Professionell durchgeführte Fassadenarbeiten durch die erfahrenen Experten von Frank Bartsch Bautenschutz

Sanierungsarbeiten nehmen einen erheblichen Teil unserer täglichen Arbeit ein. Unter Fassadenarbeiten verstehen wir grundsätzlich alle substanzerhaltenden Sanierungsmaßnahmen, die dem Schutz der Gebäudefassade dienen. Zu diesen Verrichtungen zählen u.a. das Anbringen eines erstklassigen, die Bausubstanz dienlichen Fassadenanstrichs.

Auch an der besten Fassade kann man schädigende Witterungseinflüsse nach einer gewissen Zeit gut erkennen. Aus diesem Grunde sind vorbeugende oder korrigierende Fassadenarbeiten gelegentlich sehr zu empfehlen. Als ausgesprochen effektiv hat sich die Fassadenbeschichtung erwiesen. Die Gebäudefassade erhält dabei einen substanzerhaltenden Schutzanstrich, der der Gebäudeaußenhaut einen neuen Glanz verleiht. Für diesen Zweck wurden spezielle Flüssigkunststoffe entwickelt. Diese schützenden Beschichtungen gibt es in diversen Farben, sodass jede Hausfassade individuell beschichtet werden kann. Von den populären Gebäudefarben wie rot, weiß und braun reicht die Farbpalette bis zu blau, steingrau oder anthrazit. Entweder erhält die Außenfassade ihre ursprüngliche Farbe zurück oder wird mit einer abweichenden Kolorierung gestrichen und angepasst. Ein Fachbetrieb korrigiert während der Fassadenarbeiten natürlich kleinere Defekte. Mit Hilfe eines kraftvollen Hochdruckreinigers säubert ein Mitarbeiter zunächst die Fassade von Verschmutzungen, Algen, Flechten und Moos. Mit qualifiziert durchgeführten Fassadenarbeiten beugen Sie folgenschwerere Defekte weitgehend vor. Sie sollten für alle Fassadenarbeiten auf alle Fälle einen hierfür befähigten Fachbetrieb wählen, denn wenn die Arbeiten nicht sachgerecht durchgeführt werden, kann auch die übrige Gebäudesubstanz schwer beschädigt werden.

Fassadenarbeiten vom Fachbetrieb

Um den Umfang der Fassadenarbeiten zu bestimmen, wird ein qualifizierter Handwerksbetrieb die Hausfassade immer erst einmal überprüfen und Ihnen dann einen endgültigen Preis nennen. Der Handwerker muss wissen, wie der gesamte Baukörper beschaffen ist und welche Gesamtfläche insgesamt zu sanieren ist. Erst dann kann ein verbindliches Angebot erstellt werden. Die Erstbegehung ist selbstverständlich kostenneutral, immerhin dient sie der letzlichen Fassadenarbeiten. Eine saubere und schöne Fassade ist nicht nur ein Blickfang für ein Wohn- oder Geschäftsgebäude, sie schützt die Immobilie selbstverständlich auch zuverlässig vor schädlichen Umwelteinflüssen wie intensiver Sonnenbestrahlung oder Schnee und Regen. Alle Fassadenarbeiten sollten so geplant sein, dass die gesamte Außenhaut des Gebäudes wieder unempfindlich gegen Sonne, Regen und Frost wird. Im gleichen Moment wird das Material bei der Arbeit komplett neu versiegelt. Unverträgliche und die Gebäudesubstanz schädigende Algen und Moose entzieht man durch die neue Beschichtung die Grundlage, sich auf dem nunmehr weitgehend glatten Grund anzusiedeln.

Fassadenarbeiten – effizient und wirtschaftlich

Fachwissen und eine große Akribie bei der Fassadenarbeit zeichnen unser Unternehmen aus. Uns ist es absolut wichtig , dass Sie mit unserer Arbeit dauerhaft zufrieden sind. Ob einfache Dach- oder Fassadenreinigung oder neue Beschichtung: Eine konstante Qualität der Arbeit ist das entscheidende Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Fachbetriebes ankommt. Haben wir Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Sehr gern informieren wir Sie ausführlich über alle Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Wir stehen für Bautenschutz auch in Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einen Spezialisten für Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Bautenschutzschutz. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr erfahrener Spezialist mit kurzen Anfahrtswegen.

Knapp 290.000 Anwohner leben im Bezirk Nord – und das auf einer Fläche von circa 60 km². Zum Bezirk Nord zählen in Summe 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Schon seit vielen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Firmensitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.

Einige Informationen über Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek

Der Stadtteil Barmbek grenzt unter anderem an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einem Gesamtareal von in etwa 3,1 km² leben in Barmbek ungefähr 32.000 Bürger. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Ortsteile Barmbek-Nord, Dulsberg und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heutzutage ist Barmbek ein Viertel, das verstärkt an Attraktivität gewinnt. Robuste Wohnblocks, nicht selten in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.

In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht ahnen: Die Namensgebung der Straßen war zu Beginn gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur durch die parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es könne sich beim Namensgeber um den Musiker Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach bezeichnet worden zu sein. In Wirklichkeit jedoch führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden infolgedessen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Einwohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Unterhaltung, Freizeit und Shopping. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar. Ab Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U3. Haltestationen sind zum Beispiel in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.

Der Ortsteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Hinsichtlich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Ortsteile. Nur rund 17.000 Einwohner zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg stark zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach alten Plänen, um die noch spärlich vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die typische Rotklinkerbauweise dominiert den Immobilienbestand von Dulsberg. In den vielen Hinterhöfen gibt es darüber hinaus etliche Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Mehrere U- und S-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger Stadtmitte.

Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde – Stadtteile mit Herz

Der im Osten der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von um 2,2 qkm leben in Uhlenhorst etwa 16.000 Menschen. Schriftlich zunächst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gutshof an der Alster Eulen genistet haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst wesentlich geprägt durch die sich in Alsternähe gelegenen Stadtvillen und durch stattliche Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man viel Kultur! Das Ernst-Deutsch-Theater, das English Theatre sowie das Literaturhaus haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Einwohnern und Gästen zahlreiche Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Spaziergang durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Freien und Hansestadt Hamburg ganz direkt!

In Hohenfelde leben etwa 16.000 Bürger. Die Fläche des reizenden Hamburger Ortsteils beläuft sich auf lediglich einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Stadtbild des Ortsteils erheblich. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres auffälligen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.

Aktiver Bautenschutz in Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde

Für Immobilien in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit langen Jahren Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde. Gerne informieren wir Sie über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Weitere Leistungen:
Fassadenverkleidung Schenefeld Sülldorf, Fenster Reinbek, Vorbaurollläden Winsen Luhe, Rollladen Neumünster, Pflasterreinigung Henstedt Ulzburg, Dachbeschichtung Harburg, Dachbeschichtung Wedel, Dachpfannenbeschichtung Stelle, Sicherheitsrollläden Uetersen, Dachreparatur Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Vorbaurollläden Walddörfer, Kunststofffenster Altes Land, Fassadensanierung Harburg, Dachbeschichtung Winsen Luhe, Pflasterreinigung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Sicherheitsrollläden Stormarn, Fassadensanierung Wedel, Sicherheitsrollläden Kaltenkirchen, Rollläden Reinbek, Sicherheitsrollläden Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Fenster Stockelsdorf, Kunststofffenster Wedel, Dachversiegelung Elmshorn, Bauelemente Bargteheide, Dachreparatur Elmshorn, Dachreparatur Reinbek, Fassadenbeschichtung Itzehoe, Fassadenverkleidung Quickborn, Bauelemente Rellingen, Schornsteinverkleidung Bad Schwartau, Dachpfannenbeschichtung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Rollladen Wedel, Dachreinigung Maschen, Dachreinigung Nordfriesland, Dachversiegelung Ratzeburg, Dachsanierung Lübeck, Fenster Lübeck, Dachpfannenbeschichtung Ammersbek, Steinreinigung Ratzeburg, Dachversiegelung Seevetal Rosengarten, Rollläden Stockelsdorf, Fassadenbeschichtung Neustadt in Holstein, Schornsteinverkleidung Schenefeld Sülldorf, Dachreparatur Wedel, Kunststofffenster Nordfriesland, Pflasterreinigung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Vorbaurollläden Ostsee, Dachreinigung Eutin, Fenster Itzehoe, Kunststofffenster Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Rollläden Neustadt in Holstein, Dachversiegelung Bargteheide, Dachbeschichtung Bad Segeberg, Dachreparatur Schenefeld Sülldorf, Bauelemente Hamburg, Fenster Stormarn