Die Fassadensanierung nimmt einen erheblichen Teil unserer Unternehmenstätigkeit ein. Unter Fassadenarbeiten verstehen wir grundsätzlich alle substanzerhaltenden Sanierungen, die der Erhaltung der Gebäudefassade dienen. Zu diesen Verrichtungen gehören z.B. das Anbringen eines hochwertigen, die Bausubstanz dienlichen Fassadenanstrichs.

Auch an der besten Fassade kann man schädigende Witterungseinflüsse nach einer gewissen Zeit gut erkennen. Darum sind vorbeugende oder korrigierende Fassadenarbeiten zuweilen sehr zu empfehlen. Als sehr wirkungsvoll hat sich die Fassadenbeschichtung erwiesen. Die Außenfassade erhält dabei einen substanzerhaltenden Schutzanstrich, der der Gebäudeaußenhaut einen frischen Glanz verleiht. Für diesen Zweck wurden spezielle Kunststoffanstriche entwickelt. Diese schützenden Beschichtungen gibt es in diversen Farben, sodass jede Hausfassade spezifisch bearbeitet werden kann. Von den traditionellen Gebäudefarben wie rot, braun und weiß reicht die Farbpalette bis zu blau, steingrau oder anthrazit. Entweder bekommt die Hausfassade ihre ursprüngliche Farbe zurück oder wird mit einer neuen Kolorierung angepasst und gestrichen. Ein auf diese Verrichtungen spezialisierter Fachbetrieb korrigiert bei der Fassadenarbeiten selbstverständlich beschädigte Bereiche. Mit Hilfe eines effektiven Hochdruckreinigers säubert einer unserer Teamkollegen zunächst die Fassade von Verschmutzungen, Algen, Flechten und Moos. Mit qualifiziert durchgeführten Fassadenarbeiten beugen Sie folgenschwerere Beschädigungen wirkungsvoll vor. Sie sollten für alle Fassadenarbeiten unbedingt einen qualifizierten Handwerksbetrieb auswählen, denn wenn die einzelnen Verrichtungen nicht fachgerecht durchgeführt werden, kann auch die übrige Gebäudesubstanz erheblich geschädigt werden.

Fassadenarbeiten vom Fachbetrieb

Um den Umfang der Fassadenarbeiten zu bestimmen, wird ein seriöser Anbieter die Fassade zunächst einmal prüfen und Ihnen dann einen verbindlichen Preis nennen. Der Handwerker muss wissen, wie der gesamte Baukörper beschaffen ist und welche Gesamtfläche insgesamt zu sanieren ist. Erst dann kann ein korrektes Angebot abgegeben werden. Die Erstbegehung ist selbstverständlich kostenfrei, schließlich dient sie der finalen Fassadenarbeiten. Eine schöne und saubere Fassade ist nicht nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftsgebäude, sie schützt die Immobilie natürlich auch verlässlich vor schädigenden Umwelteinflüssen wie intensiver Sonnenbestrahlung oder Schnee und Regen. Alle Fassadenarbeiten sollten so konzipiert sein, dass die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder resistent gegen Sonne, Regen und Frost wird. Im gleichen Moment wird das Material im Rahmen der Arbeit komplett neu versiegelt. Unverträgliche und die Gebäudesubstanz beeinträchtigende Algen und Moose entzieht man durch die frische Fassadenbeschichtung die Grundlage, sich auf dem nun weitgehend glatten Untergrund anzusiedeln.

Fassadenarbeiten – eine lohnenswerte Investition

Fachliches Know-how und eine große Achtsamkeit bei der Fassadenarbeit zeichnen unser Unternehmen aus. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auf Dauer zufrieden sind. Ob einfache Dach- oder Fassadenreinigung oder neue Beschichtung: Eine kontinuierliche Qualität der Arbeit ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Fachbetriebes ankommt. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann greifen Sie zum Telefonhörer oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Gerne informieren wir Sie detailliert über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Leben in Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek

Sie leben im Bezirk Wandsbek und suchen einen Profi für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in diesem Bereich Ihr versierter Spezialist mit kurzen Anfahrtswegen. Für Häuser im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Maßnahmen für den Bautenschutz nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und werden gerne für Sie tätig.

Einige Details zu Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld

Circa 420.000 Bürger leben im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von circa 150 qkm. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen addiert 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf.

Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk und liegt im im Osten Hamburgs. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek komplett verwüstet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den den Osten von Hamburg typischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek wohnen heute in etwa 32.000 Menschen. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) sowie die U-Bahn U1 sichern die bequeme Erreichbarkeit der Hamburger City und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man diverse Geschäfte sowie eine gewachsene Gastronomieszene, ein Großkino und eine der interessantesten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Wir arbeiten gerne in Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf

Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohnviertel bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich freilich auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Regionalbahnlinie R10 perfekt zu erreichen. Speziell Berufspendler genießen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine überregional bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der bekanntesten, hier in Tonndorf gedrehten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Marienthal und Eilbek sind zwei kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben über 20.000 Bürger auf einer Fläche von nicht ganz zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von ungefähr 3,3 Quadratkilometern und ist Wohnstatt von circa 12.000 Personen. Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr idyllischer und naturbelassener Ortsteil. Etliche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek indes überwiegt der vielstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des 2. Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch zahlreiche hübsche Stadthäuser, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbe findet man in Eilbek zum Beispiel in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.

Östlich grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Anmutung. Viele Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ benennen. Jenfeld ist Standort der Universität der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren zum Teil zu Wohngebieten umgerüstet. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon ohne Frage gewonnen.

Aktiver Bautenschutz in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld

Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für den Bautenschutz interessieren. Gerne beraten wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf – wir beraten Sie fachkundig und kompetent. Und sollte Ihnen schon vorab eine Frage auf der Seele liegen: Anruf oder Email reichen.

Weitere Leistungen:
Vorbaurollläden Schenefeld Sülldorf, Fassadensanierung Hamburg, Steinreinigung Bad Schwartau, Schornsteinverkleidung Tornesch, Dachbeschichtung Neu Wulmstorf, Fenster Eutin, Pflasterreinigung Lübeck, Dachreparatur Ratekau, Fassadensanierung Bad Schwartau, Bauelemente Schenefeld Sülldorf, Dachreparatur Großhansdorf, Fassadensanierung Trittau, Bauelemente Henstedt Ulzburg, Rollladen Ostholstein, Dachversiegelung Nordfriesland, Steinreinigung Geesthacht, Einbruchschutz Ratekau, Schornsteinverkleidung Uetersen, Pflasterreinigung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Rollläden Stockelsdorf, Dachbeschichtung Schenefeld Sülldorf, Dachpfannenbeschichtung Stormarn, Fassadenbeschichtung Harburg, Bauelemente Maschen, Rollladen Itzehoe, Fassadenverkleidung Uetersen, Dachsanierung Rellingen, Fassadenverkleidung Reinfeld, Kunststofffenster Eutin, Dachsanierung Elmshorn, Fassadensanierung Ostholstein, Kunststofffenster Großhansdorf, Fassadenbeschichtung Henstedt Ulzburg, Rollladen Halstenbek, Kunststofffenster Bargteheide, Einbruchschutz Bad Schwartau, Fassadensanierung Mölln, Rollladen Ratekau, Dachreinigung Lübeck, Dachreparatur Winsen Luhe, Fassadensanierung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Fassadenbeschichtung Itzehoe, Dachversiegelung Mölln, Steinreinigung Eutin, Rollläden Wedel, Dachreinigung Elmshorn, Rollladen Ratzeburg, Dachsanierung Henstedt Ulzburg, Rollladen Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Dachpfannenbeschichtung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fenster Dithmarschen, Rollladen Maschen, Kunststofffenster Mölln, Dachpfannenbeschichtung Sylt, Sicherheitsrollläden Ostholstein, Dachreparatur Tornesch