Eine sachgerecht durchgeführte Dachreinigung durch die qualifizierten Fachkräfte unserer Firma

Auch an einem sachgerecht gedecktem Dach gehen Umweltbelastungen nicht spurlos vorbei. Aus diesem Grunde ist eine Dachreinigung bisweilen anzuraten. Es ist eine kosmetische Maßnahme, aber jeder auf diese Verrichtungen spezialisierter Fachbetrieb wechselt bei der Dachreinigung selbstverständlich auch defekte Dachziegel aus. Sie sollten für die Dachreinigung auf jeden Fall einen hierfür befähigten Handwerksbetrieb wählen, denn wenn die hierfür notwendigen Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt werden, kann leicht Wasser ins Gebäude dringen und auch die Dachziegel werden erheblich beschädigt.

Eine Dachreinigung vom Fachbetrieb

Ein seriöser Handwerksbetrieb wird das Gebäudedach immer erst einmal prüfen wollen, bevor er Ihnen einen verbindlichen Preis nennt. Der Spezialist muss wissen, wie Dach und Dachstuhl beschaffen ist und welche Gesamtfläche insgesamt zu reinigen ist. Erst im Anschluss daran kann ein verbindliches Angebot abgegeben werden. Die Erstbegehung ist selbstverständlich kostenfrei, schließlich dient sie der finalen Arbeit. Bevor eine Dachreinigung starten kann, muss das Dach abgesichert werden und auch die Zugangsmöglichkeiten müssen noch einmal überprüft werden. Selbstredend müssen etliche Stellen auch abgeklebt werden; die Außenfassade ist umfassend zu schützen.

Danach startet die eigentliche Reinigung! Bei Frank Bartsch Bautenschutz wird überwiegend ohne chemische Zusätze gearbeitet. Mit Hilfe eines kraftvollen Hochdruckreinigers säubert ein Mitarbeiter unseres Unternehmens das Dach von Algen, Moos und Flechten. Selbstredend gehört für die Firma Frank Bartsch Bautenschutz die gründliche Reinigung der Dachrinne in diesem Zusammenhang schlicht dazu. Moos wirkt wie ein Schwamm. Ein Moosteppich sammelt Feuchtigkeit und greift die obere Schicht der Pfannen an. Wenn Wasser in die Pfannen dringt, kann es bei Temperaturen unter 0 Grad zu Materialermüdungen und somit auch zu vermeidbaren Folgeschäden kommen. Mit einer richtig vorgenommenen Dachreinigung beugen Sie diesen Defekten weitgehend vor.

Dachreinigung – effizient und wirtschaftlich

Ein erfahrener Profi tauscht immer auch kaputte Pfannen aus und beseitigt kleinere Schäden an den Dichtungen. Lassen Sie diese Beschädigungen unbedingt mitbeheben, für den Handwerker ist es ein Arbeitsgang. Eine anschließende Dachbeschichtung ist gleichwohl auch eine kosmetische Reparatur, aber dafür ist die vorangehende Dachreinigung zwingend erforderlich. Im Anschluss an eine professionelle Dachreinigung sollten Sie unbedingt immer auch über eine neue Dachbeschichtung nachdenken. Sehr gerne informieren wir Sie detailliert über die Dachbeschichtung und beurteilen die individuellen Arbeiten im Verlaufe einer Beurteilung am entsprechenden Objekt. Die Firma Bartsch hat vieljährige Erfahrung auf dem Sektor der Dach- und Fassadensanierung. Um Geld einzusparen, kommen Sie eventuell auf die Idee, die Dachreinigung selbst ausführen. Davon möchten wir abraten. Ohne die notwendige Erfahrung kann es unabsichtlich zu durchaus ernsthaften Beschädigungen am Dach kommen. Außerdem sind Sie die Arbeiten in luftiger Höhe vermutlich nicht gewohnt, das Risiko sich zu verletzen ist ist durchaus gegeben. Selbstverständlich können Sie einen Hochdruckreiniger im Handel mieten oder kaufen, aber in der Regel erzeugen diese Geräte nicht den notwendigen Druck. Beauftragen Sie also lieber eine spezialisierte Handwerksfirma, eine sachgerechte Dachreinigung ist günstiger als Sie vielleicht vermuten.

Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich telefonisch oder schicken Sie uns eine kurze Mail. Gerne informieren wir Sie ausführlich über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Vorzüge von Travemünde, Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Wir betreuen Immobilienbesitzer aus dem Raum Travemünde, Scharbeutz und Timmendorfer Strand: Frank Bartsch Bautenschutz bietet Privat- und Geschäftskunden eine fachlich versierte Gebäudesanierung. Im Bereich Dach- und Fassadenbeschichtung, Sicherheit und Bauelemente sind wir Ihr kundiger Partner. Der Langzeitschutz vor substanzgefährdenden Schäden und natürlich die Durchführung sämtlicher Sanierungs- und Reparaturarbeiten sind der Kernbereich unseres Angebots.

Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Zögern Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Email und wir sind für Sie da.

Ein paar Hintergrundinformationen zu Travemünde, Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Was viele nicht wissen: Travemünde ist ein Stadtteil der norddeutschen Metropole Lübeck. Insgesamt gliedert sich Travemünde in acht Bereiche, wobei in der Regel das Strandbad Travemünde/Rönnau als das „eigentliche“ Travemünde definiert wird. Aber auch das Brodtener Ufer oder der bundesweit bekannte Priwall zählen zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemüde liegt etwa 20 km von Lübeck entfernt. Die Gesamtfläche des viel besuchten Reiseziels beläuft sich auf etwa 41 Quadratkilometer. Ungefähr 14.000 Einwohner sind in Travemünde zuhause.

Das Ostseebad Scharbeutz lockt insbesondere im Sommer ebenfalls tausende Besucher in den hohen Norden. Scharbeutz befindet sich direkt an der Lübecker Bucht und verwöhnt seine Gäste mit einem exzellenten Gastronomie- und Unterhaltungsangebot. Am sehr schönen Ostseestrand von Scharbeutz kann man ganz wunderbar relaxen und die Alltagssorgen für einen Augenblick vergessen. Die Gemeinde Scharbeutz untergliedert sich in zehn Dorfschaften. Die wichtigsten Orte sind Scharbeutz selbst und das banchbarte Pönitz. Auch das viel besuchte Ostseebad Haffkrug befindet sich in der Großgemeinde Scharbeutz.

Die Gemeinde Timmendorfer Strand schließlich zählt zu den beliebtesten Badeorten in Deutschland. Neben dem Zentrum von Timmendorfer Strand gehören ebenso die Dorfschaften Hemmelsdorf und Groß Timmendorf zum Gemeindegebiet. Alles in allem leben etwa 9.000 Menschen in der Gemeinde Timmendorfer Strand. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über ein Areal von knapp 20 Quadratkilometer.

Urlaub pur in Travemünde, Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Das Ostseebad Travemünde ist schon von weitem gut zu erkennen. In den 70er Jahren erbaute die Hotelkette Maritim direkt an der Strandpromenade ein mehrstöckiges Hochhaus, das seit Anfang an als Hotel fungiert. Auch das bundesweit bekannte Casino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine wichtige Rolle hat darüber hinaus der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der größten deutschen Häfen für den Transport von Passagieren und Gütern nach und von Skandinavien. Im Sommer fahren zigtausend Sonnenanbeter an den wunderschönen Sandstrand von Travemünde. Beim Einkaufsbummel über die weitläufige Strandpromenade entflieht man schnell dem Alltag.

Seit 1970 ist Scharbeutz ein staatlich anerkanntes Heilbad an der Ostsee. Insgesamt wohnen ungefähr 11.000 Menschen in Scharbeutz. Hinzu kommen alljährlich über 45.000 Urlauber, die einen Strandurlaub an der Ostsee machen möchten.

Tagesbesucher und Touristen schätzen die vielen Attraktionen, welche auch Timmendorfer Strand zu bieten hat. Neben dem angenehmen Sandstrand sind dies speziell die beliebte Ostseetherme, der in der Nähe befindliche Vogelpark in Niendorf und auch das Aquarium Sea Life.

Travemünde, Scharbeutz, Timmendorfer Strand: Dach- und Fassadensanierung für Ihre Immobilie!

Sie leben in Travemünde, Timmendorfer Strand oder Scharbeutz und suchen einen Fachbetrieb auf dem Feld der Gebäudesanierung. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Gern beraten wir Sie ganz individuell über die verschiedenen Alternativen, die Ihnen offen stehen. Natürlich kontrollieren wir den Sanierungsbedarf Ihrer Immobilie und erledigen auch die jeweiligen Arbeiten. Vereinbaren Sie einfach schnell einen Termin mit einem unserer versierten Experten. Wir freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Weitere Leistungen:
Fassadenbeschichtung Ostsee, Rollläden Halstenbek, Schornsteinverkleidung Ratzeburg, Fassadenbeschichtung Ratekau, Dachreparatur Heide Husum Büsum, Fassadenarbeiten Heide Husum Büsum, Fassadenbeschichtung Bad Segeberg, Dachversiegelung Itzehoe, Bauelemente Elmshorn, Fassadenverkleidung Dithmarschen, Bauelemente Henstedt Ulzburg, Dachreparatur Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Pflasterreinigung Jesteburg Bendestorf, Pflasterreinigung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Flachdachsanierung Dithmarschen, Flachdachsanierung Harburg, Fassadensanierung Geesthacht, Dachbeschichtung Henstedt Ulzburg, Sicherheitsrollläden Geesthacht, Fassadenarbeiten Bargteheide, Rollläden Neumünster, Steinreinigung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Fassadenverkleidung Harburg, Rollläden Harburg, Fassadenarbeiten Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Dachversiegelung Maschen, Fenster Altes Land, Dachpfannenbeschichtung Schenefeld Sülldorf, Pflasterreinigung Rellingen, Rollläden Wedel, Fassadenverkleidung Großhansdorf, Steinreinigung Mölln, Dachbeschichtung Bad Schwartau, Fenster Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Rollladen Eutin, Dachreparatur Ahrensburg, Schornsteinverkleidung Buchholz in der Nordheide, Fassadensanierung Neumünster, Rollladen Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Sicherheitsrollläden Bargteheide, Dachbeschichtung Stormarn, Steinreinigung Tornesch, Dachbeschichtung Lübeck, Dachreparatur Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadenarbeiten Tornesch, Rollladen Nordfriesland, Fassadensanierung Lübeck, Kunststofffenster Walddörfer, Schornsteinverkleidung Kaltenkirchen, Rollläden Stockelsdorf, Vorbaurollläden Halstenbek, Vorbaurollläden Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Sicherheitsrollläden Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachpfannenbeschichtung Kaltenkirchen, Fassadenverkleidung Lübeck, Fenster Mölln