Eine qualifiziert ausgeführte Dachversiegelung durch die versierten Spezialisten unseres Unternehmens
Auch an einem sachgerecht gedecktem Dach sind schädliche Umwelteinflüsse im Laufe der Zeit sichtbar. Daher ist eine Dachversiegelung manchmal durchaus ratsam. Nicht in jedem Fall muss nämlich ein Dach gänzlich neu eingedeckt werden, wenn es über die Jahre durch Wind und Wetter etwas angegriffen erscheint oder bereits erste Beschädigungen zeigt. Eine Dachversiegelung ist zumeist ein überzeugendes und probates Mittel, um bestehende Makel auch langfristig zu beseitigen. Ein Fachbetrieb wechselt im Rahmen der Maßnahme natürlich auch schadhafte Ziegel aus. Die Dachversiegelung ist also mehr als nur eine optische Maßnahme.
Warum eine Dachversiegelung sinnvoll ist
Mit einer korrekt vorgenommenen Dachversiegelung schützen Sie Gebäude und Dach langfristig. Im gleichen Moment verschönern Sie Ihre Wohn- oder Geschäftsimmobilie deutlich. Die Dachversiegelung ist eine besonders sichere und preislich attraktive Alternative zur Neueindeckung.
Vorzüge einer Dachversiegelung:
• Schutz und Verschönerung des Daches
• Algen- und Moosbewuchs wird beseitigt
• Eine Dachversiegelung ist witterungsbeständig
• Die Dachversiegelung ist eine umweltschonende Methode.
Umwelteinflüsse wie Regen und Schnee setzen einem Dach langfristig zu. Auch übermäßige Sonneneinstrahlung oder die Auswirkungen einer steigenden Luftverschmutzung wirken sich negativ aus. Auch für den Laien einfach offenkundig sind derartige Umwelteinflüsse zum Beispiel durch einen unmittelbar sichtbaren Befall des Daches mit Algen und Moosen. Verfärbungen und durch äußere Einflüsse entstandene Schäden lassen sich zum Glück beheben.
Ehe mit einer Sanierungsmaßnahme begonnen werden kann, muss das Dach als erstes von Algenbewuchs, Moosbefall und Schmutz befreit werden. Die Reinigung ist entsprechend die Voraussetzung für die nachfolgende Dachversiegelung. Erst nach diesem Arbeitsschritt folgt die letztliche Dachversiegelung. Die Kunststoffbeschichtung wird in zwei Arbeitsschritten auf das Dach aufgetragen. Nach der Trocknung ist die Sanierungsarbeit schon weitestgehend beendet. Mit der frisch aufgetragenen Dachversiegelung werden die alten Pfannen wieder widerstandsfähiger gegen Frost und Sonneneinstrahlung. Die abschirmende Versiegelung ist in diversen unterschiedlichen Standardfarben realisierbar. Auch individuelle Wunschfarben sind erhältlich. Heutige Kunststofffarbe ist umweltschonend, elastisch und schließt auch kleinere Brüche und Risse. In aller Regel lässt sich der Versiegelungsanstrich ohne ein Baugerüst auftragen.
Dachversiegelung – eine lohnenswerte Investition
Fachwissen und eine große Sorgfalt bei der Versiegelung des Daches zeichnen unser Unternehmen aus. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auch langfristig zufrieden sind. Ob einfache Reinigung oder komplett umfangreiche Dachversiegelung: Eine kontinuierliche Qualität der Arbeit ist das entscheidende Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Fachbetriebes ankommt.
Unser Wirkungskreis reicht bis Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal
Sie wohnen im Bezirk Wandsbek und suchen einen Spezialisten für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in diesem Bereich Ihr versierter Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Für Wohn- oder Geschäftsgebäude im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Maßnahmen für den Bautenschutz nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und werden gerne für Sie tätig.
Einige interessante Infos über Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal
In etwa 420.000 Anwohner haben ihre Heimat im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von gut 150 qkm. Zum Bezirk Wandsbek gehören addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf.
Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk und liegt im im Osten Hamburgs. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Tonndorf, Eilbek und Dulsberg. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchflossen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Teile von Wandsbek vollständig verwüstet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt charakteristischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek wohnen heute um und bei 32.000 Einwohner. Das Herz von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der ZOB sowie die U-Bahn U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Kino und eine der größten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld haben Charme!
Der Ortsteil Tonndorf ist besonders als Wohnviertel bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich freilich auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Schienenverbindung R10 perfekt zu erreichen. Speziell Berufspendler schätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine angesehene Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der legendärsten, hier in Tonndorf produzierten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Marienthal und Eilbek sind zwei eher kleinere Ortsteile im Bezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben in etwa 20.000 Personen auf einer Fläche von knapp zwei Quadratkilometern. Marienthal hat eine Größe von in etwa 3,3 qkm und ist Wohnstatt von gut 12.000 Menschen. Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Dessen ungeachtet ist Marienthal ein sehr beschaulicher und grüner Stadtteil. Zahllose schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu finden. In Eilbek dagegen überwiegt der vielstöckige Geschosswohnungsbau, zumeist nach Ende des 2. Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal befinden sich allerdings auch zahlreiche hübsche Stadthäuser, nicht selten mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbeansiedlungen findet man in Eilbek z.B. nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort ist auch das Krankenhaus Eilbek zu finden.
Östlich grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Anmutung. Viele Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks kennzeichnen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern findet man in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man eventuell das Shoppingcenter „Jen“ bezeichnen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgebaut. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon ohne Frage gewonnen.
Für Sie im Einsatz in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für Dach- und Fassadenarbeiten interessieren. Gerne informieren wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld – wir beraten Sie fachkundig und kompetent. Und sollte Ihnen vorab schon irgendetwas auf der Seele liegen: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus.
Weitere Leistungen:
Dachreparatur Stelle, Fassadenverkleidung Schenefeld Sülldorf, Fassadenverkleidung Ahrensburg, Schornsteinverkleidung Barmstedt, Fassadensanierung Ratekau, Pflasterreinigung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Bauelemente Pinneberg, Dachreinigung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Rollläden Ahrensburg, Dachreinigung Neustadt in Holstein, Dachpfannenbeschichtung Ostholstein, Pflasterreinigung Schenefeld Sülldorf, Fassadenarbeiten Reinbek, Rollläden Altes Land, Schornsteinverkleidung Hamburg, Bauelemente Elmshorn, Fenster Buchholz in der Nordheide, Dachbeschichtung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Fassadenbeschichtung Bad Schwartau, Dachbeschichtung Dithmarschen, Schornsteinverkleidung Pinneberg, Dachreinigung Neu Wulmstorf, Schornsteinverkleidung Wedel, Dachreinigung Trittau, Pflasterreinigung Itzehoe, Flachdachsanierung Norderstedt, Dachpfannenbeschichtung Mölln, Flachdachsanierung Rellingen, Schornsteinverkleidung Quickborn, Kunststofffenster Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachreinigung Bad Schwartau, Pflasterreinigung Bad Schwartau, Fassadenverkleidung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Rollladen Dithmarschen, Dachreinigung Stockelsdorf, Fassadenbeschichtung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Sicherheitsrollläden Neumünster, Bauelemente Halstenbek, Fassadensanierung Maschen, Dachsanierung Pinneberg, Fassadensanierung Winsen Luhe, Vorbaurollläden Elmshorn, Dachbeschichtung Walddörfer, Dachbeschichtung Norderstedt, Dachreparatur Barmstedt, Steinreinigung Nordfriesland, Bauelemente Dithmarschen, Schornsteinverkleidung Ammersbek, Pflasterreinigung Bad Oldesloe, Fenster Altes Land, Fassadenverkleidung Heide Husum Büsum, Dachsanierung Uetersen, Dachreparatur Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Steinreinigung Altes Land, Rollladen Elmshorn, Kunststofffenster Bargteheide