Eine qualifiziert ausgeführte Dachreinigung durch die qualifizierten Fachkräfte unserer Firma
Auch an einem fachmännisch gedecktem Dach nagt der Zahn der Zeit. Darum ist eine Dachreinigung bisweilen anzuraten. Es ist eine optische Maßnahme, aber ein Fachbetrieb tauscht während der Dachreinigung natürlich auch beschädigte Ziegel aus. Sie sollten für die Dachreinigung zwingend einen routinierten Handwerksbetrieb wählen, denn wenn die einzelnen Verrichtungen nicht fachgerecht ausgeführt werden, kann leicht Wasser eindringen und auch die Dachziegel werden erheblich beschädigt.
Dachreinigung – der Fachbetrieb übernimmt das
Ein qualifizierter Fachbetrieb wird das Dach zunächst einmal inspizieren wollen, bevor er Ihnen einen festen Preis nennt. Der Profi muss wissen, wie Dach und Dachstuhl beschaffen ist und welche Gesamtfläche insgesamt zu reinigen ist. Erst im Anschluss daran kann ein realistisches Angebot erstellt werden. Die erste Sichtung ist natürlich kostenneutral, immerhin ist sie Grundlage der letzlichen Arbeit. Bevor eine Dachreinigung beginnen kann, muss das zu bearbeitende Dach abgesichert werden und auch die Zugänge müssen final überprüft werden. Selbstredend müssen ein paar Stellen auch abgeklebt werden; die Außenfassade ist umfassend zu schützen.
Anschließend startet die eigentliche Reinigung! Bei Frank Bartsch Bautenschutz wird so umweltgerecht wie möglich gearbeitet. Mit Hilfe eines leistungsstarken Hochdruckreinigers säubert ein Mitarbeiter unseres Unternehmens das Dach von Flechten, Moos und Algen. Freilich gehört für uns die sorgfältige Reinigung der Dachrinne dahingehend schlicht dazu. Moose wirken wie ein Badeschwamm. Ein Moosteppich sammelt Feuchtigkeit und greift die obere Schicht der Pfannen an. Wenn Feuchtigkeit in die Dachziegel dringt, kann es bei starker Kälte zu Rissen und damit auch zu vermeidbaren Folgeschäden kommen. Mit einer qualifiziert durchgeführten Dachreinigung beugen Sie diesen Defekten weitgehend vor.
Dachreinigung – effizient und wirtschaftlich
Ein erfahrener Profi tauscht selbstverständlich auch defekte Pfannen aus und beseitigt kleinere Schäden an den Abdichtungen. Lassen Sie diese Beschädigungen auf jeden Fall mitbeheben, für den Fachmann ist es ein Arbeitsgang. Eine anschließende Dachpfannenbeschichtung ist gleichermaßen eine kosmetische Reparaturmaßnahme, aber hierfür ist die vorangehende Dachreinigung unbedingt notwendig. Im Anschluss an eine fachgerecht ausgeführte Dachreinigung sollten Sie bitte immer auch über eine schützende Dachbeschichtung nachdenken. Sehr gerne informieren wir Sie detailliert über die Verfahrensweisen und beurteilen die entsprechenden Arbeiten während einer Begehung am entsprechenden Gebäude. Die Firma Bartsch verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Dach- und Fassadensanierung. Um Budget zu sparen, kommen Sie womöglich auf die Idee, die Dachreinigung auf eigene Faust ausführen. Davon können wir nur abraten. Ohne die notwendige Erfahrung kann es unbeabsichtigt zu durchaus ernstlichen Beschädigungen am Dach kommen. Außerdem sind Sie die Arbeiten in luftiger Höhe vermutlich nicht gewohnt, das Risiko sich zu verletzen ist nicht zu unterschätzen. Natürlich können Sie einen Hochdruckreiniger im Fachhandel kaufen oder mieten, aber meistens erzeugen diese Gerätschaften nicht den notwendigen Druck. Fragen Sie also besser eine spezialisierte Firma, eine professionelle Dachreinigung ist günstiger als Sie vielleicht denken.
Sind Sie neugierig geworden? Dann greifen Sie zum Telefonhörer oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Sehr gern informieren wir Sie detailliert über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns auf Sie.
Dach- und Fassadenarbeiten auch in Husum, Heide und Büsum
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Heide, Husum und Büsum zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige Informationen zu Heide, Husum und Büsum:
Heide (Holstein) ist die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Günstig an der Bundesautobahn A23 gelegen, ist Heide eine weit über die eigenen Grenzen hinaus bekannte Mittelstadt im Nordwesten von Schleswig-Holstein. In Heide wohnen 20.000 Menschen auf einem Gesamtareal von rund 31 Quadratkilometern. Heide teilt sich auf in die Ortsteile Heide-Nord, Heide-Süd, Heide-West und Heide-Ost. Ferner gehören die seinerzeit eigenständigen Orte Rüsdorf und Süderholm zum heutigen Heide (Holstein). Den Status als Kreisstadt besitzt Heide seit 1970.
Im Zentrum von Heide findet sich der größte freiflächige Marktplatz der Bundesrepublik Deutschland. Auf einem Areal von knapp fünf Hektar findet in regelmäßigem Abstand der beliebte Wochenmarkt statt. Der Marktplatz ist eine Art „Trademark“ von Heide. Wenig überraschend wirbt Heide mit dem Slogan „Marktstadt im Nordseewind“. Erkundenswert ist in Heide außerdem die am Rande des Marktplatzes zu findende St.-Jürgen Kirche, deren bewegte Historie bis ins Jahr 1559 zurückreicht. Gegenüber vom Gotteshaus befindet sich das historische Alte Pastorat. In dem 1739 erbauten Gemäuer hat zwischenzeitlich die Touristeninformation von Heide ihren Sitz gefunden.
Heide ist ohne Frage ein reizvoller Platz zum Leben. Die Stadt hat eine hervorragende Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere. Die Einzelhausbebauung dominiert in Heide. Größere Hochhäuser sind eher selten. Außerdem bietet Heide seinen Bewohnern ein weitgefächertes Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten. Das Umland lockt zusätzlich mit seiner weiten Natur. Die direkte Nähe zur Nordsee macht Heide sehr reizvoll.
Knapp 20 Kilometer von Heide entfernt, liegt das Nordseebad Büsum. Der Ort erfreut sich seit vielen Jahren beständigen Popularität. Bezüglich der Anzahl der Übernachtungen belegt Büsum nach Westerland/Sylt und Sankt Peter Ording Platz drei auf der Liste der populärsten Badeorte an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Die Zahl der Einwohner von Büsum ist eher überschaubar. Nicht einmal 5.000 Einwohner leben in Büsum. Die Ortschaft erstreckt sich über ein Gesamtareal von lediglich acht km². Büsum wird allerdings zweifelsfrei vom Fremdenverkehr beherrscht. Cirka 160.000 Besucher zählt Büsum Jahr für Jahr. Das Seebad Büsum darf mit Fug und Recht als Dreh- und Angelpunkt der schleswig-holsteinischen Fremdenverkehrsbranche bezeichnet werden. Seinen Charme verdankt das Nordseebad Büsum nicht zuletzt seinem liebenswerten Hafen. Anziehend auf Besucher ist besonders die Krabbenfischerei, die am Hafen ganz unmittelbar verfolgt werden kann.
Heide, Husum und Büsum – der wahre Norden!
Ungefähr 40 Kilometer im Norden von Heide liegt Husum. Der Ort ist bekannt als die „graue Stadt am Meer“. Die eingangs nicht unbedingt schmeichlerisch erscheinende Umschreibung geht auf ein Werk von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des bekannten Literaten. Husum ist Kreisstadt des Kreises Nordfriesland und liegt an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Knapp 22.000 Bewohner leben in Husum. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von etwa 25 km². Das Stadtensemble von Husum wird dominiert vom Tidenhafen. Sport- und Fischerboote gehören ganz natürlich zum Stadtbild. Bis in die späten 70er war Husum für seine Werften bekannt. Der gewerbliche Schiffbau wurde 1978 ein für alle Mal eingestellt.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Heide, Husum und Büsum
Sie leben in Heide, Husum oder Büsum und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Weitere Leistungen:
Dachpfannenbeschichtung Stormarn, Fenster Seevetal Rosengarten, Einbruchschutz Neu Wulmstorf, Dachversiegelung Bargteheide, Dachsanierung Ostholstein, Bauelemente Ratekau, Sicherheitsrollläden Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Dachbeschichtung Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Pflasterreinigung Glinde, Kunststofffenster Seevetal Rosengarten, Flachdachsanierung Sylt, Fassadenbeschichtung Stormarn, Flachdachsanierung Elmshorn, Fenster Ostsee, Fassadenbeschichtung Reinfeld, Steinreinigung Barmstedt, Fassadensanierung Schenefeld Sülldorf, Einbruchschutz Sylt, Vorbaurollläden Uetersen, Pflasterreinigung Tornesch, Fassadenbeschichtung Großhansdorf, Dachpfannenbeschichtung Eutin, Bauelemente Kaltenkirchen, Einbruchschutz Bad Segeberg, Schornsteinverkleidung Reinbek, Rollladen Eutin, Fenster Bad Schwartau, Vorbaurollläden Lübeck, Dachversiegelung Trittau, Dachsanierung Pinneberg, Kunststofffenster Walddörfer, Vorbaurollläden Seevetal Rosengarten, Dachsanierung Schenefeld Sülldorf, Vorbaurollläden Trittau, Bauelemente Ostsee, Rollläden Sylt, Pflasterreinigung Ratekau, Rollladen Winsen Luhe, Einbruchschutz Kaltenkirchen, Einbruchschutz Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachbeschichtung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachpfannenbeschichtung Bad Schwartau, Dachsanierung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Rollladen Barmstedt, Rollläden Nordfriesland, Rollladen Itzehoe, Rollläden Schenefeld Sülldorf, Rollläden Walddörfer, Dachversiegelung Maschen, Vorbaurollläden Reinfeld, Pflasterreinigung Schenefeld Sülldorf, Dachreparatur Neu Wulmstorf, Dachpfannenbeschichtung Elmshorn, Kunststofffenster Trittau, Fassadensanierung Trittau, Pflasterreinigung Halstenbek