Eine wirksame Dachpfannenbeschichtung durch die erfahrenen Fachleute unserer Firma
Nicht in jedem Fall muss ein Dach zu 100 Prozent neu eingedeckt werden, wenn es über die Jahre durch Wind und Wetter etwas angegriffen erscheint oder schon erste Beschädigungen zeigt. Eine frische Dachpfannenbeschichtung ist oft ein sinnvolles Mittel, um akute Makel auch solide zu beheben.
Mit einer sachverständig vorgenommenen Dachpfannenbeschichtung schützen Sie Dach und Gebäude langfristig. Im gleichen Atemzug verschönern Sie Ihre Immobilie deutlich. Die Dachpfannenbeschichtung ist eine besonders preislich attraktive und sichere Alternative zur Neueindeckung. Jedoch setzt diese Methode voraus, dass hochwertige Flüssigkunststoffe verwendet werden. Auch handwerkliches Geschick ist für eine erfolgsversprechende Dachsanierung notwendig. Nur ein gut ausgebildeter und erfahrener Spezialist kennt die Tricks und Kniffe, wie man zu einem auch dauerhaft zufriedenstellenden Resultat kommt. Know-how und hochwertige Baustoffe erhalten Sie von uns aus einer Hand. Wir kümmern uns um die Bereiche Dachsanierung, Fassadenarbeiten und Dachbeschichtung. Darüber hinaus gehört auch die Dachreinigung zum Angebotsportfolio unserer Firma.
Dachpfannenbeschichtung – der Fachbetrieb kennt sich aus
Umwelteinflüsse wie Schnee und Regen setzen jedem Dach langfristig zu. Auch übermäßige Sonneneinstrahlung und die Folgen einer immer stärkeren Luftverunreinigung wirken sich negativ aus. Auch für den Laien einfach erkennbar sind solche Umwelteinflüsse beispielsweise durch einen sichtbaren Befall des Daches mit Moosen und Algen. Verfärbungen und durch äußere Einwirkungen entstandene Schäden lassen sich zum Glück beheben.
Vorzüge einer Dachpfannenbeschichtung:
• Verschönerung und Schutz des Daches
• Algen- und Moosbewuchs wird beseitigt
• Eine Dachpfannenbeschichtung ist witterungsbeständig
• Umweltgerechte Methode.
Ehe mit einer Sanierungsmaßnahme angefangen werden kann, muss als erstes eine ausgiebige Dachpfannenreinigung durchgeführt werden. Durch Hochdruck werden die Dachpfannen bei der professionellen Dachpfannenreinigung von Schmutz, Moosbefall und Algenbewuchs befreit. Im Rahmen dieser Vorarbeit macht sich der Sanierungsfachmann auch ein exaktes Bild vom baulichen Zustand des Gebäudedaches. Die Reinigung ist also die Voraussetzung für die nachfolgende Dachbeschichtung. Auch lockere Dachpfannen werden im Verlaufe der einleitenden Tätigkeiten wieder befestigt oder ggfs. entfernt und ausgewechselt. Nach Reinigung und Instandsetzung wird in einem nachfolgenden Schritt eine abschirmende Grundierung auf die Dachziegel aufgetragen. Erst danach erfolgt die eigentliche Dachpfannenbeschichtung. Die Kunststoffbeschichtung wird in zwei Arbeitsschritten auf das Dach aufgegeben. Nach der Trocknung ist die Sanierungsarbeit schon weitgehend abgeschlossen.
Mit der frisch aufgetragenen Dachpfannenbeschichtung werden die alten Pfannen wieder gestärkt gegen Sonneneinstrahlung und Frost. Die Neuversiegelung schützt das Dach zuverlässig vor schädlichen Algen und Moosen, die sich hauptsächlich auf porösem Untergrund ansiedeln, auf glatten Flächen jedoch nicht haften können. Eine Dachpfannenbeschichtung wirkt dabei Wunder: Die abschirmende Dachbeschichtung ist in diversen unterschiedlichen Farben realisierbar. Auch individuelle Sonderfarben sind lieferbar. Heutige Kunststofffarbe ist umweltgerecht, elastisch und schließt auch kleinere Risse und Brüche.
Dachpfannenbeschichtung – eine lohnenswerte Investition
Wird ein Baugerüst notwendig, so sorgen wir als Ihr sachkundiger Sanierungsexperte selbstverständlich für den Auf- und Abbau. Regelmäßig lässt sich eine neue Dachbeschichtung jedoch auch ohne ein Gerüst auftragen. Dachpfannenbeschichtung und Dachpfannenreinigung machen sich nicht nur hinsichtlich der Optik bemerkbar. Aufgrund der Sanierung werden die Dachpfannen wieder vollständig gebrauchsfähig. Sie sind für die folgenden Jahre gegen die negativen Folgen von Sonneneinstrahlung, Frost und Regen hervorragend gerüstet.
Fackkompetenz und eine große Sorgfalt bei der Dachbeschichtung zeichnen unser Unternehmen aus. Uns ist es absolut wichtig , dass Sie mit unserer Arbeit dauerhaft zufrieden sind. Ob einfache Reinigung oder komplett vollumfängliche Dachpfannenbeschichtung: Eine konstante Qualität der Arbeit ist das entscheidende Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines Fachbetriebes ankommt.
Unsere Dienstleistung für Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld
Sie leben im Bezirk Wandsbek und benötigen einen Spezialisten für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch Bautenschutz ist in diesem Bereich Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Für Immobilien im Bezirk Wandsbek werden verstärkt Maßnahmen für den Bautenschutz nachgefragt. Wir freuen uns über Ihre Anfragen und werden gerne für Sie tätig.
Einige Details zu Eilbek, Wandsbek, Jenfeld, Marienthal und Tonndorf
Gut 420.000 Bürger leben im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von in etwa 150 Quadratkilometern. Zum Stadtbezirk Wandsbek gehören zusammen 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld.
Der Ortsteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Bezirk und liegt im Osten der Stadt. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Tonndorf und Eilbek. Wandsbek wird von dem namensgebenden Flüsschen Wandse durchflossen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek völlig zerstört und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den Hamburger Osten typischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek leben heutzutage in etwa 32.000 Einwohner. Der Mittelpunkt von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben verschiedenen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) und die U-Bahn U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Stadtmitte und der umliegenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz gibt es diverse Geschäfte sowie eine gewachsene Gastronomieszene, ein Kino und eine der besten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.
Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld haben Charme!
Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohnquartier bekannt. An den Rändern des Stadtteils hat sich jedoch auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf verweist auf die Zeit, als der Wandsbeker Stadtteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die Bundesstraße 75 und die Regionalbahnlinie R10 sehr gut zu erreichen. Besonders Pendler wertschätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich des Weiteren das Studio Hamburg, eine deutschlandweit bekannte Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der berühmtesten, hier in Tonndorf produzierten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.
Eilbek und Marienthal sind zwei eher kleinere Ortsteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben in etwa 20.000 Personen auf einer Fläche von knapp zwei km². Marienthal hat eine Größe von gut 3,3 km² und ist Wohnstatt von rund 12.000 Menschen. Marienthal ist sehr stadtnah gelegen und verkehrstechnisch perfekt angebunden. Gleichwohl ist Marienthal ein sehr beschaulicher und grüner Stadtteil. Zahlreiche schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek indes überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, zumeist nach Ende des 2. Weltkrieges erbaut. Am Eilbekkanal finden sich allerdings auch viele schöne Stadthäuser, nicht selten mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbebetriebe findet man in Eilbek z.B. nahe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort befindet sich auch das Krankenhaus Eilbek.
Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Prägung. Zahlreiche Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten prägen den Stadtteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Mittelpunkt von Jenfeld kann man vielleicht das Shoppingcenter „Jen“ benennen. Jenfeld ist Standort der Universität der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Lettow-Vorbeck, Douaumont und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren ausgebaut. Der Stadtteil Jenfeld hat davon fraglos gewonnen.
Aktiver Bautenschutz in Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld
Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für Dach- und Fassadenarbeiten interessieren. Gerne informieren wir Sie über die vielen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld – wir beraten Sie kompetent und fachkundig. Und sollte Ihnen schon vorab ein Problem den Nägeln brennen: Anruf oder eMail reichen völlig aus.
Weitere Leistungen:
Dachreinigung Winsen Luhe, Vorbaurollläden Altes Land, Sicherheitsrollläden Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Dachbeschichtung Bad Segeberg, Dachversiegelung Ammersbek, Dachversiegelung Barmstedt, Rollläden Itzehoe, Dachsanierung Henstedt Ulzburg, Fassadenarbeiten Ammersbek, Dachreparatur Ratekau, Kunststofffenster Seevetal Rosengarten, Rollläden Tornesch, Dachsanierung Nordfriesland, Pflasterreinigung Wedel, Steinreinigung Reinfeld, Fassadenverkleidung Quickborn, Schornsteinverkleidung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Dachreparatur Wedel, Schornsteinverkleidung Pinneberg, Schornsteinverkleidung Ratzeburg, Einbruchschutz Wedel, Fassadenbeschichtung Ratzeburg, Rollläden Stormarn, Fassadenbeschichtung Dithmarschen, Vorbaurollläden Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fassadenbeschichtung Ostholstein, Sicherheitsrollläden Geesthacht, Dachbeschichtung Ostholstein, Dachsanierung Ratekau, Einbruchschutz Altes Land, Sicherheitsrollläden Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Flachdachsanierung Seevetal Rosengarten, Vorbaurollläden Ahrensburg, Fassadensanierung Mölln, Fassadenverkleidung Bad Schwartau, Dachreinigung Pinneberg, Dachversiegelung Bad Segeberg, Dachversiegelung Ratekau, Fenster Harburg, Dachreparatur Walddörfer, Steinreinigung Heide Husum Büsum, Fenster Seevetal Rosengarten, Fassadenarbeiten Ostholstein, Dachversiegelung Pinneberg, Dachsanierung Halstenbek, Fassadenverkleidung Barmstedt, Sicherheitsrollläden Nordfriesland, Rollladen Lübeck, Fassadenarbeiten Bad Oldesloe, Rollläden Schenefeld Sülldorf, Bauelemente Halstenbek, Dachbeschichtung Halstenbek, Sicherheitsrollläden Kaltenkirchen, Fassadenbeschichtung Neu Wulmstorf, Kunststofffenster Bad Oldesloe, Dachreparatur Stormarn