Bauelemente für Hausbesitzer aus Hamburg und Schleswig-Holstein

Als qualifizierter Fachbetrieb sind uns qualitativ hochwertige Bauelemente besonders wichtig. Sowohl bei der Produktqualität wie auch bei der Montage der entsprechenden Produkte achten wir konsequent auf Qualität. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich Dach- und Fassadenarbeiten und Bautenschutz. Bei uns erhalten Sie auch hochwertige Bauelemente wie Türen, Rollläden und Fenster.

Fassade und Fenster eines Wohn- oder Geschäftshauses sind eine Art Visitenkarte. Sie bestimmen maßgeblich das Erscheinungsbild des Gebäudes. An dieser Stelle an den zu montierenden Bauelementen zu sparen, wäre sicherlich nicht anzuraten. Qualitativ wertige Kunststofffenster zum Beispiel verleihen Ihrem Haus eine besonders gefällige Optik. Das gilt selbstverständlich gleichwohl ebenso für den Rollladen. Nicht nur die Funktionsweise ist hier von Bedeutung: Sicherheits- und Vorbaurollläden sind Bauelemente, die stark ins Auge fallen und aus diesem Grunde immer auch optischen Ansprüchen genügen müssen. Frank Bartsch Bautenschutz ist seit langen Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für individuelle Lösungen zu Ihrem Vorteil. In unserem Angebot finden Sie natürlich auch eine reiche Auswahl an Bauelementen.

Bauelemente – auch optisch ein Highlight!

Als qualifizierter Fachanbieter achten wir bei allen allen installierten Bauelementen stets auf ein vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis. Für uns ist für uns von vorrangiger Bedeutung, dass Sie langfristig zufrieden mit unserer Leistung sind. Das betrifft sowohl die Arbeitsqualität als auch die Güte der verwendeten Bauelemente. Aus diesem Grunde haben uns beispielsweise Kunststofffenster überzeugt. Ohne größere Aufwendungen für Nutzung und Wartung halten Kunststofffenster jahrzehntelang. Kunststoff benötigt nur wenig Pflege, verrottet nicht und ist auch auf lange Sicht äußerst lichtbeständig.

Auch Rollläden sind Bauelemente, die für die langfristige Verwendung vorgesehen sind: In Funktionalität und Design geben wir acht auf eine Erzeugnisauswahl, die wirkliche Standards setzt. Sämtliche Bauelemente aus unserem Katalog begeistern qualitativ und erfüllen die Bedingungen, die man erwarten darf. Schmucke Türen erhalten Sie ebenfalls bei uns. Türen zeugen von Persönlichkeit, Stil und Qualitätsanspruch. Nicht zuletzt unterstreichen Türen die Architektur eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes. Die Profis unseres Handwerksunternehmens unterbreiten Ihnen gerne unterschiedliche Vorschläge. Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen bei Auswahl passender Bauelemente grundsätzlich an erster Stelle. Es ist uns eine Verpflichtung, Ihnen höchste Qualität anzubieten, die zugleich auch langfristig Ihren Wünschen entspricht.

Wir informieren Sie gerne über unsere Bauelemente

Unsere geschulten Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Als renomierter Fachbetrieb ist uns Qualität ganz besonders wichtig. Und sollten Sie vorab eine Frage zu unseren Bauelementen haben und einen persönlichen Gesprächstermin abmachen wollen, so freuen wir uns auf Ihren Telefonanruf oder Ihre kurze EMail.

Wir sind für Sie tätig in Uhlenhorst, Dulsberg, Barmbek und Hohenfelde

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und sind auf der Suche nach einen Fachmann für Dach- und Fassensanierung, Bautenschutz und Bauelemente. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Frank Bartsch ist Ihr versierter Profi mit kurzen Anfahrtswegen.

Über 290.000 Einwohner zählt man im Bezirk Nord – und das auf einer Fläche von in etwa 60 km². Zum Stadtbezirk Nord zählen in Summe 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde und Uhlenhorst. Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Bartsch auch in diesen Stadtteilen tätig. Als qualifizierter Fachanbieter bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an. Unsere Firmensitze befinden sich in Hamburg-Poppenbüttel, also fast „um die Ecke“.

Einige Informationen über Hohenfelde, Uhlenhorst, Dulsberg und Barmbek

Der Ortsteil Barmbek grenzt u.a. an Winterhude und Ohlsdorf. Auf einem Areal von um 3,1 Quadratkilometern leben in Barmbek ca. 32.000 Menschen. Bis 1951 waren die heutigen Ortsteile Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und Dulsberg zum Gesamtstadtteil Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Viertel, das zunehmend an Attraktivität gewinnt. Robuste Wohnblocks, nicht selten in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.

In Barmbek befindet sich das sogenannte Komponistenviertel. Was viele nicht ahnen: Die Benennung der Straßen war anfangs gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur aufgrund der parallel verlaufenden Richardstraße kam die Annahme auf, es könne sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek machte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In Wirklichkeit aber führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Weitere Straßen in Barmbek wurden aufgrund dessen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt. Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Bewohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Shopping, Unterhaltung und Freizeit. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U-Bahnlinie U3. Haltestellen sind z.B. in der Saarlandstraße und in Barmbek selbst.

Der Ortsteil Dulsberg grenzt östlich an Barmbek. Hinsichtlich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Stadtteile. Nur rund 17.000 Anwohner zählt das heutige Dulsberg. Im 2. Weltkrieg wurde Dulsberg größtenteils zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach früheren Bebauungsplänen, um die noch knapp vorhandene Bausubstanz der früheren Gebäude so gut es eben ging auszunutzen. Die charakteristische Rotklinkerbauweise prägt den Immobilienbestand von Dulsberg. In den vielen Innenhöfen gibt es darüber hinaus einige Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Mehrere S- und U-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen können bequem erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Stadtmitte.

Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg haben Charme!

Der im Osten der Außenalster gelegene Ortsteil Uhlenhorst zählt ebenfalls zum Verwaltungsbezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von rund 2,2 qkm leben in Uhlenhorst circa 16.000 Menschen. Schriftlich vorerst als Papenhude erwähnt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Gehöft an der Alster Eulen gehaust haben sollen. 1894 wurde Uhlenhorst zu einem Hamburger Ortsteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst vor allem geprägt durch die sich in Alsternähe befindlichen Stadtvillen und durch hübsche Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Standort in Uhlenhorst. Uhlenhorst bietet seinen Bewohnern und Besuchern etliche Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Spaziergang durch Uhlenhorst spürt man den Charme der Freien und Hansestadt Hamburg ganz unmittelbar!

In Hohenfelde leben rund 16.000 Bürger. Die Fläche des charmanten Hamburger Ortsteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte das Stadtbild des Ortsteils erheblich. Besonders bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, wegen ihres ausgefallenen Äußeren volkstümlich auch Schwimmoper genannt.

Aktiver Bautenschutz für Kunden aus Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg

Für Immobilien in Hamburg-Nord werden verstärkt Dach- und Fassadenarbeiten nachgefragt. Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren Ihr Ansprechpartner für einen langfristigen Bautenschutz. Wir freuen uns über weitere Aufträge und Anfragen aus z.B. Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg. Gerne informieren wir Sie über die mannigfachen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Weitere Leistungen:
Kunststofffenster Itzehoe, Schornsteinverkleidung Ratekau, Fassadensanierung Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fenster Ratekau, Kunststofffenster Maschen, Fenster Schenefeld Sülldorf, Dachbeschichtung Eutin, Dachreparatur Rellingen, Dachpfannenbeschichtung Mölln, Fassadenverkleidung Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Sicherheitsrollläden Heide Husum Büsum, Fassadenverkleidung Barmstedt, Dachbeschichtung Bargteheide, Sicherheitsrollläden Maschen, Sicherheitsrollläden Rahlstedt Bramfeld Farmsen, Kunststofffenster Winsen Luhe, Dachreinigung Neustadt in Holstein, Schornsteinverkleidung Reinbek, Sicherheitsrollläden Ratzeburg, Fassadenarbeiten Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Dachreinigung Stockelsdorf, Einbruchschutz Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Kunststofffenster Bad Schwartau, Kunststofffenster Bad Segeberg, Flachdachsanierung Reinfeld, Dachpfannenbeschichtung Eppendorf Winterhude Alsterdorf, Dachpfannenbeschichtung Seevetal Rosengarten, Dachpfannenbeschichtung Norderstedt, Dachreparatur Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Rollläden Neu Wulmstorf, Vorbaurollläden Walddörfer, Rollladen Travemünde Scharbeutz Timmendorfer Strand, Fassadenbeschichtung Bad Schwartau, Flachdachsanierung Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde, Fassadenbeschichtung Uetersen, Fassadenverkleidung Ostholstein, Fenster Ratzeburg, Dachreparatur Hamburg, Steinreinigung Stelle, Dachsanierung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel, Schornsteinverkleidung Ammersbek, Fassadenarbeiten Norderstedt, Rollläden Halstenbek, Einbruchschutz Barmstedt, Einbruchschutz Bargteheide, Sicherheitsrollläden Glinde, Dachpfannenbeschichtung Bad Oldesloe, Fassadenbeschichtung Glückstadt Kellinghusen Hohenlockstedt, Fassadensanierung Reinfeld, Dachbeschichtung Neustadt in Holstein, Flachdachsanierung Walddörfer, Sicherheitsrollläden Wandsbek Eilbek Jenfeld Eilbek, Dachreinigung Glinde, Fassadenbeschichtung Trittau, Flachdachsanierung Mölln, Schornsteinverkleidung Poppenbüttel Sasel Hummelsbüttel