Eine qualifiziert ausgeführte Dachsanierung durch die geschulten Experten von Frank Bartsch Bautenschutz

Das Dach Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie ist zwischenzeitlich unansehnlich geworden und weist erste Defekte oder Moos- und Algenbewuchs auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Dachsanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist unterwegs in Hamburg und Schleswig-Holstein in Sachen Dachreinigung, Dachbeschichtung und Dachsanierung. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens zählen außerdem auch Fassadenarbeiten und die Ausstattung mit hochwertigen Bauelementen wie Türen, Fenstern und Rollläden.

Ein grundsätzlich funktionsfähiges Dach muss nicht zwangsläufig gleich neu gedeckt werden, wenn es durch Umwelteinflüsse und einem dadurch verursachten Moos- und Algenbefall unansehnlich geworden ist. Eine gute Alternative zu neuen Dachpfannen ist die Beschichtung der bestehenden Eindeckung durch einen Anstrich mit speziell dafür entwickelten Flüssigkunststoffen. Diese schützenden Mittel für Dachziegel gibt es in unterschiedlichen Farbnuancen, sodass jedes Dach individuell bearbeitet werden kann. Von den traditionellen Dachfarben wie braun und ziegelrot reicht die Farbvielfalt bis zu steingrau, anthrazit oder blau. Entweder bekommen die Pfannen ihre ursprüngliche Farbe zurück oder das Dach wird mit einer abweichenden Dachfarbe überstrichen und angepasst. Auch saurer Regen und Luftverunreinigungen sind unmittelbar dafür verantwortlich, dass ein früher schönes Hausdach nach einiger Zeit verwittert und ein schmutziges Grau annimmt.

Dachsanierung – effizient und wirtschaftlich

Vor der letzlichen Dachbeschichtung müssen die Dachpfannen durch eine gründliche Hochdruckreinigung gewissenhaft gesäubert werden. Hierbei werden Algen, Moose und Schmutz entfernt, die sich über die Jahre auf den Dachziegeln festgesetzt haben. Locker gewordene Pfannen werden im Laufe der Sanierung wieder befestigt bzw. entfernt und stärkere Schäden und Risse instandgesetzt. Danach erfolgt dann eine Grundierung, ehe die abschließende Beschichtung mit der präferierten Farbe erfolgt. Die deckende Beschichtung wird meistens in zwei Schritten aufgetragen und muss dann nur noch gut durchtrocknen.

Ein schönes und sauberes Dach ist nicht nur ein Blickfang für jedes Wohn- oder Geschäftshaus, es schützt das Haus sebstverständlich auch zuverlässig vor schädigenden Umwelteinflüssen wie z.B. intensiver Sonneneinstrahlung oder Regen und Schnee. Mit einer neuen Dachpfannenbeschichtung werden die alten Pfannen wieder resistent gegen Sonne und Frost. Zusätzlich werden die Dachziegel im Verlaufe der Dachsanierung komplett neu versiegelt. Abrägliche und die Bausubstanz beeinträchtigende Algen und Moose entzieht man durch die frische Beschichtung die Grundlage, sich auf dem nunmehr relativ glatten Untergrund anzusiedeln. Die einstmals porösen Untergründe boten Ablagerungen selbstverständlich einen erkennbar besseren Halt. Damit macht die neue Dachbeschichtung Schluss.

Dachsanierung – wir übernehmen das!

Die Farbe selbst, die im Rahmen der Dachsanierung verbraucht wird, ist umweltschonend, in hohem Maße elastisch und deckt auch kleinere Öfnnungen und Risse. In einer Vielzahl der Fälle wird nicht einmal ein Gerüst gebraucht, um das Dach mit der einer abschirmenden Beschichtung auszustatten. Damit reduzieren sich die anfallenden Aufwendungen nochmals. Das Sanierungsergebnis ist nicht nur optisch deutlich erkennbar, auch hinsichtlich des praktischen Wertes sind die Dachpfannen wieder voll funktionstüchtig und für die kommenenden Jahre perfekt gegen Regen, Frost und Sonnen geschützt.

Sie interessieren sich für eine fachmännisch ausgeführte Dachsanierung. Dann warten Sie bitte nicht zu lange. Rufen Sie uns gerne einmal an oder senden Sie uns eine rasche E-Mail. Wir verabreden dann ein persönliches Beratungsgespräch und erarbeiten Ihnen ein verbindliches Angebot für eine neue Dachbeschichtung, eine gründliche früher Dachreinigung oder auch eine umfangreiche Dachsanierung. Handwerkliches Können und reichlich Erfahrung bei der Gebäudesanierung zeichnen uns aus. Wir stehen für beste Arbeit nach dem heutigen Stand der Sanierungstechnik. Neben der fachlichen Autorität dürfen Sie speziell auf unsere handwerkliche Akribie setzen. Als qualifizierter Sanierungsbetrieb ist es uns ganz besonders wichtig, dass Sie auch auf lange Sicht mit dem Ergebnis unserer Dachsanierung zufrieden sind.

Aktiv in den Stadtteilen Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einen Profi für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr erfahrener Fachbetrieb mit geringen Anfahrtswegen.

Knapp 290.000 Anwohner haben ihre Heimat im Bezirk Nord – und das auf einer Fläche von ungefähr 60 km². Zum Verwaltungsbezirk Nord gehören zusammen 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg. Schon seit etlichen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen aktiv. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Firmensitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.

Einige Informationen über Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst

Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einem Areal von ungefähr 3,1 km² leben in Barmbek ca. 32.000 Bürger. Bis 1951 waren die heutigen Stadtteile Dulsberg, Barmbek-Nord und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Wohnquartier, das verstärkt an Attraktivität gewinnt. Robuste Wohnhäuser, nicht selten in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.

In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht ahnen: Die Namensgebung der Straßen war zuerst gar nicht auf berühmte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Grundeigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vorstellung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Musiker Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach bezeichnet worden zu sein. In Wirklichkeit aber führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden deshalb wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Bürger und Gäste wunderbare Möglichkeiten für Freizeit, Unterhaltung und Shopping. Barmbek ist mit Bus und Bahn ausgezeichnet erreichbar. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U3. Bahnhöfe befinden sich z.B. in der Saarlandstraße und in Barmbek selbst.

Der Stadtteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Bezüglich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur etwa 17.000 Einwohner zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach alten Bebauungsplänen, um die noch kärglich vorhandene Bausubstanz der früheren Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise dominiert den Gebäudebestand von Dulsberg. In den zahlreichen Hinterhöfen gibt es darüber hinaus einige Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger Stadtmitte.

Reizvolle Stadtteile Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek!

Der östlich an der Außenalster gelegene Ortsteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von circa 2,2 km² leben in Uhlenhorst circa 16.000 Bewohner. Schriftlich zunächst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gutshof an der Alster Eulen genistet haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst vor allem geprägt durch die sich in Alsternähe gelegenen Villen sowie durch stattliche Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man viel Kultur! Das Literaturhaus, das English Theatre sowie das berühmte Ernst-Deutsch-Theater haben ihren Sitz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Bürgern und Besuchern viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man das Flair der Hansestadt Hamburg ganz direkt!

In Hohenfelde leben in etwa 16.000 Bürger. Die Fläche des hübschen Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Stadtteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres ausgefallenen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt.

Aktiver Bautenschutz für Kunden aus Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg

Für Häuser in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen beim Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Aufträge und Anfragen aus z.B. Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde. Gerne informieren wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Weitere Leistungen:
Einbruchschutz Stockelsdorf, Vorbaurollläden Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachversiegelung Hamburg, Dachpfannenbeschichtung Schenefeld Sülldorf, Pflasterreinigung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Schornsteinverkleidung Neu Wulmstorf, Rollläden Uetersen, Flachdachsanierung Reinfeld, Fassadenbeschichtung Neu Wulmstorf, Fassadenbeschichtung Nordfriesland, Fassadenbeschichtung Eutin, Schornsteinverkleidung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fassadenbeschichtung Uetersen, Flachdachsanierung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachbeschichtung Neumünster, Fassadenverkleidung Norderstedt, Fassadenarbeiten Lübeck, Dachbeschichtung Neustadt in Holstein, Sicherheitsrollläden Rellingen, Fassadenarbeiten Quickborn, Fassadenbeschichtung Kaltenkirchen, Steinreinigung Neumünster, Fassadenbeschichtung Altes Land, Fenster Maschen, Rollläden Henstedt Ulzburg, Vorbaurollläden Halstenbek, Rollläden Stormarn, Vorbaurollläden Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Einbruchschutz Walddörfer, Rollladen Tornesch, Dachversiegelung Ratekau, Fenster Hamburg, Flachdachsanierung Itzehoe, Rollläden Eutin, Dachbeschichtung Großhansdorf, Vorbaurollläden Rellingen, Fassadenarbeiten Hamburg, Einbruchschutz Jesteburg Bendestorf, Dachbeschichtung Rellingen, Fassadensanierung Eutin, Dachreparatur Eutin, Fassadenbeschichtung Dithmarschen, Rollladen Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Einbruchschutz Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Schornsteinverkleidung Lübeck, Kunststofffenster Reinfeld, Kunststofffenster Mölln, Fenster Neumünster, Dachbeschichtung Ratekau, Sicherheitsrollläden Bad Oldesloe, Flachdachsanierung Henstedt Ulzburg, Steinreinigung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Einbruchschutz Maschen, Rollläden Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachpfannenbeschichtung Neu Wulmstorf, Flachdachsanierung Dithmarschen