Perfekte Fassadenarbeiten durch die erfahrenen Fachkräfte von Frank Bartsch Bautenschutz
Die Fassadensanierung nimmt einen erheblichen Teil unserer täglichen Arbeit ein. Unter Fassadenarbeiten verstehen wir grundsätzlich alle substanzerhaltenden Sanierungsmaßnahmen, die dem Schutz der Gebäudefassade dienen. Zu diesen Tätigkeiten zählen z.B. das Anbringen eines erstklassigen, die Gebäudesubstanz dienlichen Fassadenanstrichs.
Auch an der erstklassigsten Fassade werden schädliche Umwelteinflüsse im Laufe der Zeit sichtbar. Deshalb sind vorbeugende oder korrigierende Fassadenarbeiten zuweilen eine gute Idee. Als ausgesprochen wirkungsvoll hat sich die Fassadenbeschichtung erwiesen. Die Außenfassade erhält dabei einen substanzerhaltenden Schutzanstrich, der der Gebäudeaußenhaut einen neuen Glanz verleiht. Hierfür wurden spezielle Kunststoffanstriche entwickelt. Diese schützenden Beschichtungen gibt es in zahlreichen Farben, sodass jede Gebäudefassade individuell bearbeitet werden kann. Von den traditionellen Farben wie rot, weiß und braun reicht die Farbvielfalt bis zu anthrazit, blau oder steingrau. Entweder bekommt die Außenfassade ihre ursprüngliche Farbe zurück oder wird mit einer neuen Kolorierung gestrichen und angepasst. Ein auf diese Verrichtungen spezialisierter Fachbetrieb korrigiert während der Fassadenarbeiten natürlich schadhafte Stellen. Mit Hilfe eines kraftvollen Hochdruckreinigers säubert einer unser Kollege zunächst die Fassade von Verschmutzungen, Flechten, Moos und Algen. Mit korrekt ausgeführten Fassadenarbeiten beugen Sie folgenschwerere Defekte weitgehend vor. Sie sollten für alle Fassadenarbeiten zwingend einen qualifizierten Handwerksbetrieb beauftragen, denn wenn die einzelnen Verrichtungen nicht fachgerecht durchgeführt werden, kann auch die übrige Gebäudesubstanz schwer beschädigt werden.
Fassadenarbeiten vom Fachbetrieb
Um den Umfang der Fassadenarbeiten zu bestimmen, wird ein qualifizierter Anbieter die Fassade zunächst einmal prüfen und Ihnen dann einen verbindlichen Preis nennen. Der Profi muss wissen, wie die Bausubstanz beschaffen ist und welche Fläche in Summe zu sanieren ist. Erst dann kann ein realistisches Angebot erstellt werden. Die Erstbegehung ist natürlich kostenneutral, schließlich dient sie der finalen Fassadenarbeiten. Eine saubere und schöne Fassade ist nicht nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftsgebäude, sie schützt das Haus natürlich auch zuverlässig vor negativen Umwelteinflüssen wie massiver Sonneneinstrahlung oder Schnee und Regen. Alle Fassadenarbeiten sollten dahingehend geplant sein, dass die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder unempfindlich gegen Frost, Regen und Sonne wird. Zusätzlich wird das Material bei der Arbeit neu versiegelt. Abträgliche und die Bausubstanz schädigende Algen und Moose entzieht man durch die neue Fassadenbeschichtung die Grundlage, sich auf dem jetzt verhältnismäßig glatten Grund anzusiedeln.
Fassadenarbeiten – schnell und kostengünstig!
Fachwissen und eine große Akribie bei der Fassadenarbeit zeichnen unser Unternehmen aus. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit dauerhaft zufrieden sind. Ob einfache Dach- oder Fassadenreinigung oder umfangreiche Beschichtung: Eine konstante Qualität der Arbeit ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Sanierungsbetriebes ankommt. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine kurze Mail. Sehr gern informieren wir Sie ausführlich über alle Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns auf Sie.
Beliebte Wohnorte Husum, Heide und Büsum
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Heide, Husum und Büsum zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Einige Details über Heide, Husum und Büsum:
Heide (Holstein) ist die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Günstig an der Autobahn A23 gelegen, ist Heide eine überregional bekannte Mittelstadt im nordwestlichen Schleswig-Holstein. In Heide leben 20.000 Menschen auf einer Fläche von etwa 31 qkm. Heide teilt sich auf in die Stadtteile Heide-Nord, Heide-Süd, Heide-West und Heide-Ost. Darüber hinaus gehören die früher selbständigen Gemeinden Süderholm und Rüsdorf zum heutigen Heide (Holstein). Den Status als Kreisstadt besitzt Heide seit 1970.
Im Stadtzentrum von Heide liegt der größte freiflächige Marktplatz Deutschlands. Auf einem Areal von annähernd fünf Hektar findet regelmäßig der populäre Wochenmarkt statt. Der Marktplatz ist eine Art Wahrzeichen von Heide. Wenig überraschend wirbt Heide mit dem leicht erinnerlichen Satz „Marktstadt im Nordseewind“. Sehenswert ist in Heide auch die am Rande des Marktplatzes erbaute St.-Jürgen Kirche, deren wechselhafte Geschichte bis ins Jahr 1559 zurückreicht. Gegenüber vom Gotteshaus befindet sich das geschichtsträchtige Alte Pastorat. In dem 1739 eingeweihten Gemäuer hat heutzutage die Touristeninformation von Heide ihren Standort gefunden.
Heide ist ohne Frage ein schöner Platz zum Leben. Der Ort hat eine hervorragende Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere. Die Einzelhausbebauung überwiegt in Heide. Größere Hochhäuser sind eher selten. Fernerhin bietet Heide seinen Bewohnern ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten. Das Umland lockt auch mit seiner weitflächigen Natur. Die unmittelbare Nähe zur Nordsee macht Heide in besonderem Maße reizvoll.
Etwa 20 Kilometer von Heide entfernt, liegt das Nordseebad Büsum. Der Ort erfreut sich seit vielen Jahren beständigen Popularität. Hinsichtlich der Anzahl der Übernachtungen belegt Büsum nach Westerland/Sylt und St. Peter Ording Rang drei in der Hitparade der meist besuchten Bäder an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Die Anwohnerzahl von Büsum ist eher klein. Nicht einmal 5.000 Anwohner leben in Büsum. Die Ortschaft erstreckt sich über eine Fläche von nur acht Quadratkilometern. Büsum wird allerdings zweifellos vom Fremdenverkehr beherrscht. Annähernd 160.000 Gäste zählt Büsum jährlich. Das Nordseebad Büsum darf ohne Zweifel als ein Zentrum der schleswig-holsteinischen Tourismusbranche benannt werden. Sein Charisma verdankt das Seebad Büsum unter anderem seinem liebreizenden Hafen. Reizvoll für Besucher ist speziell die Krabbenfischerei, die am Hafen ganz unmittelbar verfolgt werden kann.
Heide, Husum und Büsum – Wohnorte mit Charme
Etwas mehr als 40 Kilometer im Norden von Heide liegt Husum. Der Ort ist auch bekannt als die „graue Stadt am Meer“. Die zunächst nicht unbedingt schmeichlerisch wirkende Umschreibung geht auf einen Vers von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und befindet sich an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Um und bei 22.000 Einwohner leben in Husum. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von annähernd 25 Quadratkilometer. Die Stadtarchitektur von Husum wird dominiert vom Tidenhafen. Sport- und Fischerboote gehören ganz natürlich zum Straßenbild. Bis in die späten 1970er Jahre war Husum für seine Werftanlagen bekannt. Der gewerbliche Schiffbau wurde im Jahre 1978 endgültig beendet.
Wir für Sie in Heide, Husum und Büsum!
Sie wohnen in Heide, Büsum oder Husum und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Weitere Leistungen:
Flachdachsanierung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachreparatur Halstenbek, Dachversiegelung Stelle, Dachversiegelung Neu Wulmstorf, Sicherheitsrollläden Ratekau, Fassadenverkleidung Reinbek, Fassadensanierung Bad Schwartau, Schornsteinverkleidung Reinbek, Dachreparatur Quickborn, Fassadenverkleidung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Schornsteinverkleidung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Steinreinigung Eutin, Dachreparatur Kaltenkirchen, Dachbeschichtung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachreparatur Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Einbruchschutz Sylt, Fassadensanierung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Bauelemente Nordfriesland, Dachpfannenbeschichtung Wedel, Dachversiegelung Quickborn, Sicherheitsrollläden Hamburg, Einbruchschutz Glinde, Dachbeschichtung Buchholz in der Nordheide, Fenster Neu Wulmstorf, Bauelemente Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachreparatur Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachreparatur Wedel, Dachpfannenbeschichtung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Kunststofffenster Schenefeld Sülldorf, Sicherheitsrollläden Mölln, Sicherheitsrollläden Altes Land, Fassadenverkleidung Halstenbek, Pflasterreinigung Ostsee, Fassadensanierung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Rollläden Reinbek, Dachbeschichtung Stelle, Einbruchschutz Geesthacht, Vorbaurollläden Kaltenkirchen, Pflasterreinigung Norderstedt, Kunststofffenster Henstedt Ulzburg, Dachreinigung Uetersen, Vorbaurollläden Uetersen, Vorbaurollläden Reinfeld, Pflasterreinigung Rellingen, Vorbaurollläden Buchholz in der Nordheide, Sicherheitsrollläden Ahrensburg, Dachversiegelung Altes Land, Dachreinigung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Einbruchschutz Trittau, Kunststofffenster Dithmarschen, Einbruchschutz Buchholz in der Nordheide, Fassadenverkleidung Mölln, Vorbaurollläden Neu Wulmstorf, Fassadenverkleidung Ostsee, Dachsanierung Barmstedt, Dachpfannenbeschichtung Reinfeld