Eine sachgemäß verarbeitete Dachreinigung durch die qualifizierten Spezialisten der Firma Frank Bartsch Bautenschutz
Auch an einem fachmännisch gedecktem Dach nagt der Zahn der Zeit. Aus diesem Grunde ist eine Dachreinigung zuweilen eine gute Idee. Es ist eine optische Maßnahme, aber jeder auf diese Verrichtungen spezialisierter Fachbetrieb tauscht bei der Dachreinigung selbstverständlich auch beschädigte Schindeln aus. Sie sollten für die Dachreinigung auf alle Fälle einen hierfür befähigten Handwerksbetrieb auswählen, denn wenn die Arbeiten nicht sachgerecht ausgeführt werden, kann leicht Wasser ins Haus dringen und auch die Dachziegel werden erheblich in Mitleidenschaft gezogen.
Die Arbeitsschritte einer Dachreinigung
Ein qualifizierter Fachanbieter wird das Gebäudedach immer erst einmal überprüfen wollen, bevor er Ihnen einen endgültigen Preis nennen wird. Der Profi muss wissen, wie Dach und Dachstuhl beschaffen ist und welche Gesamtfläche in Summe zu reinigen ist. Erst im Anschluss daran kann ein verbindliches Angebot abgegeben werden. Die Sichtung des betreffenden Objekts ist selbstredend kostenfrei, immerhin ist sie Grundlage der finalen Arbeit. Bevor eine Dachreinigung starten kann, muss das Dach gesichert werden und auch die Zugangsmöglichkeiten müssen noch einmal überprüft werden. Selbstredend müssen einige Stellen auch abgeklebt werden; die Fassade des Gebäudes ist umfassend zu schützen.
Nachfolgend startet die tatsächliche Reinigung! Bei Frank Bartsch Bautenschutz wird so umweltgerecht wie möglich gearbeitet. Mit Hilfe eines sehr effektiv arbeitenden Hochdruckreinigers säubert einer unser Kollege das Dach von Flechten, Moos und Algen. Selbstredend zählt für uns die ausführliche Reinigung der Dachrinne dahingehend schlicht dazu. Moos wirkt wie ein Badeschwamm. Ein Moosteppich sammelt Feuchtigkeit und greift die Schutzschicht der Dachziegel an. Wenn Wasser in die Dachpfannen dringt, kann es bei Frost zu Materialermüdungen und somit auch zu vermeidbaren Folgeschäden kommen. Mit einer professionellen Dachreinigung beugen Sie diesen Beschädigungen weitgehend vor.
Dachreinigung – effizient und wirtschaftlich
Ein erfahrener Profi tauscht selbstverständlich auch defekte Pfannen aus und beseitigt kleinere Beschädigungen an den Abdichtungen. Lassen Sie diese Beschädigungen auf jeden Fall mitbeheben, für den Fachmann ist es ein Arbeitsgang. Eine spätere Dachpfannenbeschichtung ist ebenso eine kosmetische Reparatur, aber hierfür ist die vorangehende Dachreinigung unbedingt notwendig. Im Anschluss an eine fachgerecht ausgeführte Dachreinigung sollten Sie entsprechend immer auch über eine neue Dachbeschichtung nachdenken. Mit Vergnügen informieren wir Sie ausführlich über die Verfahrensweisen und beurteilen die individuellen Arbeiten während einer Begehung am entsprechenden Objekt. Die Firma Bartsch verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Sektor der Fassaden- und Dachsanierung. Um Geld einzusparen, kommen Sie womöglich auf den Gedanken, die Dachreinigung selbst durchzuführen. Davon kann nur dringend abgeraten werden. Ohne ausreichende Erfahrung kann es unabsichtlich zu durchaus ernstlichen Beschädigungen am Dach kommen. Darüber hinaus sind Sie die Arbeiten in größerer Höhe sicherlich nicht gewohnt, das Risiko sich zu verletzen ist also immens. Selbstverständlich können Sie einen Hochdruckreiniger im Baumarkt mieten oder kaufen, aber regelmäßig erzeugen diese Gerätschaften nicht den erforderlichen Druck. Fragen Sie also sinnvollerweise eine spezialisierte Firma, eine professionelle Dachreinigung ist günstiger als Sie möglicherweise vermuten.
Sind Sie neugierig geworden? Dann greifen Sie zum Telefonhörer oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Sehr gern informieren wir Sie ausführlich über sämtliche Arbeitsschritte, die wir empfehlen. Wir freuen uns auf Sie.
Zu Ihren Diensten in Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek
Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Spezialisten für Fassadensanierung, Dachbeschichtung und Bautenschutzschutz. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr erfahrener Profi mit geringen Anfahrtswegen.
Etwa 290.000 Einwohner zählt man im Bezirk Nord – auf einer Fläche von knapp 60 qkm. Zum Verwaltungsbezirk Nord zählen in Summe 13 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek. Schon seit vielen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen aktiv. Als qualifizierter Fachanbieter bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Geschäftssitze sind in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.
Einige interessante Infos über Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg
Der Stadtteil Barmbek grenzt unter anderem an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einem Areal von rund 3,1 Quadratkilometern leben in Barmbek rund 32.000 Einwohner. Bis 1951 waren die heutigen Stadtteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heutzutage ist Barmbek ein Quartier, das verstärkt an Anziehungskraft gewinnt. Robuste Wohnhäuser, häufig in Klinkerbauweise dominieren den Stadtteil.
In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht ahnen: Die Benennung der Straßen war ursprünglich gar nicht auf berühmte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur wegen der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es könne sich beim Namensgeber um den Musiker Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In Wirklichkeit aber führt die Bachstraße bloß „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden deswegen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Einkaufszentrum, für Einwohner und Gäste wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U-Bahnlinie U3. Bahnhöfe befinden sich u.a. in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.
Der Ortsteil Dulsberg grenzt östlich an Barmbek. Hinsichtlich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur knapp 17.000 Einwohner zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der spätere Wiederaufbau erfolgte nach alten Plänen, um die noch kärglich vorhandene Substanz der früheren Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die typische Rotklinkerbauweise dominiert den Immobilienbestand von Dulsberg. In den zahllosen Hinterhöfen gibt es darüber hinaus einige Denkmäler und Statuen zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen schnellen Weg in die Hamburger Stadtmitte.
Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg haben Charme!
Der östlich an der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von rund 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst ca. 16.000 Einwohner. Schriftlich zunächst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits im Jahre 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gehöft an der Alster Eulen genistet haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst insbesondere geprägt durch die sich in der Nähe der Alster befindlichen Villen und durch schöne Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Bürgern und Gästen viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Bummel durch Uhlenhorst spürt man den Reiz der Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!
In Hohenfelde leben ungefähr 16.000 Bürger. Die Fläche des hübschen Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im Zweiten Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls stark zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Erscheinungsbild des Ortsteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres ausgefallenen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.
Aktiver Bautenschutz in Barmbek, Dulsberg, Uhlenhorst und Hohenfelde
Für Häuser in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit langen Jahren Ihr Ansprechpartner für einen langfristigen Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Anfragen und Aufträge aus z.B. Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek. Gerne beraten wir Sie über die mannigfachen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Leistungen:
Bauelemente Mölln, Flachdachsanierung Bargteheide, Dachversiegelung Nordfriesland, Dachreparatur Pinneberg, Bauelemente Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Pflasterreinigung Altes Land, Bauelemente Stormarn, Fassadenverkleidung Seevetal Rosengarten, Fassadensanierung Trittau, Vorbaurollläden Sylt, Einbruchschutz Kaltenkirchen, Bauelemente Nordfriesland, Rollläden Lübeck, Rollladen Dithmarschen, Rollladen Neu Wulmstorf, Pflasterreinigung Uetersen, Einbruchschutz Dithmarschen, Fassadenverkleidung Kaltenkirchen, Fassadenbeschichtung Bad Schwartau, Fenster Quickborn, Fenster Winsen Luhe, Fassadenarbeiten Glinde, Vorbaurollläden Ammersbek, Fassadenarbeiten Lübeck, Dachpfannenbeschichtung Mölln, Vorbaurollläden Harburg, Kunststofffenster Bad Segeberg, Schornsteinverkleidung Rellingen, Dachreparatur Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Dachsanierung Sylt, Flachdachsanierung Stelle, Flachdachsanierung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Rollläden Hamburg, Flachdachsanierung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Vorbaurollläden Maschen, Vorbaurollläden Eutin, Rollladen Jesteburg Bendestorf, Fassadenarbeiten Dithmarschen, Rollläden Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Rollläden Elmshorn, Dachsanierung Rellingen, Flachdachsanierung Tornesch, Schornsteinverkleidung Pinneberg, Dachpfannenbeschichtung Bad Oldesloe, Dachpfannenbeschichtung Kaltenkirchen, Einbruchschutz Rellingen, Dachversiegelung Barmstedt, Bauelemente Itzehoe, Sicherheitsrollläden Altes Land, Sicherheitsrollläden Trittau, Bauelemente Heide Husum Büsum, Schornsteinverkleidung Altes Land, Fenster Wedel, Fenster Glinde, Vorbaurollläden Stormarn, Einbruchschutz Hamburg