Eine perfekte Dachreinigung durch die versierten Spezialisten von Frank Bartsch Bautenschutz

Auch an einem fachgerecht gedecktem Dach sind schädliche Umwelteinflüsse im Laufe der Zeit sichtbar. Daher ist eine Dachreinigung gelegentlich anzuraten. Es ist eine kosmetische Maßnahme, aber ein auf diese Verrichtungen spezialisierter Fachbetrieb tauscht im Rahmen der Dachreinigung natürlich auch defekte Schindeln aus. Sie sollten für die Dachreinigung auf jeden Fall einen qualifizierten Handwerksbetrieb wählen, denn wenn die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt werden, kann leicht Feuchtigkeit nach innen dringen und auch die Dachziegel werden schwer beschädigt.

Dachreinigung – eine richtige Entscheidung

Ein qualifizierter Fachanbieter wird das Dach zunächst einmal prüfen wollen, bevor er Ihnen einen festen Preis nennen wird. Der Spezialist muss wissen, wie Dach und Dachstuhl beschaffen ist und welche Fläche insgesamt zu reinigen ist. Erst im Anschluss daran kann ein realistisches Angebot abgegeben werden. Die erste Sichtung ist selbstredend kostenfrei, schließlich ist sie Grundlage der finalen Arbeit. Bevor eine Dachreinigung beginnen kann, muss das Dach des betreffenden Gebäudes abgesichert werden und auch die Zugangswege müssen final geprüft werden. Selbstverständlich müssen einige Stellen auch abgeklebt werden; die Fassade am Haus ist vollständig zu schützen.

Nachfolgend startet die tatsächliche Reinigung! Bei Frank Bartsch Bautenschutz wird weitgehend ohne Chemie gearbeitet. Mit Hilfe eines sehr effektiv arbeitenden Hochdruckreinigers säubert einer unserer Teamkollegen das Dach von Flechten, Algen und Moos. Natürlich gehört für unser Unternehmen die gründliche Reinigung der Dachrinne dahingehend schlicht dazu. Moos wirkt wie ein Schwamm. Ein Moosteppich sammelt Feuchtigkeit und greift die schützende Oberfläche der Dachziegel an. Wenn Feuchtigkeit in die Dachziegel dringt, kann es bei Temperaturen unter 0 Grad zu Brüchen und somit auch zu vermeidbaren Folgeschäden kommen. Mit einer richtig vorgenommenen Dachreinigung beugen Sie diesen Defekten weitgehend vor.

Dachreinigung – auf das Ergebnis kommt es an!

Ein erfahrener Handwerker tauscht selbstverständlich auch kaputte Pfannen aus und beseitigt kleinere Schäden an den Dichtungen. Lassen Sie diese Schäden bitte unbedingt mitbeheben, für den Handwerker ist es ein Arbeitsgang. Eine nachgelagerte Dachpfannenbeschichtung ist ebenfalls eine kosmetische Reparaturmaßnahme, aber dafür ist die vorausgehende Dachreinigung zwingend erforderlich. Im Anschluss an die gründliche Dachreinigung sollten Sie unbedingt immer auch über eine neue Dachbeschichtung nachdenken. Sehr gerne informieren wir Sie detailliert über die Dachbeschichtung und beurteilen die jeweiligen Arbeiten während einer Begehung am betreffenden Gebäude. Die Firma Bartsch hat langjährige Erfahrung im Bereich der Fassaden- und Dachsanierung. Um Geld einzusparen, kommen Sie möglicherweise auf die Idee, die Dachreinigung selbst durchzuführen. Davon möchten wir abraten. Ohne die notwendige Erfahrung kann es ungewollt zu durchaus ernsthaften Beschädigungen am Dach kommen. Darüber hinaus sind Sie die Arbeiten in größerer Höhe sicherlich nicht gewohnt, die Verletzungsgefahr ist also immens. Selbstverständlich können Sie einen Hochdruckreiniger im Handel mieten oder kaufen, aber zumeist erzeugen diese technischen Geräte nicht den notwendigen Druck. Beauftragen Sie also sinnvollerweise eine spezialisierte Handwerksfirma, eine sachgerechte Dachreinigung ist günstiger als Sie vielleicht denken.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine kurze Mail. Gerne informieren wir Sie detailliert über alle Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Wir stehen für Bautenschutz auch in Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf

Sie leben im Bezirk Wandsbek und sind auf der Suche nach einen Profi für Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Bautenschutzschutz. Wunderbar, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in diesem Bereich Ihr qualifizierter Spezialist mit kurzen Anfahrtswegen. Für Immobilien im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Maßnahmen für den Bautenschutz nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und werden gerne für Sie tätig.

Ein paar Fakten über Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld

In etwa 420.000 Bewohner zählt man im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von gut 150 Quadratkilometern. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen insgesamt 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.

Der Ortsteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk und liegt im östlichen Hamburg. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchzogen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren weite Teile von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Osten der Hansestadt typischen Rotklinkerbauweise wieder aufgebaut. In Wandsbek wohnen heute in etwa 32.000 Bürger. Der Kern von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine umfangreiche Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Der Busbahnhof und die U-Bahnstrecke U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man diverse Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der besten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld haben Charme!

Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohngebiet bekannt. Am Rand des Stadtteils hat sich freilich auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Ziegeleien und Tongruben dominiert war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Bahnlinie R10 ausgezeichnet zu erreichen. Insbesondere Pendler wertschätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Dienstleistungs- und Produktionsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der legendärsten, hier in Tonndorf produzierten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Eilbek und Marienthal sind zwei eher kleinere Ortsteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben knapp 20.000 Menschen auf einer Fläche von in etwa zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von ungefähr 3,3 qkm und ist Wohnstatt von gut 12.000 Personen. Marienthal ist sehr stadtnah gelegen und verkehrsmäßig sehr gut angebunden. Nichtsdestotrotz ist Marienthal ein sehr ruhiger und naturbelassener Stadtteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu sehen. In Eilbek hingegen dominiert der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, in der Regel nach Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden. Am Eilbekkanal finden sich allerdings auch zahlreiche schöne Stadtvillen, oft mit schmucken und gepflegten Gärten. Gewerbeansiedlungen entdeckt man in Eilbek u.a. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.

Im Osten grenzt Marienthal an den Stadtteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Anmutung. Zahlreiche Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Stadtteil. Jedoch auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Zentrum von Jenfeld kann man eventuell das Shoppingcenter „Jen“ benennen. Jenfeld ist Sitz der Uni der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren zum Teil zu Wohnquartieren ausgebaut. Der Stadtteil Jenfeld hat hiervon fraglos gewonnen.

Aktiver Bautenschutz in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld

Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für Dach- und Fassadenarbeiten interessieren. Gerne informieren wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – wir beraten Sie fachkundig und kompetent. Und sollte Ihnen schon vorher etwas auf der Seele liegen: Anruf oder eMail genügen.

Weitere Leistungen:
Fenster Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadenverkleidung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Flachdachsanierung Seevetal Rosengarten, Dachpfannenbeschichtung Trittau, Schornsteinverkleidung Eutin, Fassadensanierung Itzehoe, Schornsteinverkleidung Buchholz in der Nordheide, Dachsanierung Lübeck, Rollläden Harburg, Fassadenbeschichtung Dithmarschen, Rollläden Trittau, Bauelemente Itzehoe, Fassadenarbeiten Bad Oldesloe, Vorbaurollläden Großhansdorf, Vorbaurollläden Neustadt in Holstein, Fassadensanierung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Dachpfannenbeschichtung Ostsee, Rollladen Stormarn, Fassadenverkleidung Glinde, Fassadenbeschichtung Bad Oldesloe, Fassadenarbeiten Stelle, Dachpfannenbeschichtung Halstenbek, Fenster Seevetal Rosengarten, Einbruchschutz Stelle, Kunststofffenster Eutin, Fassadenverkleidung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadenverkleidung Hamburg, Fenster Maschen, Einbruchschutz Henstedt Ulzburg, Rollladen Reinfeld, Dachbeschichtung Großhansdorf, Fassadenverkleidung Seevetal Rosengarten, Fenster Harburg, Dachpfannenbeschichtung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Steinreinigung Tornesch, Rollladen Ostsee, Fassadensanierung Bargteheide, Fenster Itzehoe, Dachsanierung Eutin, Flachdachsanierung Bad Schwartau, Fassadenarbeiten Bad Schwartau, Schornsteinverkleidung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Steinreinigung Quickborn, Fassadenbeschichtung Ratzeburg, Steinreinigung Bad Oldesloe, Schornsteinverkleidung Quickborn, Bauelemente Maschen, Dachbeschichtung Stockelsdorf, Dachpfannenbeschichtung Hamburg, Dachreparatur Rellingen, Kunststofffenster Ratzeburg, Fassadensanierung Jesteburg Bendestorf, Pflasterreinigung Stockelsdorf, Vorbaurollläden Altes Land, Steinreinigung Ratzeburg, Sicherheitsrollläden Ahrensburg